Zivis im OP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Um nochmal auf das legen von Zugängen durch Zivis oder andere "angelernte" Personen zurückzukommen: das Legen als solches stellt hier wohl kaum das Problem dar (spreche da aus Erfahrung, bin als frisch examinerte auch darin angelernt worden), Privatpatienten haben keine besseren oder schlechteren Venen als Kassenpatienten.
Das Problem ist das richtige Handeln bei Komplikationen: weiß der Zivi was er tun muss wenn er z.B. versehentlich in einer Arterie landet, oder wenn der Patient mit dem RR abrauscht?
Oder ist die ganze Zeit eine Fachkraft mit im Raum?


Gruß

Die Anästhesieschwester
 
Also Zivis lasse ich solche Sachen natürlich nur machen, wenn ich ebenfalls anwesend bin, was aber eigentlich fast die ganze Zeit der Fall ist. Ich habe ja auch nie davon gesprochen, dass gesamte Personal durch Angelernte zu ersetzen. Mir ging es ja vielmehr darum, die Zivis nicht nur putzen zu lassen, sondern ihnen auch etwas zu vermitteln, sofern sie an Medizin und Pflege interessiert sind. Dass Zivis pauschal nichts machen dürfen ist ja auch nicht wahr. Im Rettungsdienst werden sie ja nach der Ausbildung ganz normal als Rettungssanitäter eingesetzt. Wieso sollte da der Zivi im OP nicht auch was lernen dürfen?
 
Hallo Allerseits,

joa man merkt teilweise erheblich was doch für Vorurteile gegen Zivis herrschen. Ich war selber Zivi im OP (4 Monate her) und hatte, wie ich finde, eine große Verantwortung... Dies lag zum einen daran, dass ich mit großem Fleiß & Interesse dem OP-Geschehen folgte und das meine Vorgesetzte keine Unterschiede machte, sei es nun "einfacher Zivi" oder OP-Schwester. Jeder wurde nach seiner Leistung beurteilt. Mir wurde von Anfang an vermittelt, was zu tun ist bei einem Notfall.

In jener Zeit lernte ich sehr viel und war äußerst froh im OP arbeiten zu dürfen. Auch bei mir im OP gab es eine Schwester die damit wohl nicht ganz klar kam, dass auch ein "einfacher Zivi" FAST ihre Aufgaben erledigen konnte.

Auch ich betreute Patienten ziemlich umfangreich und es kam NIE!!! eine Beschwerde, sondern eher Lob! ... Es waren 9 Monate konzentrierte Arbeit. Die OP-Vorbereitung unterlag mir zum großen Teil. Es kommt immer ganz auf den Menschen an. Ob man sich nun für den medizinischen Sektor interessiert oder nicht. Ich mochte meine Arbeit unheimlich gerne. Es war kein Tag, an dem ich nicht gerne zur Arbeit ging. Merkwürdiger weise stand ich als "einfacher Zivi" manchmal mehr als 8 Stunden im OP + Vorbereitung, wo schon viele Schwestern wegwaren. Die Motivation holte ich aus den Danksagungen der Patienten.

"Putzen" usw. gehörten von Anfang an nicht zu meinen Tätigkeiten, doch ich machte sie dennoch!!! ...

Ich finde, wer als Zivi Interesse zeigt, sollte auch was lernen dürfen. Ich konnte unteranderem stets bei Schwestern + ÄRZTE lernen!!! Selbst die Poliklinik + Visite waren mir nicht verwehrt geblieben. Wie gesagt liegt immer am Vorgesetzten.

Durch meinen Zivildienst kam ich zur Ausbildung zum OTA. ... "Billige Arbeitskraft..." ... Da kann ich einfach nur sagen, die Ausbildung ist nunmal sinnvoller als den ganzen Weg zu gehen über den Krankenpfleger usw. Das hat nix damit zu tun, dass OTA's den OP-Schwestern oder Pflegern den Job wegnehmen. Es ist einfach nur die logische Reaktion auf den Fachpersonalmangel.

Man muss dazu sagen, dass ich vorher mein ABI auf'm Fachgymnasium für Wirtschaft gemacht habe und mein BWL-Studium sicher hatte. Ich habe mich schluss endlich doch für den medizinischen Weg entschieden, weil einfach die Motivition darin besteht, anderen Menschen zu helfen. Man muss sich halt durchkämpfen, aber manchmal finde ich es echt schade, dass im OP nicht Hand in Hand gearbeitet wird. Zum Glück war "mein" Team im OP sehr familiär :) ...

