Ablegen mit Luft

nerv

Newbie
Registriert
11.05.2010
Beiträge
12
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Hallo!
Ich bin neu hier und könnte Stunden mit schmökern in eueren Beiträgen verbringe. Aber mir brennt eine ganz heiße Sache in den Fingern.
Wie werden in eueren Zeitren die Pat. abgelegt?
Bei uns wird verlangt, daß wir die Zufuhr von NaCl unterbrechen wenn das Blut am Dialysator hell ist. Das heist, ich muss ab dann mit Luft ablegen, bis die venöse Luftfalle abschaltet.
Was meint ihr dazu und wie läuft das bei euch?
 
Bei uns wird verlangt, daß wir die Zufuhr von NaCl unterbrechen wenn das Blut am Dialysator hell ist. Das heist, ich muss ab dann mit Luft ablegen, bis die venöse Luftfalle abschaltet.
Was meint ihr dazu und wie läuft das bei euch?


Wo ist da der Sinn ?
Wir schliessen komplett mit NaCl ab und das ist auch gut so.....
 
Hallo Bluestar
Danke für deine Antwort.
Der Sinn soll die Entlastung des Putzpersonals sein, So sind die Müllsäcke nicht so schwer.
Ich frag mich nur, ob sie mich dazu zwingen können. Ob sie rechtlich durchkommen würden.
 
Hallo Nerv,

na ja, ich finde die Begründung ein bischen komisch.
Ein voll gefülltes System wiegt ca. 250gr. mehr als ein leeres, ein halb gefülltes ca.125 gr. mehr.

Wieso ist das sparsame abhängen ein Problem für Dich?
Der Luftdedektor erkennt die Luft und stoppt die Maschine.

Die Zentren die ich kenne, hängen aber alle gegen Nacl bis zum Schluß ab.
Soweit ich weiß, hat sich bis jetzt noch kein Reinigungsdienst darüber beschwert.

Liebe Grüße

Werner
 
Hallo Werner
ZUm Theme warum mir das wiederstrebt kann ich nur sagen,daß ein arterieller bzw venöser Zugang und Luft im Schlauchsysthem für mich einfach im Wiederspruch steht. Wenn ich den arteriellen Schenkel an NaClbeutel belasse kann dieser höchstns leergesaugt werden mehr nicht. Sollte aber aus irgendeinem Grund die Luftfalle nicht fünktionieren würde ich dem Pat. ja im schlimmsten Fall eine Luftembolie setzen. Ja ok, das ist sehr unwarscheinlich. Aber.....

Grüße nerv
 
Hallo!
Ich bin neu hier und könnte Stunden mit schmökern in eueren Beiträgen verbringe. Aber mir brennt eine ganz heiße Sache in den Fingern.
Wie werden in eueren Zeitren die Pat. abgelegt?
Bei uns wird verlangt, daß wir die Zufuhr von NaCl unterbrechen wenn das Blut am Dialysator hell ist. Das heist, ich muss ab dann mit Luft ablegen, bis die venöse Luftfalle abschaltet.
Was meint ihr dazu und wie läuft das bei euch?

Das es das noch gibt hätte ich nicht gedacht ,das hatten wir in berlin vor 20 jahren mal gemacht und es wurde dann verboten und es hat ueberhaupt keinen vorteil,im gegenteil ,hier in skandinavien ist so was absolut verboten.....
 
Hallo Nerv,

nicht persönlich nehmen aber das gegt gar nicht.:wut:
Die Gefahr der Luftembolie ist zu groß und wenn euer Putzpersonal zu sehr belastet ist, so sollen sie doch für die Müllsäcke einen Rollwagen oder der gleichren nehmen.

Sorry aber soetwas habe ich noch nie gehört.
 
Hallo Leute
Vielen dank für euere Reaktionen. Und warum sollte ich das persönlich nehmen? Du sprichst mir aus der Seele!!!!
Ich bin froh darüber, daß alle meiner Meinung sind. So kann ich bei uns besser argumentieren.

Grüße nerv
 
Bei uns wird verlangt, daß wir die Zufuhr von NaCl unterbrechen wenn das Blut am Dialysator hell ist. Das heist, ich muss ab dann mit Luft ablegen, bis die venöse Luftfalle abschaltet.

Wer verlangt das eigentlich ? Eure Ärzte ? Dann würde ich mir diese Anordnung schriftlich geben lassen incl. Übernahme der Verantwortung wenn etwas passieren sollte.
Was meinst du wie schnell du komplett mit NaCl abhängen "darfst".... :mrgreen:
 
Also wir haben bis vor 1,5 Jahren alle mit Luft abgehängt, natürlich nur bis kurz vor die Luftfalle.

Laut QM hängen wir jetzt alle mit einem 500 ml NaCl Beutel ab.

Beide Arten haben sachlich gesehen Vor- und Nachteile.

Bei Abhängen mit Luft, also 200 ml NaCl infundieren, dann NaCl-Beutel und Arterie trennen ist das System meist sauberer, und eher abschätzbar was du an Kochsalzlösung dem Patienten gibst.
Du solltest auf jeden Fall an der Maschine bleiben, falls die Luftfalle nicht anschlägt, das du mit der Klemme einschreiten kannst.
Es wurde über 25 Jahre im Ganzen Zentrum so abgehängt passiert ist nie was.....

Jetzt nachdem wir alle 500 NaCl ins System Reinlaufen lassen sollen sehen besonders die SN Systeme aus als wär noch n Haufen Blut drin.

Vor allem wenn vorher Zuläufe gemacht wurden braucht man neue 500 ml Beutel sonst kannst du nicht alles Blut zurück infundieren.
Zu guter letzt hat es sich eingebürgert, während man abhängt RR zu messen weil ja nichts mehr passieren kann....


Also wie man abhängt ist eher ne Entscheidung wie bei einer Religion ....
Beide Arten haben vor und Nachteile
Wenn man den Verstand nicht an der Garderobe abgibt kann man auch mit Luft abhängen die Systeme und der Dialysator sind sauberer.

Gruss Matze
 
Früher haben wir mit Luft abgehangen, das funktionierte ganz gut. Spätestens die Luftfalle hat das abhängeb beendet, plötzlich wurde dann mit NaCl abgehangen, find ich auch besser, wenn mal was schief gehen sollte, nimmt niemand schaden.
 
in der Dialysefibel 3 wird das abhängen mit Luft bis zur Nadel beschrieben... gruselig:eek1:
Wir hängen ausschließlich mit NaCl ab.
Kann mir gut vorstellen, dass beim Abhängen bis zur Luftfalle ganz selten was passiert, aber das eine mal, wenn der venöse Bubblecatcher am Rand mit Koageln bedeckt ist oder ein technisches Problem der Luftfalle vorliegt, möchte ich nicht erleben!!!

Lg
 
Also weiter als zur Luftfalle sollte man mit Luft nicht abhängen. In der Dialysefibel 3 erzählt er auch dass die Vorkommnisse bei Zwischenfällen beim Abhängen an anderen Dingen liegen, z.B. die Maschine wurde nicht richtig erklärt/verstanden. Es ist, wenn man mit Luft abhängt unabdingbar mit einer Klemme neben der Maschine zu stehen falls die Luftfalle versagt was so gut wie nie passiert.

Wollte nur die Vor- und Nachteile deutlich machen ich finde beide Methoden in Ordnung, würde beim SN System nur gelegentlich mit Luft abhängen, weilich denke es ist noch so viel Blut drin.

Azubis, die ich anleite, zeige ich gelegentlich den Unterschied....

Matze
 

Ähnliche Themen