Wie frage ich den Geschäftsführer?

Registriert
15.04.2008
Beiträge
7
Hallo,
bei mir ist das alles etwas anders, als bei allen anderen Teilnehmern hier.
Gerne möchte ich berufsbegleitend eine Weiterbildung zur PDL machen.
Dieser Wille geht allerdings von mir aus und ich müsste noch unseren Geschäftsführer darüber in Kenntnis setzen.
Wie mach ich das am Besten?
Erstmal fragen, ob dies überhaupt möglich ist!? Oder habt ihr eine Idee, wie ich mich bestmöglich behaupten kann, um diese Möglichkeit zu erhalten.
Alles ist etwas schwierig, weil ich mich auch erst für sowas bewerben kann, wenn mein Arbeitgeber dies unterstützt ( nicht finanziell, sondern bzgl. der arbeitszeiten ) .
Vielleicht habt ihr ein paar hilfreiche Tipps.
Danke schonmal im Vorraus!

LG
 
Hallo,
ich habe eine solche Fachweiterbildung selbst besucht, leider aber nicht zu Ende gebracht.
Dir steht Bildungsulaub zu (nach einer gewissen Zeit im Betrieb), den du dafür nutzen kannst.
Andere Kurskollegen von mir in dieser Weiterbildung haben den Kompromis mit ihren Arbeitgebern gefunden, dass sie mehr Nachtdienste gemacht haben, und dann zum Unterrichtsblock frei hatten.
Wieder andere haben Minusstunden dafür gemacht, andere wurden frei gestellt, weil der Arbeitgeber ja später auch was davon haben könnte. Frag ihn doch mal, wie er sich das vorstellen könnte. Vielleicht hat er ja auch eine Idee. Verweigern oder gar kündigen kann er dir deshalb ja nicht.
Viel Glück
 
Bildungsurlaub gibt es nur für bestimmte Weiterbildungen, nur in 12 Bundesländern und maximal fünf Tage im Jahr. Damit allein wird sie die PDL-Weiterbildung nicht bestreiten können.

Ich würde Informationen über die Weiterbildung einholen und damit zum Geschäftsführer gehen. Vorher ein paar Lösungsmöglichkeiten durchspielen. Habt ihr einen Personalrat? Meiner konnte mir gute Tipps geben, was bisher im Haus bereits möglich war.

Leider halte ich die Weiterbildung zur PDL für ein Auslaufmodell. Zumindest an Krankenhäusern haben Pflegemanagementstudenten wesentlich bessere Chancen. Aber das ist ein anderes Thema.
 
Danke, ja da hast du recht. Ich arbeite in einem sehr kleinen Krankenhaus ( Geriatrie ) in der diese art von weiterbildung noch anerkannt wird. Zum studieren kann ich mich einfach nicht motivieren. Wenn man einmal gearbeitet hat und geld verdient hat, fällt es schwer nochmal "von vorne" anzufangen.
Ich werde den GF ansprechen, wie ihr schon gesagt habt, mit jeder Menge Infomaterial und dann mal weiter sehen.
Die Weiterbildung geht nicht im Blockunterricht, sondern jede woche einen Tag mit 8h unterricht.
danke für die tipps. Bzgl. des Bildungsurlaubs werde ich mich mal genauer informieren!
lg
 
Dann schließe ich daraus, dass in Zukunft die Stelle als PDL in deinem Haus vakant ist?
Denn ansonsten ist die "alte" PDL-WB rausgeschmissenes Geld in meinen Augen, weil die heute eigentlich keiner mehr einstellt.
Gruß
P.Tessin
 

Ähnliche Themen