1. Semester HFH - wie läuft es bei euch?

ping

Senior-Mitglied
Registriert
11.01.2005
Beiträge
110
Funktion
PDL
Hallo liebe Mitstreiter,

ich wollte mal hören, wie es euch ergeht und wie es bei euch läuft.
Seid ihr schon fleißig in den Prüfungsvorbereitungen?

Konnte leider nicht soviel lernen in der letzten Zeit. In der Firma ist es zur Zeit ziemlich chaotisch. Fange ab 15.11 eine neue Stelle an und hoffe dann mehr Zeit durch geregeltere Arbeitszeiten für das Studium zu haben.
In Soziologie habe ich noch ziemliche Probleme, die Theorien scheinen nicht in meinem Kopf bleiben zu wollen. :weissnix:
Vor BWL habe ich weniger Angst. Glücklicherweise sind es ja nur 3 relevante Studienbriefe, die wir lernen müssen. BWL ist für mich irgendwie greifbarer. Diese ziemlich abstrakten Inhalte der Soziologie und das auch noch alles anwenden zu können, Analyse von irgendwelchen Statistiken, Anwendung der Theorien... :knockin:

Wie bereitet ihr euch vor? Ich habe mir schon alle Klausuren der Vorjahre beschafft. Ich hoffe so mehr zu dem Stein der Erkenntnis zu gelangen, wie und worauf ich mich vorbereiten sollte. :thinker: Eines ist mir schon aufgefallen. In den Klausuren Soziologie war meist das selbe Schema: 2 Fragen, wo irgendwas erklärt oder benannt werden sollte, eine Frage, wo etwas angewandt oder diskutiert werden sollte und immer eine statistik, die beschrieben und einauseinander genommen werden sollte....

Habt ihr auch irgendwas dazu herausgefunden?

Bleibt tapfer,

lg ping
 
Hallo ping, wieso meinst Du, dass in BWL nur 3 SB's relevant sind? Ich meine SB 1-6 sind prüfungsrelevant und es wurde auch nichts anderes angekündigt. Weißt Du da etwas anderes???
Ich habe auch dieKlausuren der letzten Jahre. Ich arbeite viel mit Karteikarten und ein paar Mindmaps sind auch entstanden.
Eigentlich bin ich noch guter Dinge das alles glattgeht. Hab mir halt das Schlafen und das Putzen abgewöhnt (letzteres war leichter).:daumen:
LG effe
 
Hi Effe,

ja, mir wurde gesagt nur SB 2-4 sein für BWL relevant, da ja auch nicht mehr Zeit ist...

lg ping
 
hi

ich würd mir die bwl klausuren anschauen und dann wirst du sehen das immer eine frage aus personal. 1 und 2 drankommen sprich sb 5 und 6

mfg

wr
 
Also, mir ist auch noch am Samstag gesagt worden, dass alles in den SB's prüfungsrelevant ist und wir Details lernen sollen, weil die gern gefragt werden. Aus SB 5 u. 6 kam seither immer 1 Frage dran, was man an den letzten Kausuren sieht und was auch die Aussage unseres Profs war. Da wir alle die gleiche Klausur schreiben, würde es mich wundern, wenn bei Euch andere Maßstäbe gesetzt werden würden. Auch Soz. wurde in den letzten Jahren immer schon im November als Prüfung durchgezogen und da war dann auch nicht mehr Zeit. Ich werde mich deshalb auf diese Aussage mit der wenigen Zeit nicht verlassen. Trotzdem wäre es nett, wenn die Prüfung nur über 3 SB's ginge. Wäre mal ein Vorschlag.:D
Gruß Effe
 
Hallo ihr lieben,

mir raucht schon der Kopf, nur noch zwei Tage bis zur Prüfung... :thinker:

Heute sind die Unterlagen für das zweite Semester gekommen. Das ist wie Weihnachten :D . Mit neuer Motivation geht es nun weiter (habe schon ganz wunde Finger vom Karteikarten-schreiben - Dekubitus grad 2 am Schreibfinger :smoking: ).

