Alte Frage, anderer Hintergrund: Psychiatrie vs. Psychotherapie

TeddyRuxpin

Newbie
Registriert
24.02.2010
Beiträge
8
Beruf
Dipl.-Ing. - Medizintechnik, QM-Auditor
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie, Schlafmedizin
Tagchen!

Auch wenn das ein Krankenschwestern-Forum ist, so möchte ich hier eine formelle Frage zum Besten geben, die zwar so ähnlich in 1000facher Ausführung vorhanden ist, mit jede Menge Antworten, jedoch ohne diese konkrete Unterscheidung:

Was ist der (tätigkeitsfeldbezogene) Unterschied zwischen
Psychiatrie
und
(ärztlicher) Psychotherapie
?

Es gibt die Berufsbezeichnung "Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie" nach BBiG.
Ich mein, Psychiatrie folgt aus psyche und iatros für Seele und Arzt. Der Arzt behandelt, therapiert also. Warum dann noch Psychotherapie dazu? Was kennzeichnet den Unterschied, dass eine solche Bezeichnung(sergänzung) nötig wird?

Danke imVoraus.

Nacht :)
 
Der Psychiater hat lediglich Medizin studiert und später den Facharzt in Psychiatrie gemacht. Um sich Psychotherapeut zu nennen, muss er zusätzlich diese Weiterbildung haben.

Die Weiterbildung zum Psychotherapeuten ist auch für Psychologen oder Heilpraktiker geöffnet. Die meisten Psychotherapeuten geben daher ihren ursprünglichen Beruf ebenfalls an, um ihren Hintergrund zu erklären.

Nicht jeder Psychiater ist Psychotherapeut, und nicht jeder Psychotherapeut ist Psychiater.
 
Was ist der Unterschied zwischen einem psychologischen Psychotherapeuten, einem Nervenarzt und einem Psychiater?Psychologische Psychotherapeuten sind Diplom-Psychologen, die ein abgeschlossenes Psychologiestudium und eine gesetzlich anerkannte mindestens 3-jährige Therapieausbildung aufweisen.

Ärztliche Psychotherapeuten sind Ärzte, die nach einem Medizinstudium eine Therapieausbildung absolviert haben. Häufig legen sie den Schwerpunkt auf den medizinisch-organbezogenen Ansatz.

Psychiater sind Ärzte mit einer Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie. Ihre Ausbildung und Arbeitsweise geht eher von einer körperlichen Sicht der seelischen Probleme aus. Die Behandlung mit Medikamenten steht im Vordergrund. Er behandelt überwiegend schwere Persönlichkeitsstörungen und Psychosen. Manche Psychiater haben jedoch zusätzlich eine Psychotherapieausbildung und bieten Psychotherapie an.

...
Psychotherapie - was ist das und was passiert da?

Elisabeth
 

Ähnliche Themen