Wechsel von Geriatrie zur IMC oder Neurologie

Anni Malisch

Newbie
Registriert
18.01.2015
Beiträge
3
Ich habe die Möglichkeit von der Geriatrie zur IMC oder Neuro zu wechseln. Wer hat Erfahrung in diesen Bereichen und kann mir Vor-und Nachteile nennen. Ich arbeite seit vielen Jahren auf der Geriatrie, die körperliche Anstrengung schon enorm. Ist ein Wechsel definitiv besser, auch wenn anderer Stress auf mich zukommt?
 
Hallo,
meine Erfahrungen mit der Neurologie zeigen, dass diese nicht unbedingt weniger körperlich anstrengend ist als die Geriatrie, da dort auch viele Pflegefälle sind, die viel mobilisiert werden.
IMC kommt ein bisschen drauf an, welche Fachabteilungen dort sind - bei einer überwiegend kardiologischen Ausrichtung gibt's dort oft Patienten nach Herzinfarkten, diese sind oft noch mobil. Weißt du da mehr? Oder kannst du hospitieren?
Ich würde (mit meinen Erfahrungen) die IMC vorziehen, da hat man aber eher anderen Stress mit vielen Verlegungen und Aufnahmen.
 
Neuro ist halt auch ein sehr spezielles Fachgebiet, mussman viel khl nachlernen wa?
IMC wie oben gesagt immer anders. Hab schon IMC´s gesehen mit 1-1 Betreuung und welche die praktisch ne Normalstation mit Monitoring darstellen.

Hast du die Chance zu hospitieren? Ich hab für mich gelernt, dass Fachgebiet und die Art der Station garnicht so wichtig sind. Wollte immer auf internistische Intensiv und bin jetzt auf ner chir. Normalstation und mir gefällts sehr ;)

EDIT: nur eigentlich ist alles besser als Geriatrie, oder?
 
Danke erstmal für die Info. Ja, ich hatte mir auch überlegt, anzufragen, ein oder zwei Tage sich das anzuschauen, um ein Gefühl zu bekommen. Es soll mehr internistische sein bei der IMC. Auf mich würde viel Neues zukommen und natürlich will ich mich auch nicht übernehmen.Das heißt, von einem Stress zum nächsten, bringt auch nichts. Deswegen wäre mir geholfen, wenn ich klare Vorteile gegenüber der Geriatrie benannt bekomme.
 
Akut-Geriatrie oder Geriatrische Reha?
So wie ich GeriReha kenne liegt der Vorteil in allen anderen Bereichen, dass du mehr medizinisch tätig bist (rein subjektive Bewertung von mir!) und dich weniger damit beschäftigen musst, dass deine Patienten alle gut angezogen sind und rechtzeitig beim Frühstück sitzen.
 
Das höre ich auch öfter, dass wohl alles besser als Geriatrie ist. Und mal ehrlich, mir machen Ausscheidungen nichts aus. Aber in letzten zwei Jahren besteht mein Arbeitsalltag nur noch aus diesen. Ich habe mein Soll was das angeht erfüllt und war immer korrekt dabei. Dennoch ist so ein Wechsel keine leichte Entscheidung. Doch bis zur Rente schaffe ich es auf der Geriatrie wohl nicht.
 
Ich muss Dir fast sagen, dass beides keine wirkliche Verbesserung darstellt.
Auf der Neuro sind viel A4 Patienten und auf ner IMC hast Du zwar weniger Pat. zu betreuen (ca 4), aber trotzdem viele multimorbide Pat. zum lagern, waschen und bei uns sind davon sehr viele im Durchgangssyndrom. Zusätzlich noch NIV, viele Perfusoren und Infusionen.
Du kommst vom Regen in die Traufe. Zumindest wäre das bei uns so.
Aber gibts überhaupt noch irgendwo eine Station, auf der man nicht fast nur Pflegefälle zu betreuen hat?

Wie groß ist die Klinik in der Du arbeitest ? Maximalversorger ?
 

Ähnliche Themen