- Registriert
- 11.12.2014
- Beiträge
- 70
- Beruf
- GUKP
- Akt. Einsatzbereich
- Herzchir. Intensiv
Hallo zusammen,
kurze Frage zu dem Thema Fernstudium, hab gelesen dass man an der Apollon und Hamburger Fernhochschule Pflegemanagement studieren kann.
Diese Studiengänge umfassen allerdings "nur" einen Umfang von 180 Credit Points, an den "normalen" Hochschulen mit Präsenzvorlesungen etc. sind es allerdings immer 220 CP.
Jetzt ist meine Frage, wenn man sich für ein Fernstudium entscheiden sollte, hat das "Nachteile" bei Potentiellen Arbeitgebern gegenüber Bewerbern mit dem 220 CP Studienabschluss?
Es müssen im Fernstudium ja irgendwelche Inhalte "fehlen", oder?
Hat irgendjemand Erfahrung, wie Studienabgänger an Fernhochschulen in der Praxis angesehen sind?
Danke für eure Antworten
kurze Frage zu dem Thema Fernstudium, hab gelesen dass man an der Apollon und Hamburger Fernhochschule Pflegemanagement studieren kann.
Diese Studiengänge umfassen allerdings "nur" einen Umfang von 180 Credit Points, an den "normalen" Hochschulen mit Präsenzvorlesungen etc. sind es allerdings immer 220 CP.
Jetzt ist meine Frage, wenn man sich für ein Fernstudium entscheiden sollte, hat das "Nachteile" bei Potentiellen Arbeitgebern gegenüber Bewerbern mit dem 220 CP Studienabschluss?
Es müssen im Fernstudium ja irgendwelche Inhalte "fehlen", oder?
Hat irgendjemand Erfahrung, wie Studienabgänger an Fernhochschulen in der Praxis angesehen sind?
Danke für eure Antworten