Also ich kann einfach nur meiner Vorgesetzten DANKEN, dass ich soviel Verantwortung übernehmen dürfte & dass ich so herzlich aufgenommen wurde. Falls ich mal die OP-Leitung übernehme steht diese Schwester immer als Vorbild vor mir.

Na ja damit ihr auch mal die Meinung eines "einfachen Zivis" hört....^^

so far...

OTA...
 
Es geht nicht darum Fachpersonal und Ärzte durch Zivis zu ersetzen.
Was ist das Problem, wenn ich Zivis etwas erkläre und sie unter Anleitung das ein oder andere machen lasse? Sebstverständlich kann ich das auch selber, aber es geht ja nicht darum was ich kann, sondern es geht auschließlich darum einem Menschen der Interesse zeigt etwas zu zeigen, lernen, etc.
Bin ich mir meiner fachlichen Kompetenz und meiner Wichtigkeit bewusst, kann ich auch einen Zivi einige meiner Aufgaben machen lassen, ohne dass ich dabei gleich Minderwertigkeitskomplexe bekomme. Mir fällt kein Zacken aus der Krone wenn ich mal nen Lappen in die Hand nehme und putze, auch wenn ich eine "teure Arbeitskraft" bin :roll:

Überlegt doch mal ihr wäret Zivi, wen hättet ihr lieber als Kollegen, jemand mit der Einstellung von Werner oder Julian Noll? Ich will hier jetzt niemandem zu nahe treten, aber wer von beiden, meint ihr, würde motivieren und meine Arbeitseinstellung positiv beeinflussen und wer würde deprimieren?
Ist es nicht ein bisschen kindisch zu sagen ich wurde damals nicht fair behandelt also behandle ich jetzt alle anderen auch nicht fair :gruebel::gruebel: ???
Es hilft manchmal von Zeit zu Zeit das eigene Handeln zu reflektieren...

Ich sehe in einem Zivi weder einen minderwertigen Putzsklaven noch einen Konkurenten.
 
Hallo Bluebell,

die Zeit die ich in die Anleitung eines Zivis stecke, investiere ich lieber in die Anleitung eines Schülers.
Desweiteren unsere Zivis haben ihr definiertes Aufgabenfeld - Transport von Patienten und Material, Aufgaben von Stationsassistenten - Auffüllen und Hygienearbeiten.

Das sehe ich als ihre Aufgabe an.
 
Ich kann da Bluebell nur zustimmen....

Es geht nicht darum jemanden zu verdrängen... jeder der im OP arbeitet sollte als erstes den Vorsatz haben Menschen zu helfen.

Helfen kann man auch als "nicht ausgebildete Kraft" ... dafür brauch man einfach nur gesunden Menschenverstand!!... Dieser geht zwar größtenteils verloren in unserer Gesellschaft, aber es gibt immer Lichtblicke.

Die "Seele" kann mehr heilen, als man für möglich hält.... Wichtig ist es halt keine Routine in den Berufsalltag zu bekommen. Auch als "einfacher Zivi" musste, wollte ich mich jeden Tag neu motivieren. Ich habe es nie bereut. Als Mensch merkt man einfach, ob man nur als Routine behandelt wird, oder als Mensch!!! ... Diesen Grundsatz habe ich immer noch... !! Irgendwann kann ich es mir vorstellen noch Medizin zu studieren, weil ich einfach sehen durfe über wie wenig Praxis Studenten verfügen, ganz zu schweigen von der sozialen Kompetenz.... (Studenten waren mir als Zivi unterstellt.... wohin die Studenten gehen und was sie machen, war meine Aufgabe!!)

na ja ihr seht... auch ein "einfacher Zivi" konnte viele Aufgabenbereiche abdecken...

