Hallo Frany4, ich möchte noch deine Frage zum Thema Giraffe beantworten:
Die Liegefläche ist, finde ich, ziemlich groß. Ein Frühchen ist dadrin fast verloren und die dicken NG haben darin schön Platz. Am Anfang war das Handling etwas gewöhnungsbedürftig, weil die Arme z.T. etwas kurz waren, um bis an die gegenüberliegende Seite langen zu können. Hatten früher 2 Dräger Inkubatoren, und die galten bei uns als der Mercedes unter den Inkus, weil man so schön viel Platz hatte. Aber kein Vergleich zur Giraffe.
Praktisch finde ich ausserdem, das man die Inkubatorwaage integriert hat, beide Seiten komplett öffnen kann, die Inkubatorwände bei hoher Feuchte innen nicht beschlagen, die Möglichkeit die Temperatur über Hautsensor zu regulieren usw.
Haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Auch die Omnibeds sind toll, dadurch dass man das Dach hochfahren kann, machen wir bei extremen Frühchen bereits die Erstversorgung darin, das Umbetten und rausnehmen zum Wiegen entfällt hiermit und OPs werden auch im Inkubator vorgenommen.
Gruß, Stupsi
Die Liegefläche ist, finde ich, ziemlich groß. Ein Frühchen ist dadrin fast verloren und die dicken NG haben darin schön Platz. Am Anfang war das Handling etwas gewöhnungsbedürftig, weil die Arme z.T. etwas kurz waren, um bis an die gegenüberliegende Seite langen zu können. Hatten früher 2 Dräger Inkubatoren, und die galten bei uns als der Mercedes unter den Inkus, weil man so schön viel Platz hatte. Aber kein Vergleich zur Giraffe.
Praktisch finde ich ausserdem, das man die Inkubatorwaage integriert hat, beide Seiten komplett öffnen kann, die Inkubatorwände bei hoher Feuchte innen nicht beschlagen, die Möglichkeit die Temperatur über Hautsensor zu regulieren usw.
Haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Auch die Omnibeds sind toll, dadurch dass man das Dach hochfahren kann, machen wir bei extremen Frühchen bereits die Erstversorgung darin, das Umbetten und rausnehmen zum Wiegen entfällt hiermit und OPs werden auch im Inkubator vorgenommen.
Gruß, Stupsi