anruf angehöriger auf rufbereitschaft

  • Ersteller Ersteller pfleger-j
  • Erstellt am Erstellt am
P

pfleger-j

Gast
Hallo, hab diese woche mal etwas vergessen. Meine kollegin hat mich angerufen, dass die rufbereitschaft I'm fd auf sie umgeleitet wurde von der kollegin , weil sie dachte die hat rufbereitschaft. Naja bin für die eine kollegin eingesprungen und dann hat eben die eine kollegin die rufbereitschaft auf die kollegin umgeleitet die dann mich bat einen patienten anzufahren weil die nochmal stuhlgang hatte.. hab dann den pstienten angerufen in einer halben std bin ich da..derweil hab ich noch einen anderen pat versorgt und bin dann wieder zurück zur station und hab tabletten gestellt. Da hatte ich den pat vergessen anzzfahren. Die kollegin kam dann auch auf station u fragte mich ob ich den pat angefahren habe,da meinte ich da musd ich noch hin. Die andere kollegin fragte dann ganz erschrocken wie Lange wartet die pat denn schon? Die kollegin meinte seit 10 uhr ca als sue bei der anderen pat war. Glaub sie hat noch gesagt nur zum windel wechseln hat der pat angerufen auf der rufbereitschaft.... Dann bin ich hin und hab die windel gewechslt. ..... Ich hoffe das eine mal jemand vergessen war war nicht so schlimm .... Ich glaube der kollegin die so erschrocken war wegen meinem vergessen sag ich nochmal dass ich nicht das waschen am morgen vergessen habe,sondern dass der pat nur angerufen hat,dass wir bitte nochmal die windel wechseln und ich das dann vergssen hatte,Aber mittags ja eh wieder fort gewesen Wäre bei der pat.
 
Tut mir leid, aber dein Text ist wahnsinnig anstrengend zu lesen.
Absätze und normale Punkte hinter den Sätzen wären schon sehr hilfreich.

Inhaltlich hab ich auch nur nen Bruchteil verstanden.
Du hattest Rufbereitschaft oder auch nicht?
Angehörige haben, laut deiner Überschrift, angerufen?
Ein Patient wurde vergessen? Wie lang überhaupt?

Was ist eigentlich deine Frage?
 
Er hat eine Rufbereitschaft für eine Kollegin übernommen, dann während dieser einen Patienten vergessen anzufahren und ist später hin.

Die Frage ergibt sich aus meinem verlinkten Thread denke ich :)

(Stimmt dir zu...!)
 
Danke, Maniac!

In diesem Zusammenhang wird das Anliegen etwas klarer.

Was soll man da jetzt sagen. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler.
Wenn sich solche Kleinigkeiten (gerade das mit den Waschlappen ist doch wirklich kein Weltuntergang) aber häufen, sollte man sich aber doch fragen woran es liegt.
 
ne pasdiert mir selten was zu vergessen... :) ne ich seh das ganze auch jich
 
ne pasdiert mir selten was zu vergessen... :-) ne ich seh das ganze auch nicht als problem. frage mich nur wie geht man damit um, wenn da mal ne kollegin so erschrockrn dtrinbkickt,weil man mal was vergessen hat. hab zwa nen tweiten jahresvertrsg, aber eben noch keinen unbefristeten leider.
 
Evtl sag ich der kollegin noch dass es nur um s anlegen eine Neuen windel ging.... Nicht dass sie denkst hab die patientin net gewaschen. Od besser nix mehr zu sagen ? DAs rechtfertigen ist irgendwie ja auch blöd
 

Ähnliche Themen