Viel Spaß und Glück für Samstag, das schaffen wir schon... :daumen:

lg ping
 
So!
BWL ist geschaftt und ich glaube auch ganz gut gelaufen.
Jetzt steht Soziologie an.
Dafür muss ich allerdings noch ziemlich viel büffeln.
Wollen mal hoffen, dass das zeitlich alles so hinhaut mit dem Lernen.
Euch noch viel Glück!
Philipp
 
Hallo zusammen. Ja BWL ist rum und ich hoffe doch, auch geschafft. Interessant fand ich, dass tatsächlich aus SB 5+6 nicht eine Frage kam und das offensichtlich im SZ Hamburg bekannt war!!! Was soll man jetzt davon halten??? Ist das SZ Hamburg besser gestellt und erhält Insiderinformationen zu den Prüfungen, weil in Hamburg die Prüfungsinhalte ausgetüftelt werden? Das ganze erschreckt mich irgendwie und macht mich ärgerlich. :gruebel:
Gruß Effe.
 
Hallo @all!

Als "alter" HFH`ler geb ich Euch den Tipp:

Es sind grundsätzlch immer alle SB`s prüfungsrelevant, egal was die Dozenten sagen!

Gab bei uns auch schon öfters Probleme wegen solcher Aussagen!

Ich hoffe Ihr habt einen besseren Dozenten in Soziologie, als ich!
(Bin mehrfach bei seinen Veranstaltungen beinah eingeschlafen, so monoton hat er vor sich hin "doziert".

Die unterschiedlichen Theorien "struktur-funktional" etc. sind gern genommenes Klausurthema!

Mir raucht jetzt noch der Kopf bei den Gedanken daran!

Viel Erfolg wünscht
 
Hallo Werner, das Problem, was ich meine ist, das hier HFH`ler schon vorher wußten, dass bloß Fragen aus SB 2-4 drankommen. (siehe Diskussion weiter vorn). Will kein Stinker sein, aber okay find ichs nicht.
Wie weit bist Du als "alter HFH`ler"? Kommt man durch, ohne kirre zu werden?
Ich hoffs doch. :daumen:
Gruß Effe
 
Hallo Effe,

ich hab öfters erlebt, das Dozenten der Meinung waren, bloß weil sie Aufgaben eingereicht haben zu Wissen, was drankommt.

Das ist leider/Gott sei Dank nicht so.( Siehe Abiprüfungen).

Ich hab mich immer auf alle Studienbriefe vorbereitet.

Hab nach 4 Semestern aus Zeitgründen aufgehört, aber alle Studienbriefe, die ich nun nach und nach lesen werde.
Somit habe ich als " Indianer" der ich bin zumindest einen "Blick über den Gartenzaun" getan.

Als einfache Fachpflegekraft hatte ich den Eindruck, das mich die Mitstudenten, die mindestens Stationsleitung, meistens jedoch PDL waren
ziemlich geschnitten haben.

Na ja, war nur mein persönlicher Eindruck.

Wünsche Euch allen viel Erfolg!
 
Geschnitten wird bei uns keiner. Da wir im ersten Semester in meinem SZ von akuter Schrumpfung betroffen sind, sind wir 5 Hanseln (noch 41%), die wir noch dabei sind, froh, dass wir uns haben.
Ich bereite mich grade auf Soziologie vor und mir raucht auch der Kopf. Aber: Mut zum Loch!
Hoffentlich gibts keine weiteren Verluste, irgendwann hockt einer allein da.

Wie gehts Euch anderen beim Pauken? Noch alles frisch? Wir haben ja noch 3 Wochen! Was man da alles noch lernen kann!!:verwirrt:

LG Effe.
 
Hallo Effe,
sind bei Euch auch "einfaches Pflegepersonal" oder erst ab Stationsleitung aufwärts?
 
Bei uns gibt`s "Personal" aus jeder Richtung: Kinderkrankenpfl., Krankenpfl., Altenpfl. und die wahlweise als frische PDL, stellv.SL, Fachpfl. und "nur"KKs. Am Anfang waren auch noch Azubis, die das Studium neben der Ausbildung machen wollten, dabei. Alle 3 waren aber schon lange nicht mehr da und sind auch nicht zur Prüfung erschienen. Ich glaube "nebenbei" ist sehr irreführend, weil "nebenbei" hier , glaub ich, nicht machbar ist. Naja, jedenfalls hat keiner einen Grund, sich als etwas besseres zu fühlen.:king:
 

Ähnliche Themen