Angst vor Zwischenexamen

Dienchen1985

Newbie
Registriert
10.03.2013
Beiträge
2
Ort
Finnentrop
Beruf
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hey...

Ich bin neu hier und habe das Bedürfnis meine Ängste und Sorgen auszusprechen.
Jetzt habe ich mein erstes Ausbildungsjahr hinter mir und habe heute erfahren das ich in 1 Monat schon mein Zwischenexamen habe.
Ich muss mir für mein Zwischenexamen 2-3 Patienten aussuchen und zu einem oder 2 Patienten eine Pflegeplanung schreiben.
Was ich in letzter Zeit an mir bemerkt habe ist, das ich mich sehr schwer tue im freien schreiben.
Wir haben in letzter Zeit sehr viele Arbeitsaufträge auf bekommen, wo ich kaum hinterher gekommen bin...
Sie stellen ständig Fragen bezüglich der eigenen Meinung. Das fällt mir so schwer.
Anderen fällt es sehr leicht.
Jetzt stelle ich mir wirklich die Frage ob ich überhaupt für diese Ausbildung geeignet bin.
Die Klausuren sind bisher immer okay gewesen. Aber das Examen besteht ja auch nur daraus freie Texte zu schreiben, zu analysieren, usw. (Konstitutiven Merkmale)
Ich bin momentan sehr sehr traurig, weil ich das Gefühl habe, das ich im Gegensatz zu den anderen aus meiner Klasse zu doof für die Ausbildung zur GuK bin.
Obwohl der Beruf mir so viel Freude bereitet und ich vorher jahrelang als Pflegehelferin im ambulanten Pflegedienst gearbeitet habe.
Könnt ihr mir vielleicht Tips geben wo ich mir eventuell Hilfe holen könnte, oder ob es Bücher gibt?

Ganz Liebe Grüße
Nadine
 
Moin

Ich kann Dir da konkret auch nicht helfen, aber ich möchte Dir Mut machen, nicht aufzugeben.... Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen, die zu erkennen und an den Schwächen zu arbeiten, ist wichtig. Wenn Du Deine Schwäche darin siehst, nicht frei formulieren zu können, dann üb es! Setz Dich einfach mal hin und denk Dir Geschichten aus. Schreibe quasi Aufsätze und lasse sie von Freunden, die vielleicht ein gutes Händchen dafür haben, durchlesen und hol Dir Ratschläge. Vielleicht hilft es Dir beim Formulieren sachlicher Texte (die ja anders, förmlicher formuliert werden), wenn Du Dir den Inhalt zunächst in Stichpunkten aufschreibst und dann den Text darum baust....

Wobei genau hast Du denn Probleme? Wenn Du einen Text (Pflegeplanung etc.) schreibst, liest es sich dann einfach nur unschön oder ist der Text dann inhaltlich unverständlich? Letzteres könnte ich mir gar nicht vorstellen, denn wir wissen ja hier anhand Deiner Texte auch, was Du willst/meinst ;-) Wenn es Dir einfach nur nicht gelingt, alles total professionell sachlich zu verpacken, würde ich mal Deine Praxisanleitung ansprechen. Ich habe selbst meine Ausbildung ja noch nicht begonnen, daher weiß ich nicht, welche Ansprüche dort gestellt werden, aber ich denke mal, dass die Formulierung, wenn sie inhaltlich richtig und verständlich ist, nicht so sehr ins Gewicht fällt, dass es im Examen ein Durchfallgrund ist - oder was meinen die anderen hier?

Aufgrund dieses "Problems" zu sagen, Du seist vielleicht nicht geeignet, fände ich jetzt echt zu krass! Vieles kann man lernen durch Übung und manches ist gar nicht so schlimm, wie man manchmal meint.... Einen Versuch ist es immer wert, und bei Problemen würde ich mich immer an den Ausbilder oder auch ganz einfach an Klassenkameraden wenden, einer kann Dir immer Tipps geben!

Nicht aufgeben, Du schaffst das schon!
GLG
Jenny:wavey:
 
Hallo, nicht verzweifeln... schau dir die Formulierungen eines Pflegeproblems, Durchführungs- Beschreibungen von Pflegeverrichtungen in deinen Büchern an und lerne sie auswendig. Da es meist standarisierte Vorgänge sind, geht dir die Art und Weise des Wörtergebrauchs und der Satzstellung in Fleisch und Blut über. Übung macht den Meister. Viel Glück bei deiner Examensprüfung :daumen:
 

Ähnliche Themen