Ich hab z.b Abi... und?! Was sagt die Schulausbildung über einen Menschen aus ... rein gar nix...!!!! Es kann auch ein Realschüler besser sein als ich ... (auch ich hatte voher Realschule gemacht)... es kommt immer auf die Interessen, sowie die Motivation des Einzelnen an!!

lg OTA ^^
 
Narde ... also deine Einstellung enttäuscht mich!! Warum soll man jungen Menschen, die auch Interesse zeigen nicht den Weg ebnen?????!??!?!? Und wer weiß, vielleicht ist mal der "einfache Zivi" dein Vorgesezter?!!!!?!! ... Ich sehe schon, dass du in München tätig bist... tjoa es gibt wohl doch einige Unterschiede zwischen Norden und Süden. Auch ich kenne viele Stationsleitungen und die haben nicht dein Bild von einem Zivi, wie du!!!

Ich muss wirklich sagen, ich HASSE es wenn Menschen in irgendwelche Schubladen gesteckt werden.

Selbst ein "einfacher Zivi" kann assistieren.... JA es ist so... ich hab's mehrfach erlebt... und das nicht nur bei mir. Sicherlich nicht in allen Operationsbereichen, aber doch in so manchen. Es ist einfach nur eine Frage, wie man aufgenommen wird, und wieviel Verantwortung einem zugetraut wird.

Ein Zivi macht meines Erachtens nicht Zivi, weil er keinen Bock auf Bundenwehr hat, sondern weil er einfach nichts in der Hand haben möchte, womit man Menschen töten kann.

Ich bin nichtmal religiös und dennoch verabscheue ich Gewalt gegenübermenschen.... darauf zielt die Bundeswehr ab.....

Na ja noch zur Info bin gerade vor 1 Monat 21 geworden... und wenn ich teilweise manche Kommentare lese bekomme ich ehrlich gesagt das ****en!!!

Ich werde mich durchsetzen und das nicht als Egoist, sondern mit meinen Kollegen, mit denen ich die Ausbildung bekommen habe. Ich will qualitativ hochwertige Arbeit liefern und dabei nie den Menschen aus den Augen verlieren!!
 
Hallo Brooklyn,

solange Zivis WOW oder Counter Strike spielen ist dies für mich kein Argument, das du bringst. Es gibt sicher solche und solche Zivis, dennoch hat der Zivi seine Aufgaben zu erfüllen und nicht mehr und nicht weniger, ich muss darauf achten, dass mein Laden läuft.

Deshalb Schüler leite ich gerne an, Zivis nur wenn wirklich Zeit ist und ansonsten nichts zu tun ist.

Sollte der Zivi jemals dahin kommen, dass er mein Chef ist, dann wird er vermutlich eine genauso betriebswirtschaftliche Einstellung haben wie ich.

Schön wenn Zivis hochqualifiziertes Personal ersetzen können - weshalb dann überhaupt die Ausbildung zur OTA oder OP-Schwester?

Schönen Abend
Narde
 
Wir haben immer mal wieder Zivis in der AN, die auch schon mal lernen dürfen, wie VWKs gelegt werden, gibt ja keinen Ort, wo sich das besser lernen lässt. Es kommt immer drauf an, wie gibt sich der junge Mann, ist er interessiert, hat er sich auch anständig vorgestellt (das ist vielen ganz wichtig!), tut er so, als sei nur die Arbeit des Arztes wichtig und einer Würdigung wert usw.
Ich sehe es so, wie die Neulinge anfangs behandelt werden, egal ob Zivi, Praktikant, FSJ, blabla, so werden sie auch später sein. Sie werden genauso kratzbürstig zu anderen, sie werden den Spruch "das ist nicht meine Aufgabe" favorisieren, sie werden das Interesse an neuen Dingen verlernen.
Die Mentalität, auf allen neuen, jungen, unwissenden und noch unqualifizierten Arbeitskräften herumzuhacken, die in eine Welt kommen, von der sie keine Ahnung haben können, ist ganz und gar furchtbar! Spiegelt die deutsche Mentalität wieder.
Wer sich spätpubertär verhält und Computerspiele spielt, braucht vor allen Dingen eine klare Ansage und eine Aufgabe. Wenn ich das Gefühl habe, mich nimmt eh keiner ernst, und ob ich da bin oder peng!habe ich auch keinen Bock mehr.
 
@ Ev... richtig ^^

@ Nard...: Deinen Bezug auf WOW und CS kann ich nun wirklich kaum folgen... *sinnfrei*

Zivi hat seine Aufgaben zu erfüllen >>> korrekt!!!

