Ich arbeite auf einer kardiologisch internistischen Station mit 40 Planbetten. Täglich (werktags) nehmen wir durchschnittlich 10 einbestellte Herzpatienten (Herzkatheter, Cardioversion, RR-Abklärung) auf. Zusätzlich werden 2-3 Patienten von der Intensivstation zu uns verlegt. Die Notfallaufnahme sendet uns meist 4-6 Patienten. Somit kommen wir in der Regel auf c.a. 15 Patientenaufnahmen. Dies geht natürlich nur, weil wir ebensoviele Patienten entlassen (Liegezeit der Herzkatheterpatienten: 3 Tage; Cardioversionen: 2 Tage).
Unser Stellenschlüssel des Pflegepersonals wird anhand der PPR (Pflegepersonalregelung) errechnet. Dort sind aber weder Patientenaufnahme, noch Entlassung enthalten. Dabei braucht man doch gerade für diese Tätigkeiten viel Zeit (Akte anlegen; ärztliche Angaben ausarbeiten; Medikamente stellen; Bett herrichten; Bett entsorgen.......). Wie ist die offizielle Regelung? Wieviel Zeit "sollte" man pro Aufnahme und Entlassung bekommen?
Unser Stellenschlüssel des Pflegepersonals wird anhand der PPR (Pflegepersonalregelung) errechnet. Dort sind aber weder Patientenaufnahme, noch Entlassung enthalten. Dabei braucht man doch gerade für diese Tätigkeiten viel Zeit (Akte anlegen; ärztliche Angaben ausarbeiten; Medikamente stellen; Bett herrichten; Bett entsorgen.......). Wie ist die offizielle Regelung? Wieviel Zeit "sollte" man pro Aufnahme und Entlassung bekommen?