Hallo,
Du wirst von Schülern nicht die Infos erhalten welche Du benötigst, da Du erstens keine konkrete Frages gestellt hast und zweitens Schüler einen ganz anderen Blick auf die Ausbildung haben als Du als Lehrkraft.
Generell sind Studium und die spätere Praxis zweierlei ...es gibt einfach strukturelle Rahmenbedingungen, welche den Spielraum einschränken.
Vieles, was später in der Schule zum Hauptaufgabengebiet gehört (Kursorganisation, administrative Aufgaben, Kontaktpflege zu den Stationen etc.) musst Du Dir eh selber aneignen.
Auch hast Du nicht mehr soviel Zeit für Unterrichtsvorbereitung wie jetzt bzw. musst Du manchmal auch sehr spontan und unvorbereitet in den Untericht gehen, weil andere Dozenten ausgefallen sind.
Der Aufbau der Curricula ist Bundeslandabhängig....jede Schule "lebt" das nochmals anders aus, da das neue Gesetz einfach innerhalb gewachsener Strukturen integriert werden musste.
Ob eine große oder eine kleine Schule ist "Geschmackssache", beides hat Vor- und Nachteile.
Du kannst die Qualität der Schule nicht an der Größe und auch nur bedingt an der Zufriedenheit der Schüler festmachen.