Weiterbildung im Bereich des Wundmanagement

medi

Newbie
Registriert
18.06.2004
Beiträge
2
:cry: kann mir jemand schreiben ob es irgendwie möglich ist informationen über wundmanagement zu bekommen---ich arbeite auf einer plastischen chirurgischen station und möchte einfach mehr wissen über wundstörungen und dessen behandlungsmethoden---unsere klinik bietet erst im jahre 2005 weiterbildungen an---ich kann und möchte nicht länger warten und versuche mich schon selbst weiterzubilden---- nur komme ich an fast keine info´s herran--- vielleicht hat jemand zufällig etwas für mich entdeckt---das wäre absolut super---ich würde mich riesig freuen von euch zu hören---liebe grüsse rené :)
 
Hi! Wende dich mal direkt an die Produkthersteller!!! ( z.B. Smith and Nephew oder Johnsen und Johnsen, o.ä.) Die haben eigene Wundberater und jede Menge Infomatrial!!! Und außerdem verteilen sie das auch noch gerne!!! Adressen findest du auf jeder Verpackung!!!
 
Hallo Medi,
vielleicht stöberst du auch mal mit dem Suchwort "Wundmanagement" bei google, dabei findet man oft auch noch ergänzende Ideen zum Weitersuchen!!
 
vielen dank für eure tips---leider bmöchte die leute von den firmen nur ihr verbandmaterial verkaufen und geben deshalb nur seminare um ihre verbandstoffe und wie man wunden nur mit ihren zu bekommt--- und bei google habe ich schon alles durchforstet und man muss für seminare eine menge geld bezahlen---aber ich habe bei abacho.de etwas gefunden womit ich schon sehr zufrieden bin---also nochmals lieben dank an euch
 
:o Hallo, ich bin hier neu, aber Deine Fragen kenne ich. In der Ambulanten Pflege seit einigen Jahren habe ich zum Jahresanfang den AG gewechselt, und meine neue PDL fragte gleich, worauf ich mich spezialisieren möchte. Toll. Wunden wären klasse. Inzwischen war ich bei Johnson & Johnseon und das war reines Verkaufstraining - hat weder mich, noch meine Chefin vom Hocker gehauen. Anscheinend gibt es nur eine ALternative und die werde ich im November starten: Gandersheim. Fortbildung zur Wundmentorin in Bad Gandersheim. Soll heftig sein, aber herstellerunabhängig Wunden in verschiedenen Phasen, was mach ich wann, warum passiert jetzt das mit der Wunde und, soweit ich weiß, auch Übung "am Objekt", da das ev. Krankenhaus mitarbeitet. Literatur gibt`s reichlich, aber die Antwortet so schlecht, wenn ich eine konkrete Frage habe, besonders Dokumentation, Beurteilung der Wunde etc. Grüße aus dem Norden, Britta.
 
Hallo!
Es gibt mittlerweile einige Fachverbände die sich z.B. mit der Wundbehandlung befassen. Hier zum Beispiel die Deutsche Gesellschaft für Wundbehandlung ( DGfW ) www.dgfw.de, die meines Erachtens aber etwas Arztlastig ist und sich überwiegend im süddeutschen tummelt. Zum anderen die Initiative Chronische Wunden ( ICW ) www.icw.de, dieser Verband bietet auch Fort- und Weiterbildungen an. Bei beiden Verbänden muß man Mitglied werden um weiterreichende Informationen zu bekommen.
Außerdem gibt es in einigen Krankenhäusern in der Innerbetrieblihen Fortbildung auch die Angebote sich über chronische Wundbehandlung zu informieren. Fragt doch einfach mal in euren umliegenden Krankenhäusern an. Bei uns im Städtischen Krankenhaus Kiel gibt es eine Fortbildung zur Versorgung chronischer Wunden.
Gruß

Axel
 
Hallo @ll,

wir richten derzeit ein neues einheitliches Wundmanagment, in Zusammenarbeit mit einem Lieferanten für Wundversorgungsmaterialien, ein. Unter anderem werden Schulungen bzw. praktische Unterweisungen für pflegerische und ärztliches Personal durchgeführt. Ich glaube, hier ist noch viel Aufklärungsarbeit, im Sinne des Patienten, zu leisten.

bis denne
Frank
 
8O Wenn man sucht, bekommt man schon große Augen, was es alles gibt. ..... und was manches kostet!!!!!!!!! EWI (hoppla, auch hier ist Johnson&Johnson Partner) bietet in Norderstedt bei Hamburg Intensiv-Kurse für Pflegepersonal an, Kursgebühr 980€ für eine Woche. Über den DBfK habe ich Unterlagen von der Diakonie aus Hamburg, Wundfortbildung ca 300€ 5x Mittwochs nachmittags. Entscheidend ist immer, was will ich denn: Abschluss zum Wundmanager, reine Fortbildung (was ist mit chronischen Wunden) oder ganz konkret, was pack ich bei dieser Wunde`rauf. Dafür gibt es übrigens eine schöne Seite von www.lohmann-rauscher.de Du mußt die Wunde speziell beschrieben anklicken und am Ende kommt die Empfehlung für die Wundauflage. Da kann man ja selbst entscheiden, ob nun ein Produkt von dieser oder jener Firma drauf soll. Für die, die es genau wissen wollen (Aufbau haut, Wundentstehung) gibt es noch das Global Wound Forum. Soweit erstmal, viele Grüße an alle "wunden" Schwestern und Brüder, Britta.
 
Hallo,

ich beginne im Herbst eine WB zur"Pflegeexpertin Dekubitus und chronische Wunden", ebenfalls unabhängig von Firmen die Wundversorgungsmaterial herstellen. Die kenne ich nämlich zur Genüge, da will man was über Wunden lernen, letztendlich aber wollen die in der Tat nur ihre Produkte verkaufen und uns dazu anregen, diese den Pat. zu empfehlen.
Hier ist der Link zu der Weiterbildung die ich beginne.
www.weiterbildung-wundmanagement.com/de/kontakt.html

LG
Trisha
 
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und habe eure Diskussion mit Freude gelesen.
Ich arbeite im Wundmanagement, bzw. ich habe es aufgebaut. Natürlich muß man sich viel selbst aneignen, aber auch ich war in Bad Gandersheim. War echt super interessant, aber auch super anstrengend. 8O Wenn ihr weitere Fragen habt kann ich euch gerne Tips geben. Bei uns im Krankenhaus ist es super angelaufen.
Gruß Maja :D
 

Ähnliche Themen