Vorstellungsgespräch: wie ehrlich sollte man sein?

annakarenina

Newbie
Registriert
05.01.2014
Beiträge
12
Was würdet ihr sagen wenn ihr beim Vorstellungsgespräch gefragt werdet, ob ihr euch noch woanders beworben habt ?!
Od ob man noch studieren möchte od. nicht / ( gewollt ist es ja eig. nicht )



Liebe grüße:wink:
 
Ich an deiner Stelle würde einfach ehrlich antworten. Denn glaube mir eines du hast nichts zu verlieren weder im positiven noch im negativen Sinne. Du verschweigst ja in diesem Gespräch gar nichts. Du kannst ja darauf antworten, meinetwegen mit ich würde es nicht ausschliessen, Medizin interessiert mich schon sehr, aber ich will erstmal Berufserfahrung sammeln, in der Pflege antworten.

Und auf die Frage, ob du dich woanders beworben hast oder nicht, das können die sich denken, aber bezieh ruhig Stellung dazu. Und denke daran nicht jede Bewerbung wird immer von Erfolg gekrönt sein. Es hängt auch davon ab wie gut du dich verkaufen kannst, aber immer schön auf dem Boden bleiben.

Nett und freundlich zu sein und ein bisschen Enthusiasmus schaden nimmer...
 
Kein Personalchef geht heute davon aus, das man sich nur bei ihm bewirbt... natürlich kannst du sagen das du dich auch woanders beworben hast.
Bei der Frage nach dem Studium würde ich es evtl. als ein Fernziel formulieren,... aber erstmal will man natürlich am Pat. Bett arbeiten.
 
Das mit dem Studium würde ich nur erwähnen, wenn ich gefragt würde und dann möglichst schwammig antworten.
 
Als jemand der regelmäßig bei Vorstellungsgesprächen dabei ist, kann ich Dir sagen, dass Ehrlichkeit das Beste ist.
Wie hier schon geschrieben wurde, geht heute niemand mehr davon aus, dass sich die/der BewerberIn nur in einem Haus beworben hat. Insofern ist das auch ein stückweit ein Test der Ehrlichkeit. Gerade wenn das Vorstellungsgespräch in einem wohnortfernen Betrieb stattfindet.
Bei der Frage nach dem Studium kann man sich äußern, muss man jedoch nicht. Interessant wird es natürlich, wenn man sich für ein Studium in Pflegewissenschaften interessiert. Einige Schulen bieten ja parallel zur Ausbildung bereits den Bachelorstudiengang an, da kann Ehrlichkeit sehr gut sein.
Wie und da spreche ich jetzt nur für meine Klinik/Pflegeschule, würde niemanden ablehnen, nur weil er als Fernziel ein Medizinstudium angibt.
 
Als jemand der regelmäßig bei Vorstellungsgesprächen dabei ist, kann ich Dir sagen, dass Ehrlichkeit das Beste ist.
Wie hier schon geschrieben wurde, geht heute niemand mehr davon aus, dass sich die/der BewerberIn nur in einem Haus beworben hat. Insofern ist das auch ein stückweit ein Test der Ehrlichkeit. Gerade wenn das Vorstellungsgespräch in einem wohnortfernen Betrieb stattfindet.
Bei der Frage nach dem Studium kann man sich äußern, muss man jedoch nicht. Interessant wird es natürlich, wenn man sich für ein Studium in Pflegewissenschaften interessiert. Einige Schulen bieten ja parallel zur Ausbildung bereits den Bachelorstudiengang an, da kann Ehrlichkeit sehr gut sein.
Wie und da spreche ich jetzt nur für meine Klinik/Pflegeschule, würde niemanden ablehnen, nur weil er als Fernziel ein Medizinstudium angibt.


Oh das hört sich gut an ! Ich war letztes Jahr schon im selben Krankenhaus beim Einstellunsgespräch jedoch Fachrichtung Große Krankenpflege. Alles lief super, ich habe den Test sehr gut bestanden, habe gute Zeugnisse und mehrere Praktika vorzuweisen , habe mich sehr selbbewusst gegeben , jedoch waren die Damen eher sehr unfreundlich und selbst wenn man versucht hat nett zu lächeln kam dies nicht gut an , 2 wochen später erhielt ich eine Absage Aufgrund meines Abiturs ( angeblich zu hoch qualifiziert) - faule Aussrede, die konnten mich einfach nicht leiden und haben einfach nichts an mir gefunden was sie doof fanden, find sowas sehr schade, habe mir solche Mühe damals gegeben :/
 

Ähnliche Themen