Wie geht ihr mit besserwisserischen Kollegen um?

Ovian

Senior-Mitglied
Registriert
23.09.2014
Beiträge
164
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Hallo, seit einem Jahr arbeite ich auf einer Station und dort gibt es eine Pflegehelferin und sie weiß grundsätzlich alles besser als die anderen Kollegen.

Mich nervt es, weil immer wenn wir "Team"-Besprechung über unsere Bewohner haben findet Sie diese und jene Maßnahme nicht gut, weil ...

Egal was, und grundsätzlich hat sie auch immer bessere Vorschläge.

Mein Problem an dem Ganzen: Ihre Vorschläge sind theoretisch NIE machbar und komplett falsch, weil sie auf das Krankheitsbild des Bewohners nicht zutreffen und eher eine Gefahr sind. Meistens versteht sie dann nicht, wieso wir es für falsch halten - trotz etliche Erklärungen - und dann wird sie immer lauter... Sie gibt grundsätzlich zu allem ihre unqualifizierte Meinung ab.

Als Beispiel: Wir sind jeden morgen zudritt im Frühdienst und haben 18 Bewohner, sprich jeder 9 Bewohner und ein Springer. Ein neuer Bewohner ist zu uns gezogen und ist fit, muss aber von uns zur Arbeit begleitet werden aufgrund seiner Epilepsie. Jetzt meckert Sie herum dass es nie der Fall sein wird das er auf dem Weg zur Arbeit einen Anfall bekommen wird und das er alleine zur Arbeit gehen kann und sie noch nie einen Anfall miterlebt hat. Meine Meinung dazu war, dass wenn etwas auf dem Weg zur Arbeit passiert aufgrund seiner Epilepsie (er fällt auf die Straße und knallt mit dem Kopf auf dem Boden oder wird gar überfahren) dann sind wir rechtlich gesehen ziemlich im *****. Außerdem kennen wir ihn erst seit zwei Wochen, da muss man noch keinen Anfall zwingend miterlebt haben.

Das will Sie nicht verstehen und meinte dass es sinnlos ist zudritt im Frühdienst zu sein, weil man es auch zu zweit schaffen könnte.

Das war jetzt nur ein Beispiel von vielen anderen. Ich weiß auch gar nicht ob ich recht habe oder sie, aber ich gehe einfach vom Schlimmsten aus und will dass es nicht riskieren. Dazu kommt dass man es ihr GAR NICHT erklären kann weil sie nicht zuhört und zickig wird. Vor allem meckert sie immer hintenrum über jeden "Und er hat die Ausbildung? Ich als Helfer bin da viel qualifizierter". Da denke ich mir Mädel, dann mach die Ausbildung und halt die Klappe.

Ich bin so genervt :/
 
Frage: Hast nur Du dieses Problem mit ihr? Oder stören sich die anderen KollegInnen auch an ihrem Verhalten?

Macht sie Fehler, die Patienten in Gefahr bringen könnten?

Ist es deshalb notwendig, soviel Energie in der Auseinandersetzung gegen sie aufzubringen? Oder könntest Du es schaffen, sie einfach reden zu lassen?
 
Wenn man deinen Beitrag liest kann man es nachvollziehen das dich das nervt, aber du wirst es nicht ändern können.
 
Wenn man deinen Beitrag liest kann man es nachvollziehen das dich das nervt, aber du wirst es nicht ändern können.

Warum gleich klein beigeben? Wenn sie Fehler macht oder Dinge einfordert, die rechtlich bedenklich sind, solltet ihr mit der Stationsleitung sprechen und die sollte das Gespräch suchen. Das ist meines Erachtens auch deren Aufgabe. Bei unqualifizierten Äusserungen würde ich versuchen, dass einfach zu ignorieren oder sie auflaufen lassen.
Aus deinen Aussagen lässt sich ansonsten nur mutmaßen, warum die Kollegin so agiert und das hilft erst mal nicht weiter. Kritisiert sie hinter dem Rücken die Kollegen, sollte man dies nicht tolerieren. Entsprechende Ansage machen und gehen, also nicht zuhören!

Gruss
Ludmilla
 
Der Themenstarter arbeitet bereits seit 1 Jahr auf dieser Station, die Pflegehelferin offenbar genau so lange vielleicht sogar noch länger. Und bis dato soll das Verhalten der Pflegehelferin den Führungskräften bzw. der Stationsleitung nicht aufgefallen sein ? Zudem profiliert sie sich auch bei Teambesprechungen wo in der Regel die Stationsleitung auch präsent ist.
 
Der Themenstarter arbeitet bereits seit 1 Jahr auf dieser Station, die Pflegehelferin offenbar genau so lange vielleicht sogar noch länger. Und bis dato soll das Verhalten der Pflegehelferin den Führungskräften bzw. der Stationsleitung nicht aufgefallen sein ? Zudem profiliert sie sich auch bei Teambesprechungen wo in der Regel die Stationsleitung auch präsent ist.

Ja und? Vielleicht ist es für die Stationsleitung nicht das ganz große Problem, oder es ist ihr nicht bewusst, wie sehr es die Mitarbeiter stört. Es kann doch nicht schaden, das Problem explzit anzusprechen....
 
Hat sich alles erledigt, die hat eine Versetzung beantragt und ist seit zwei Tagen auf einer anderen Gruppe im Haus :D Dort meckert sie auch nur rum was ich so höre :D
 
So schnell lösen sich Probleme....! Warum hat sie sich versetzen lassen?
 

Ähnliche Themen