Wann beginnt der Urlaub?

gewitterhexle

Senior-Mitglied
Registriert
14.02.2009
Beiträge
110
Ort
Schwarzwald-Baar
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
amb. Pflege
Nach Dienstende am letzten Arbeitstag?
Um Mitternacht?
Mit Dienstbeginn der Urlaubsvertretung?
???

Durch eine Unaufmerksamkeit des DP-Erstellers hätte ich am letzten Arbeitstag vor dem Urlaub im Anschluss an den Abenddienst noch Rufbereitschaft bis zum nächsten Morgen um 6:00 machen sollen.
Das hätte neben der nächtlichen Erreichbarkeit auch bedeutet, an meinem ersten Urlaubstag um 6:00 in der (20 km von zu Hause entfernten) Dienststelle Auto und Handy abgeben zu müssen.

Da ich hier ja schon gelernt habe, dass die Rufbereitschaft bis 6:00 eines FA-Tages völlig korrekt ist, da die Bereitschaftszeit dem Vortag zugeschrieben wird, interessiert mich jetzt wie das im Falle des Urlaubs aussieht.
 
Ich kann dir jetzt keine rechtsverbindliche Aussage geben, kenne es allerdings aus dem Alltag im Krankenhaus nur so:
Wenn du ab Montag Urlaub hast, durfte man am Sonntag keinen Nachtdienst mehr machen, weil man dann am Urlaubstag ab 0 Uhr gearbeitet hätte, auch wenn der Dienst rein rechnerisch für den Sonntag im Dienstplan gewertet wird. So war das auch für Bereitschaftsdienste vorgesehen.
 
Ich kann dir jetzt keine rechtsverbindliche Aussage geben, kenne es allerdings aus dem Alltag im Krankenhaus nur so:
Wenn du ab Montag Urlaub hast, durfte man am Sonntag keinen Nachtdienst mehr machen, weil man dann am Urlaubstag ab 0 Uhr gearbeitet hätte, auch wenn der Dienst rein rechnerisch für den Sonntag im Dienstplan gewertet wird. So war das auch für Bereitschaftsdienste vorgesehen.

Das ist IMO die einzig logische Handhabung, konkret geht's aber um die rechtliche Grundlage.
 
Das heißt, ich muss ggf. Diensthandy und -wagen um Mitternacht in der Dienststelle abliefern?
Genauso ist es. Du tritts deinen Urlaub um Mitternacht an, ab da bestimmst du was du tust. Könnte ja sein dass dein gebuchter Flug nachts startet.

Und jetzt mal ehrlich...., sollst du jetzt die Unachtsamkeit des Dienstplanschreibers ausbügeln?
 
Genauso ist es. Du tritts deinen Urlaub um Mitternacht an, ab da bestimmst du was du tust. Könnte ja sein dass dein gebuchter Flug nachts startet.

Und jetzt mal ehrlich...., sollst du jetzt die Unachtsamkeit des Dienstplanschreibers ausbügeln?


Wenn ich nach Dienstende gegen 21:00 noch Rufbereitschaft machen müsste, wäre es ziemlich egal, ob ich um Mitternacht oder morgens um 6:00 nochmal in der Dienststelle erscheinen sollte... Ärgern würde mich beides, immerhin sind das 40 km/1 Stunde zu fahren - damit würde ICH ausbügeln und niemand anderes.
 
Wenn ich nach Dienstende gegen 21:00 noch Rufbereitschaft machen müsste, wäre es ziemlich egal, ob ich um Mitternacht oder morgens um 6:00 nochmal in der Dienststelle erscheinen sollte... Ärgern würde mich beides, immerhin sind das 40 km/1 Stunde zu fahren - damit würde ICH ausbügeln und niemand anderes.

Genau das meine ich doch! Warum sollst du das ausbügeln? Was würde denn der Kollege sagen, wenn du um Mitternacht Auto und Handy weitergeben willst? Wehr dich doch gegen den Rufdienst, oder geht es hier eher um eine grundsätzliche Frage ohne realen Bezug?!
 
Das heißt, ich muss ggf. Diensthandy und -wagen um Mitternacht in der Dienststelle abliefern?

Nein, Du musst eine Dienstplanänderung anregen oder Deinen Vorgesetzten sagen, sie brauchen jemanden für die zweite Nachthälfte.
Ich denke, dann tauschen sie freiwillig.
 
Genau das meine ich doch! Warum sollst du das ausbügeln? Was würde denn der Kollege sagen, wenn du um Mitternacht Auto und Handy weitergeben willst? Wehr dich doch gegen den Rufdienst, oder geht es hier eher um eine grundsätzliche Frage ohne realen Bezug?!

Ich habe mich erfolgreich gewehrt ;) aber dadurch ist die Frage aufgekommen, wie das grundsätzlich aussieht, da vor 'normalen' freien Tagen oder WE die RB ja rechtens ist.
Auto und Handy physisch weiterzugeben wäre nicht nötig, weil jeder sein eigenes hat. Es muss nur beides während des Urlaubs in/an der Dienststelle verbleiben und die Rufweiterleitung müsste in der Dienststelle auf die andere Nummer gelegt werden.
 

Ähnliche Themen