Hallo 
Ich arbeite in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und möchte mich gerne für die Fachweiterbildung im Bereich Psychiatrie Bewerben.
Die Fachweiterbildung in der Unternehmensinternen Akademie darf ich nicht besuchen, da diese leider nicht KJP Spezifisch ist.
Nun habe ich Einsatz gezeigt und mir eine externe Fachweiterbildung gesucht (mit Optionalem Modul für die KJP) und würde die Lehrgangskosten von fast 8000€ auch selbst Bezahlen
(mit Meister Bafög, und ein riesen Zugeständniss von mir an die Klinik die im letzten Jahr 3 Millionen € Gewinn gemacht hat aber diese Kosten nicht übernehmen will (auch nicht mit Verpflichtung ans Unternehmen da man sich da raus klagen kann)).
ABER
Meine PDL hat mir einen neuen Stein zwischen die Füße geworfen und ich weiß nicht wie ich das lösen kann:
Ich wäre dann ja 2 Jahre nicht mehr auf meiner Stammstation und ich soll mir jetzt überlegen wie die Station das Kompensiert bekommt (natürlich ohne jemand zusätzliches für diese 2 Jahre einzustellen)...ich weiß nicht wie das gehen soll...
Im Klinikum bin ich ja dann auf unterschiedlichen Stationen eingesetzt (Geronto,Sucht,...) und habe auch 1-2 Einsätze in anderen Kliniken der anderen Kursteilnehmer, aber auf meiner eigentlichen Station in der KJP arbeite ich dann ja in den 2 Jahren nicht...kann mir da jemand einen Tip geben?
Grüße
Mark

Ich arbeite in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und möchte mich gerne für die Fachweiterbildung im Bereich Psychiatrie Bewerben.
Die Fachweiterbildung in der Unternehmensinternen Akademie darf ich nicht besuchen, da diese leider nicht KJP Spezifisch ist.
Nun habe ich Einsatz gezeigt und mir eine externe Fachweiterbildung gesucht (mit Optionalem Modul für die KJP) und würde die Lehrgangskosten von fast 8000€ auch selbst Bezahlen
(mit Meister Bafög, und ein riesen Zugeständniss von mir an die Klinik die im letzten Jahr 3 Millionen € Gewinn gemacht hat aber diese Kosten nicht übernehmen will (auch nicht mit Verpflichtung ans Unternehmen da man sich da raus klagen kann)).
ABER
Meine PDL hat mir einen neuen Stein zwischen die Füße geworfen und ich weiß nicht wie ich das lösen kann:
Ich wäre dann ja 2 Jahre nicht mehr auf meiner Stammstation und ich soll mir jetzt überlegen wie die Station das Kompensiert bekommt (natürlich ohne jemand zusätzliches für diese 2 Jahre einzustellen)...ich weiß nicht wie das gehen soll...
Im Klinikum bin ich ja dann auf unterschiedlichen Stationen eingesetzt (Geronto,Sucht,...) und habe auch 1-2 Einsätze in anderen Kliniken der anderen Kursteilnehmer, aber auf meiner eigentlichen Station in der KJP arbeite ich dann ja in den 2 Jahren nicht...kann mir da jemand einen Tip geben?
Grüße
Mark