Weiterbildung im psychiatrischen Bereich...

Registriert
07.09.2010
Beiträge
29
Hallo ihr!
Ich befinde mich gerade mitten in meiner Ausbildung zur Altenpflegefachkraft (2. Lehrjahr).. Gerade absolviere ich mein 400h-Praktikum in der ambulanten Pflege (Sozialstation)..

Jedenfalls wollte ich mich mal erkundigen, was für Möglichkeiten für mich offen stehen, in Hinsicht auf eine Weiterbildung in den psychiatrischen Bereich. Und zwar nicht nur Geronto.. Also vielleicht auch Erwachsene, oder gar Jugendliche..
Ein Lehrer von mir erwähnte irgendwann mal nebenbei, dass die Möglichkeit dazu besteht.. Aber dann war das Thema auch schon wieder beiseite geschoben.

Eine andere Auszubildende aus meinem Betrieb hat gemeint, ich muss dazu ein Jahr zum HEP an die Ausbildung hängen, und könnte damit dann zur Pflege auch in Psychiatrien arbeiten. Ist das so dringend notwendig? Oder könnte ich auch als Altenpflegefachkraft dort arbeiten?
Was muss ich beachten und wie läuft das alles ab? Kann ich die Zeit, die ich als HEP lerne (FALLS!) auch gleich in so ner Einrichtung absolvieren?

Und brauch ich für so ne Weiterbildung ebenfalls erst mal 2 Jahre Berufserfahrung?

Und noch ne andere Frage, die jetzt zwar nicht so wirklich zu dem Thema passt, aber möchte dafür nicht extra ein neues Thema eröffnen:
Wenn ich schwanger werden sollte, kann ich nach Beendung der Babypause gleich ne Weiterbildung starten? Oder muss ich dafür dann erst wieder ne Zeit lang gearbeitet haben?

Freue mich auf hilfreiche Antworten! (:
 
Normalerweise ist fast immer Voraussetzung für eine Weiterbildung,
dass man in diesem Bereich eine ein oder sogar 2jährige Erfahrung
hat, bzw. 1-2Jahre dort gearbeitet hat.
Also z.B. wenn du Fachschwester für Psychiatrie werden willst,
solltest du vorher 1-2 Jahre auf einer psych. Station gearbeitet
haben. Je nachdem wo du die Weiterbildung machst, viele Schulen
haben solche Voraussetzungen dafür das man die Weiterbildung
überhaupt machen kann.
Und mal ne Frage; möchtest du eine Weiterbildung machen oder
willst du in nächster Zeit ein Baby bekommen?
 
Ein Baby möchte ich in nächster Zeit nicht bekommen, zumindest vom jetzigen Standpunkt her. Erstmal die Ausbildung beenden und dann auf jedenfall Berufserfahrung sammeln.

Also könnte ich mich quasi nach meiner Ausbildung als Examinierte Altenpflegefachkraft in einer psychiatrischen Einrichtung bewerben, zum ganz normalen Arbeiten, und dann nach etwa 2 Jahren die Weiterbildung zur Fachkraft für Psychiatrie machen? Also ohne, dass ich eine Ausbildung zur Krankenpflegerin haben muss? Denn genau das ist halt meine Frage.. Ob diese Ausbildung als Vorausbildung zwingend notwendig ist, oder ob ich es eben auch mit meiner Altenpflegeausbildung machen kann.
Und dürfte ich dann nur in gerontopsychiatrischen Stationen arbeiten, oder überall?
 
Der Link betrifft jetzt wohl nur Sachsen. Dann werd ich mein Glück einfach mal versuchen.. Vielleicht vorher mal anrufen und nachfragen, ob sie Altenpfleger einstellen? Oder einfach Bewerbungen auf gut Glück hinschicken? =)



Schonmal danke!
 
Ich würde telefonieren, denn nicht alle Krankenhäuser stellen Altenpfleger ein.
 

Ähnliche Themen