- Registriert
- 24.02.2010
- Beiträge
- 8
- Beruf
- Dipl.-Ing. - Medizintechnik, QM-Auditor
- Akt. Einsatzbereich
- Kardiologie, Schlafmedizin
Tagchen!
Auch wenn das ein Krankenschwestern-Forum ist, so möchte ich hier eine formelle Frage zum Besten geben, die zwar so ähnlich in 1000facher Ausführung vorhanden ist, mit jede Menge Antworten, jedoch ohne diese konkrete Unterscheidung:
Was ist der (tätigkeitsfeldbezogene) Unterschied zwischen
Psychiatrie
und
(ärztlicher) Psychotherapie
?
Es gibt die Berufsbezeichnung "Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie" nach BBiG.
Ich mein, Psychiatrie folgt aus psyche und iatros für Seele und Arzt. Der Arzt behandelt, therapiert also. Warum dann noch Psychotherapie dazu? Was kennzeichnet den Unterschied, dass eine solche Bezeichnung(sergänzung) nötig wird?
Danke imVoraus.
Nacht
Auch wenn das ein Krankenschwestern-Forum ist, so möchte ich hier eine formelle Frage zum Besten geben, die zwar so ähnlich in 1000facher Ausführung vorhanden ist, mit jede Menge Antworten, jedoch ohne diese konkrete Unterscheidung:
Was ist der (tätigkeitsfeldbezogene) Unterschied zwischen
Psychiatrie
und
(ärztlicher) Psychotherapie
?
Es gibt die Berufsbezeichnung "Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie" nach BBiG.
Ich mein, Psychiatrie folgt aus psyche und iatros für Seele und Arzt. Der Arzt behandelt, therapiert also. Warum dann noch Psychotherapie dazu? Was kennzeichnet den Unterschied, dass eine solche Bezeichnung(sergänzung) nötig wird?
Danke imVoraus.
Nacht
