Weiterbildung zum Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin

  • Ersteller Ersteller Markus24
  • Erstellt am Erstellt am
M

Markus24

Gast
Hi,
ich habe eine Frage die mich schon eine Weile beschäftigt und zwar ich bin nächstes Jahr am 31.03.2006 mit meiner Ausbildung fertig und ich möchte mich gern weiterqualifizieren in richtung Intensivmedizin, gibt es irgendwelche Qualifikationen oder Vorraussetzungen?
Kann ich gleich nach der Ausbildung auf Intensiv anfangen, macht es überhaupt Sinn sich gleich nach der Ausbildung zu bewerben.

Grüße aus Karlsruhe
Markus24
 
Hallo Markus,
wenn die Ausbildung nach den DKG Richtlinien ist brauchst 2 Jahre Berufserfahrung, davon mind. 6 Monate auf einer Intensivstation.

Mittlerweile ist es hier in München zumindest schwierig als Berufsanfänger auf eine Intensivstation zu kommen.

Ob es sinnvoll ist mit nur 6 Monaten Intensiverfahrung bereits die Weiterbildung zu machen ist wieder etwas anderes, da zumindest bei uns die Weiterbildung sehr anspruchsvoll ist.

In meinen Augen ist es wichtig erst mal nach dem Examen mit der nun für sich selbst zu tragenden Verantwortung klar zu kommen, da nun keiner mehr für deine Tätigkeiten den Kopf hinhält.

Ich war vor meiner Weiterbildung knapp 2 Jahre auf einer Intensiv tätig, da bei uns die Plätze sehr begehrt sind. Dies hat mir sicher nicht geschadet, da ich dadurch schon viele Krankheitsbilder kannte.
Bei uns rollierst du während der Weiterbildung in verschiedenen Bereichen und Krankenhäusern.
Du hast auch nie eine lange Einarbeitungszeit auf einer neuen Station und solltest von daher schon mit den "Basic's" (Beatmung, Reanimation und dergleichen) sicher umgehen können.

Sonnige Grüße aus München
Narde
 
Hallo Markus,
in den meisten Häusern musst du er mal zwei Jahre arbeiten, wobei ein Teil davon muss auf Intensiv sein (um dich so zu sagen empfehlen) .
Weiterhin wirst du dich wie an den meisten Häuser für fünf Jahre verpflichten müssen. Wenn das alles kein Problem für dich ist, dann mache die zwei Jahr und Sammle etwas Berufserfahrung. Auch ich habe gemerkt, dass sie mir und meiner weiteren Laufbahn gut getan hat. Ich denke du kannst es gern versuchen dich zu bewerben, aber viel Hoffnung mache ich dir ehrlich gesagt nicht.

LG aus München Alex:wavey:
 
Verpflichtung war bei uns 3 Jahre, kann aber heute nur von Vorteil sein, oder?
 
:klatschspring: da hast du Recht....:D

Ich wollt mich mit meinem befristeten Arbeitsvertrag auch verpflichten....haut aber irgendwie nicht hin *gg*:D
 
Hi!
Also ich habe auch direkt nach dem Examen auf einer ICU angefangen.
Ging gut, ... kommt halt darauf an, ob Bedarf da ist und wie man sich verkauft.
Mit den Vorraussetzungen kann ich nur zustimmen.
I.d.R. 2 Jahre Berufserfahrung, davon mind. 2 Jahre auf ICU.
Aber die 2 Jahre gehen ziemlich schnell. Weil es ist viel zu lernen, was man in der Ausbildung nicht alles mitbekommt.
Also, viel Spaß bei der restlichen Ausbildung und dann viel Glück bei der Stellensuche!!!
 
Hallo Alex,
trotz befristeten Vertrag in die Fachweiterbildung? Das war bei uns bis jetzt nicht möglich.
An welchem Haus bist du?

CU
Narde
 
narde2003 schrieb:
trotz befristeten Vertrag in die Fachweiterbildung? Das war bei uns bis jetzt nicht möglich.
Aber es ist ja nicht unmöglich!
Bei mir am Haus ist das durchaus möglich.
In der Regel geht der Vertrag dann in einen unbefristeten über.
Ich denke, man sollte sich von so was nicht abhalten lassen!
VERSUCHEN, VERSUCHEN, VERSUCHEN!!!
Auch Einsatz wird manchmal belohnt.
Durch Einsatz zeigt man Interesse und das macht sich nie schlecht.
 
Hallöchen,

also ich hab im Oktober mein Examen gemacht und hab jetzt auch ne Stelle als Anästhesieschwester in München bekommen .:D Das war echt mein absoluter Traum und es hat funktioniert.

Ich denke wenn du das wirklich willst dann findest du auch eine Stelle.


LG
 

Ähnliche Themen