Womit und wann sollte man sich nach dem Examen bewerben?

annb89

Newbie
Registriert
13.02.2011
Beiträge
7
Ort
Niedersachsen
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo,
weiß nicht genau wo ich diesen Thread hinpacken sollte,
deswegen versuche ich es mal hier :

Ich mache nächstes Jahr im Frühling/Sommer Examen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und möchte gerne danach zu meinem Freund nach Köln ziehen. Köln selbst ist ca. 350km von meinem jetzigen (Heimat)Wohnort und meinem Anstellungskrankenhaus entfernt.

Nun meine Frage, ab wann und wie (ohne jegliches Dokument zum Vorzeigen vorm Examen) kann ich mich bei verschiedenen Krankenhäusern bewerben? Oder kann man das erst,wenn man das Examen in der Tasche hat ? Bin da etwas uninformiert und jegliche Versuche in meiner Schule was rauszukriegen sind gescheitert. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Danke !
 
Hallöchen,

ein halbes Jahr vor dem Examen ist eine gute Zeit. Der Bewerbung solltest du ein Zwischenzeugnis/Ergebnis der Zwischenprüfung beilegen.
Bitte keine gesammelten Stationsbeurteilungen, das liest kein Mensch! :roll:
Interessant ist im Anschreiben, welchen Fachbereich du bevorzugst bzw. welche für dich insgesamt in Frage kommen.
Ruf' vorher in den Kliniken an und erfrage, ob es spez. Adressen gibt, wo Bewerbungen für frisch examinierte Pflegekräfte hin sollen - so dass sie nicht in den Personalabteilungen versanden...

Viel Erfolg!
 
Danke für die Antwort!

So weit ich weiß schreiben wir keine Zwischenprüfung. Bei uns ist im März nun Halbzeit und die oberen Kurse haben auch nie was davon gesagt,genauso wenig die Schule. Wir schreiben in jedem Unterrichtsblock meist 2-3 Prüfungen.

Womit dann bewerben??
 
Du brauchst kein Zwischenzeugnis (meines Wissens sind die eh nur in Bayern Pflicht). Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Schulabgangszeugnis, evtl. Bescheinigung über Praktika etc. und fertig.

Zeugnis und Examensurkunde reichst Du nach, wenn Du sie hast.
 

Ähnliche Themen