Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen..
ich habe zur Zeit einen Patienten auf Station zu betreuen, der hat durch einen Qerrschnitt, der auf einem medullären Tumor beruht, mehrere Decubiti (Steiss, li. Trochanter, re. Trochanter, Sitzbein).
Es wurden mehrmals Abstriche gemacht.
Es stellte sich heraus, dass der Pat. in allen Wunden MRSA-besiedelt ist.
Die Sanierung läuft.
Nun wollte unser CA letztens, dass wir die Wunden alle mit Varidase verbinden.
Das haben wir auch getan.
Aber schon nach einem Tag zeigte sich ein lindgrüner Belag beim Entfernen des Verbandes. Dieser war am nächsten Tag lind-bis dunkelgrün. Nach Entfernen des Verbandes roch es süsslich, wobei wir dann auf Pseudomonas gekommen sind.
Der Abstrich hat dies bestätigt.
Demzufolge wurden bis zum Dienstag die Verbände mit Essigsäure gemacht und alle 4 Std. angefeuchtet, ebenfalls mit Essigsäure.
Am Dienstag war wieder CA-Visite, seitdem verbinden wir wieder mit Varidase.
Heut haben wir Donnerstag, und nun haben wir das gleiche Problem mit dem Verband. Er ist wieder lind-dunkelgrün.
Riecht leicht süsslich.
Laut unserem Stationsarzt hat das was mit der Varidase zu tun.
Doch ich habe wie verzweifelt gesucht und auch im Internet nichts gefunden, was mich schlauer werden lässt, warum die Verbände immer grün sind nach 2 Tagen Varidase-Behandlung.
Hat denn einer vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich weiss momentan echt nicht weiter, und auch die Docs sind so langsam aber sicher ratlos.
Ich hoffe, dass mir jemand etwas auf die Sprünge helfen kann.
Danke schonmal..
LG, Nic
ich habe zur Zeit einen Patienten auf Station zu betreuen, der hat durch einen Qerrschnitt, der auf einem medullären Tumor beruht, mehrere Decubiti (Steiss, li. Trochanter, re. Trochanter, Sitzbein).
Es wurden mehrmals Abstriche gemacht.
Es stellte sich heraus, dass der Pat. in allen Wunden MRSA-besiedelt ist.
Die Sanierung läuft.
Nun wollte unser CA letztens, dass wir die Wunden alle mit Varidase verbinden.
Das haben wir auch getan.
Aber schon nach einem Tag zeigte sich ein lindgrüner Belag beim Entfernen des Verbandes. Dieser war am nächsten Tag lind-bis dunkelgrün. Nach Entfernen des Verbandes roch es süsslich, wobei wir dann auf Pseudomonas gekommen sind.
Der Abstrich hat dies bestätigt.
Demzufolge wurden bis zum Dienstag die Verbände mit Essigsäure gemacht und alle 4 Std. angefeuchtet, ebenfalls mit Essigsäure.
Am Dienstag war wieder CA-Visite, seitdem verbinden wir wieder mit Varidase.
Heut haben wir Donnerstag, und nun haben wir das gleiche Problem mit dem Verband. Er ist wieder lind-dunkelgrün.
Riecht leicht süsslich.
Laut unserem Stationsarzt hat das was mit der Varidase zu tun.
Doch ich habe wie verzweifelt gesucht und auch im Internet nichts gefunden, was mich schlauer werden lässt, warum die Verbände immer grün sind nach 2 Tagen Varidase-Behandlung.
Hat denn einer vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich weiss momentan echt nicht weiter, und auch die Docs sind so langsam aber sicher ratlos.
Ich hoffe, dass mir jemand etwas auf die Sprünge helfen kann.
Danke schonmal..
LG, Nic