200 U.-Std. WEITERBILDUNG Pädiatrie Zusatzqualifikation Pflegeexperte für außerklinische Beatmung (PaBPäd-B-2012-a)
Inhalte:
1.1 Einführung
1.2 pflegewissenschaftliche Grundlagen/Pflegeprozess
1.3 Anatomie/Physiologie Update
1.4 Facharbeit/Themenkolloquium
1.5 Pathophysiologie Update
1.6 Blutgasanalysen
1.7 Heil- und Hilfsmittelversorgung
1.8 Versorgungsformen
1.9 Atemgasklimatisierung
1.10 schwierige Beatmung
1.11 Facharbeit Form- und Richtlinien
1.12 Präsentationstechniken und Übungen
1.13 NIV Schulung
1.14 Finanzierungsmöglichkeiten nach SGB V und SGB XI
1.15 Sekretmanagement
1.16 Auskultation
1.17 Phrenicusschrittmacher
1.18 Notfallmgt. in der außerklinischen Beatmung
1.19 Transport/Transportvorbereitung
1.20 innerklinischen Weaning
1.21 außerklinisches Weaning
1.22 Gerätekunde/Monitoring Hands on Training
1.23 Qualitätsmanagement und Risikomanagement
1.24 Tagesstrukturplanung für die außerklinische Intensivpflege
1.25 Überleitungsmanagement
1.26 Pflegetherapeutische Begleitmaßnahmen
1.27 Pflegeplanung
1.28 Schmerzmanagement
1.29 Medikamentenapplikation
1.30 Zubehör für die außerklinische Beatmungspflege
1.31 Dysphagie Schwerpunkt Tracheostoma
1.32 Kommunikation und Kommunikationshilfen
1.33 Pädiatrische Beatmung Grundlagen und Besonderheiten
1.34 MPG
1.35 Intensivmedizin und Update Beatmungspflege
1.36 offenes Prüfungskolloquium
1.37 Evaluation, Ausblick und Zertifikatsübergabe
anmeldung: www.bawig-essen.de
Inhalte:
1.1 Einführung
1.2 pflegewissenschaftliche Grundlagen/Pflegeprozess
1.3 Anatomie/Physiologie Update
1.4 Facharbeit/Themenkolloquium
1.5 Pathophysiologie Update
1.6 Blutgasanalysen
1.7 Heil- und Hilfsmittelversorgung
1.8 Versorgungsformen
1.9 Atemgasklimatisierung
1.10 schwierige Beatmung
1.11 Facharbeit Form- und Richtlinien
1.12 Präsentationstechniken und Übungen
1.13 NIV Schulung
1.14 Finanzierungsmöglichkeiten nach SGB V und SGB XI
1.15 Sekretmanagement
1.16 Auskultation
1.17 Phrenicusschrittmacher
1.18 Notfallmgt. in der außerklinischen Beatmung
1.19 Transport/Transportvorbereitung
1.20 innerklinischen Weaning
1.21 außerklinisches Weaning
1.22 Gerätekunde/Monitoring Hands on Training
1.23 Qualitätsmanagement und Risikomanagement
1.24 Tagesstrukturplanung für die außerklinische Intensivpflege
1.25 Überleitungsmanagement
1.26 Pflegetherapeutische Begleitmaßnahmen
1.27 Pflegeplanung
1.28 Schmerzmanagement
1.29 Medikamentenapplikation
1.30 Zubehör für die außerklinische Beatmungspflege
1.31 Dysphagie Schwerpunkt Tracheostoma
1.32 Kommunikation und Kommunikationshilfen
1.33 Pädiatrische Beatmung Grundlagen und Besonderheiten
1.34 MPG
1.35 Intensivmedizin und Update Beatmungspflege
1.36 offenes Prüfungskolloquium
1.37 Evaluation, Ausblick und Zertifikatsübergabe
anmeldung: www.bawig-essen.de