Hast du einen Vertrag mit einem Pflegedienst für deine Versorgung abgeschlossen? Was beinhaltet dieser Vertrag?
Wenn vertraglich abgesprochen ist, dass die Pflegekräfte bei dir auch die hauswirtschaftliche Versorgung übernehmen, so sollten sie dies auch wirklich tun. Das kannst du einfordern und wenn das die zur Verfügung gestellte Personal dies nicht tut, wende dich bitte an den Pflegedienst.
Aus meiner persönlichen Sicht:
Ich mag hauswirtschaftliche Tätigkeiten einfach nicht, mache schon meinen eigenen Haushalt ungerne. Ich möchte keine Stelle haben, wo ich regelmäßig auch den Haushalt versorgen soll. Es macht mir überhaupt nichts aus, mal eben helfend einzugreifen. Ich möchte aber nicht regelmäßig mit den üblichen Haushaltsarbeiten in meinem Beruf zu tun haben, ich bin Krankenschwester und nicht Allroundversorgerin oder Raumpflegerin. Ich habe bewußt wegen dem negativen Touch auf das Wort Putzfrau verzichtet.
Allerdings unterschreibe ich auch keinen Arbeitsvertrag bei einem Arbeitgeber, der mich ggf. zur "Allroundversorgung" von Patienten einsetzen will. Ich will im Pflegebereich arbeiten und nicht hauswirtschaftlich tätig sein.
Andererseits gibt es leider auch Arbeitgeber, die zwar eine Stellenbeschreibung ausgeben, aber dann trotzdem ihr Personal auch in anderen Bereichen einsetzen, wofür das Personal ursprünglich nicht vorgesehen war und auch gar nicht arbeiten möchte.
Letztendlich mußt du das Problem über deinen Pflegedienst klären, insofern dies jetzt nicht nur eine theoretische Anfrage war, oder auf privater Basis eine "Kombiarbeitskraft" suchen, die alles nach deinen Wünschen abdeckt.