- Registriert
- 02.04.2006
- Beiträge
- 338
- Beruf
- Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Dozent, Stationäre Pflege
Moin, moin...!
Wie sinnvoll ist das Ausarbeiten der Visite tatsächlich, hat das für die Pflege irgendeinen Vorteil? Ein Arzt schreibt in kaum lesbarer Schrift ein paar Anordnungen auf, danach versucht eine Pflegekraft das ganze zu entziffern und kopiert das handschriftlich notierte ebenfalls handschriftlich auf einen anderen Zettel und danach versuchen dann andere Pflegekräfte die oft ebenso kaum leserliche Handschrift des Kollegen zu entziffern, um z.B. Medikamente zu stellen...
Das ist doch alles Unsinn! Warum tippen die ärztlichen Kollegen die Anordnungen nicht einfach in einen Computer, dann gibt es einen sauberen Ausdruck und alle sind zufrieden! Dann müsste nicht mehr unnötig kostbare Arbeitszeit vernichtet werden für unsinnige Schreibübungen. Ausserdem gäbe es dann ein paar bedeutende Fehlerquellen weniger...
Was meint ihr?
Gruss hartwig
Wie sinnvoll ist das Ausarbeiten der Visite tatsächlich, hat das für die Pflege irgendeinen Vorteil? Ein Arzt schreibt in kaum lesbarer Schrift ein paar Anordnungen auf, danach versucht eine Pflegekraft das ganze zu entziffern und kopiert das handschriftlich notierte ebenfalls handschriftlich auf einen anderen Zettel und danach versuchen dann andere Pflegekräfte die oft ebenso kaum leserliche Handschrift des Kollegen zu entziffern, um z.B. Medikamente zu stellen...
Das ist doch alles Unsinn! Warum tippen die ärztlichen Kollegen die Anordnungen nicht einfach in einen Computer, dann gibt es einen sauberen Ausdruck und alle sind zufrieden! Dann müsste nicht mehr unnötig kostbare Arbeitszeit vernichtet werden für unsinnige Schreibübungen. Ausserdem gäbe es dann ein paar bedeutende Fehlerquellen weniger...
Was meint ihr?
Gruss hartwig