Hallo Grazyna!
ich bin als Krankenschwester nach Irland gegangen und war ueberhaupt nicht zufrieden mit den Informationen die mir das Arbeitsamt, das Internet und die irischen Behoerden geben konnten. Daher hier meine Erfahrung, was zu tun wenn man als Krankenschwester nach Irland auswandern moechte!
Deinem Namen nach zu urteilen bist Du keine Deutsche. Ich weiß ja nicht was Deine Nationalitaet ist und was dann fuer Bedingungen gelten:
Was zu tun ist:
Als erstes schicke einen
Brief an An Bord Altranais (irish nursing board) mit der Bitte dir die
Bewerbungunterlagen zuzuschicken. Adresse auf der Homepage
Irish Nursing Board, An Bord Altranais
Das Nursingboard (ABA) wird dir recht schnell (in der Regel 3Tage oder so) deine Bewerbungsunterlagen zuschicken.
(Ich habe mein Examen in 2003 gemacht, ich bin mir nicht sicher von wann an die EU Richtlinie gilt, meine aber das es einige Jahre sind... Muessted genaueres fuer euren Jahrgang herausfinden...)
Beantrage beim Standesamt eine
internationale Geburtsurkunde (ca. 10 euro). Damit sparst du dir die Kosten fuer die Uebersetzung selbiger. Falls verheirattet oder Name geaendert, lass deine
Heiratsurkunde oder
Namensaenderungsurkunde uebersetzen (oder frag an ob es auch da ein internationales Dokument gibt... war bei mir nicht der Fall, daher weiss ich es nicht).
Fuelle alle Felder aus, trenne
Form A heraus. Wenn du unter der EU Richtlinie ausgebildet worden bist brauchst du Form B und C nicht. Stelle sicher dass du die letze Seite (Nursing Act) unterschreibst.
Kosten fuer die Registrierung sind 175 Euro.
Wende dich an das Gesundheitsamt in der Stadt oder Gemeinde wo du deine Ausbildung absolviert hast und beantrage eine
Verifikation als Krankenschwester. Stelle sicher dass aud dem Scheiben hervorgeht, dass du unter der
EU Richtlinie 77/542/EWG und 77/543/EWG ausgebildet worden bist. Die Gesundheitsaemter haben normalerweise ein Vordruck. Schicke dem Gesundheitsamt Kopien deiner Berufsurkunde, deiner Ergebnisse von der Pruefung und Form A. Das Gesundheitsamt wird dir einen Kostenbescheid ueber 25 Euro ausstellen.
Stelle absolut sicher, dass das Gesundheitsamt die Unterlage DIREKT an ABA schickt. Es wird nicht anerkannt wenn es nicht direkt von der Behoerde kommt!!!
Achtung! Amtsmuehlen mahlen langsam. Es kann bis zu 2 Wochen dauern bis deine Dokumente bearbeitet werden! ABA wird das deutsche Schreiben vom Gesundheitsamt kopieren und dir die Kopie zuschicken mit der Bitte es uebersetzen zu lassen.
Bring das Schreiben zu einem staatlich anerkannten
Uebersetzer, lass es uebersetzen und schicke es zurueck an ABA. (Es kann wieder bis zu 2 Wochen dauern bis es bearbeitet wird, ruf ABA an um deinen Status zu erfragen)
Wenn alle Unterlagen angekommen und bearbeitet sind wird deine Akte an das zustaendige Ministerium weitergeleitet und dort in 2 bis 4 Wochen bearbeitet. Du kannst deinen Status online auf der homepage von ABA abrufen. Frag einfach beim ersten Kontrollanruf nach deiner PIN-Nummer. Deine PIN ist spaeter auch die Nummer unter der du registriert bist.
ABA wird dir 1-2 Tage (in Irland) 2-3 Tage (Ausland) spaeter deine Registrierungsunterlagen zuschicken. Herzlichen Gluehstrumpf, du bist registriert!
Kurzform:
Dauer: MIND. 3 Monate
Kosten: ca. 350 Euro
175 Euro Gebuehr ABA (ist gleichzeitig erster Jahresbeitrag)
25 Euro Gebuehr Gesundheitsamt
ungefaehr 100 euro Ubersetzungskosten
50 Euro sonstige Kosten (Porto, Passfotos, intern.
Geburtsurkunde,...)
So und dann in Irland:
Falls du nicht warten moechtest bis deine Registrierung da ist sondern schon ehen nach Irland moechtest, kannst du in Irland als Health Care Assistant oder Carer arbeiten. Am einfachsten ist es sich bei einer Agency registrieren zu lassen.
Sprecht mit euren
vorherigen Arbeitgebern (oder der Schule wo ihr eure Ausbildung gemacht habt). Das irische System funktioniert nicht wie das deutsche mit geschriebenen Arbeitszeugnissen. Euer zukuenftiger Arbeitgeber wird ein Formular an zwei von dir angegebenen
Referenzen (ehemalige Arbeitgeber) schicken und diese bitten das Formular auszufuellen und zurueckzuschicken. Keine Panik das Formular ist sehr einfach und auch mit minimalen Englischkenntnissen kann dein letzer Arbeitgeber es leicht auszufuellen (Ankreuzen und ein kleiner Satz genuegt).
Je nach Job in Irland brauchst du noch einige Kurse:
-
Manual Handling (als Carer und als Schwester)
-
CPR (nur als Schwester)
- Infection Control (meistens nach dem Man. Handl. im Kurs mit inbegriffen)
evtl. Non-violent-crisis-intervention-course (oder so aehnlich) als Carer (kommt auf die Agency an)
Als fest angestellte Schwester im Krankenhaus kann es sein, dass dein Krankenhaus die Kurse kostenlos zur Verfuegung stellt. Ansonsten sind die Kosten ungefaehr folgende:
Man. Hand. ca. 75 Euro, CPR ca. 120 Euro, NVCI ca. 80 Euro.
Ausserdem sind folgende Impfungen und Blutuntersuchungen pflicht:
Impfungen: Hep A+B, Polio, Tetanus, Pertussis, MMR, Tuberkulose und Varicella falls du keine Windpocken hattest.
Blutuntersuchungen: Varicella Anitgen (als Nachweis fuer Windpocken falls du nicht geimpft bist) sowie Hep B (?) und C (als Nachweis dass du nicht infektioes bist)
Ausserdem ist es fuer einige Stellen notwendig einen englisch Test zu absolvieren. Ich habe den IELTS in Dublin gemacht. TOEFL und Cambrigde english test sollten aber auch anerkannt werden.
Du brauchst beim
IELTS einen Mindestdurchschnitt von 7.0 und keinen Testteil schlechter als 6.5.
Als Carer ist es kein Problem wenn du noch keinen Test hast, oder du dich noch ein bisschen vorbereiten moechtest. Die meisten Krankenhaeuser allerdings fordern den Test, einige Agencies nicht (kommt denke ich ein bisschen darauf an, wie du beim Vorstellungsgespraech rueber kommst...)
So auch hier nochmal eine kurze Kostenuebersicht:
IELTS Test in Dublin 182 Euro
Impfungen je nachdem was benoetigt wird
Bluttests um die 25 Euro pro Untersuchung (in Dublin)
So das erstmal dazu. Hoffe dem ein oder anderen hiermit geholfen zu haben, so dass ihr nicht ganz so ohne Infos hier her kommt. Weiss wie schwierig es fuer mich war!
Alles Gute und viel Erfolg!

Michaela