Ich arbeite als Krankenschwester seit etlichen Jahren in der ambulanten Pflege. Im Sommer dieses Jahres bin ich schwer erkrankt (Ca) und befinde mich nun nach Chemo und OP mitten in der Bestrahlungstherapie. Danach kommt noch eine AHB und dann müsste man sich langsam wieder mit dem Gedanken vertraut machen wieder arbeiten zu gehen. Ich werde eine Wiedereingliederung machen und habe übrigens auch eine Schwerbehinderung(60). Momentan kann ich es mir überhaupt nicht vorstellen wieder so zu arbeiten wie vor meiner Erkrankung: viel Stress, völlig ungeregelte Dienste, keine Kernarbeitszeit, keine Pausen, ständiges Einspringen, Rufbereitschaft usw. Bin mir auch nicht sicher, daß ich es körperlich schaffe Schwerstpflegefälle zu versorgen.
Leider bekomme ich erst in der AHB entsprechende Beratung, mache mir aber natürlich jetzt schon viele Gedanken dazu.
Wie wird das bei euch in solchen Fällen gehandhabt? Kann man eine Art "Sonderbehandlung" erwarten? Wurde MA mit ähnlicher Vorgeschichte ein besonderes Arbeitsmodell angeboten?
Leider bekomme ich erst in der AHB entsprechende Beratung, mache mir aber natürlich jetzt schon viele Gedanken dazu.
Wie wird das bei euch in solchen Fällen gehandhabt? Kann man eine Art "Sonderbehandlung" erwarten? Wurde MA mit ähnlicher Vorgeschichte ein besonderes Arbeitsmodell angeboten?