Ein Zivi kann aber auch innerhalb kürzester Zeit zu einem Schüler werden. Warum soll man also kein Wissen weitergeben?! Sicherlich ist die Zeit knapp bemessen auf Station und anderswo, doch wunder ich mich wie es meine Schwestern + Ärzte geschafft haben mir immer etwas zu vermitteln, obwohl wir in einer "kleinen" Fachdizilplin im Schnitt 40 OP's am Tag hatten... davon ca. 15 Narkosen... Also die Zeit kann nun wirklich kein Grund sein. Natürlich versteh ich es, dass man einem Zivi nix erklärt, wenn er kein Interesse zeigt...

Und auf Station ist es nun wahrlich nicht so hektisch und Zeitintensiv wie im OP.... Sicherlich nicht einfach... aber OP ist halt einfach anders... kenn beide Welten sehr gut...

Nächster Punkt... irgendwie kannst du mir nicht ganz folgen. Ich habe nie erwähnt, dass ein Zivi eine Fachkraft komplett ersetzen kann... davon war absolut nie die Rede.

Die Ausbildung ist halt einfach eine Weiterentwicklung um sein Wissen halt zu erweitern. Im Enddefekt kommt es immer auch auf die soziale Kompetenz + die Erfahrung an... und die kann man nur von "älteren" Menschen (Schwestern, Pfleger) lernen... :)

Also wie gesagt... auch ein Zivi kann tatkräftig mit anpacken und man sollte ihm auch Verantwortung anvertrauen, wenn man glaubt, dass er das bewältigen kann.
 
Schön wenn Zivis hochqualifiziertes Personal ersetzen können - weshalb dann überhaupt die Ausbildung zur OTA oder OP-Schwester?

Narde

Sie können Sachen unter Anleitung machen, aber niemanden ersetzen.

Es gab schon Tage, an denen wir heilfroh waren, dass ein Zivi wenigstens Sachen anreichen konnte, weil der Personalmangel hochakut war. Das kann und macht nicht jeder Zivi, is' klar.
Und bei uns wird weiteroperiert, ob Personal da ist oder nicht, und wenn zwei Leute zwei Säle versorgen müssen.
 
Schön wen du deinen Einsatz so siehst.

Wieso machst du eigentlich eine Ausbildung zum OTA? Eigentlich wäre dies doch nicht nötig. Man lernt die Handgriffe und gut ist. Wozu da die Ausbildung?

Ich kann immer nur schmunzeln, wenn manche Zivis glauben alles alleine gemanagt zu haben.
Das Handwerk ist schnell gelernt. Wie man einen Stein auf den anderen setzt und ihn mit Mörtel verbindet lernt der Laie auch schnell... ob das dann aber ausreicht ein Haus zu bauen??? Oder Zahlen in eine Tabelle eintragen können macht noch keinen Wirtschaftskaufmann.

Elisabeth
 
Also ich melde mich auch mal zu Wort.

Ich bin selber noch kurz vor dem Zivildienst, ich werde nächsten Monat im Op des Klinikums in unserer Stadt anfangen und bin schockiert über einige Aussagen von scheinbar frustrierten Schwestern.

Vorallem solch überflüssige Aussagen über Zivis die lieber CS oder WoW zocken und es dadurch scheinbar nicht wert sind ausgebildet zu werden.

Ich persönlich habe nicht vor jemals im medizinischem Bereich zu arbeiten, doch steht einem als Zivi nicht gerade die Welt offen.
Doch ist es für mich schon hart genug diese 9 Monate überhaupt absolut sinnlos zu verschwenden, eine Zeit die ich gut nutzen könnte um ein Berufsvorbereitendes Praktika zu absolvieren welches eine Voraussetzung für die von mir angestrebte Uni ist.

Da muss ich mich nicht noch von ein paar Krankenschwestern zur Drecksarbeit deklarieren lassen.
 
Hallo zusammen,

die Ursprungsfrage ging um die Abgrenzung der Aufgabenstellung für Zivildienstleistende im Op.
Von der Diskussion dieser Frage entfernen wir uns in den letzten Beiträgen deutlich, so daß ich hier eher nur noch unsachliche Argumente finde, deren Formulierung nicht gerade einer sachlichen Diskussion dienlich ist.

Bevor hier dann nun also "mit mehr Dreck" geworfen wird, schliesse ich diesen Thread.

Sollten sich wesentliche neue sachliche Argumente ergeben, mag man mit mir Kontakt aufnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.