Verschiedene Fragen zum Fachbereich Gynäkologie

Registriert
25.07.2008
Beiträge
4
Hallo, ihr Lieben!

Ich hätte da einige Fragen zum Fachbereich Gynäkologie an euch, denn es sind ja sicher " Profis " unter euch, die auf der Gyn arbeiten und Facherfahrung haben...

Also, ich hätte bitte gerne gewußt, wie Patientinnen auf eine Konisation vorbereitet werden, was ist hierbei wichtig und zu beachten?
Dann hätte ich bitte gerne gewußt, wie die Nachsorge und Nachkontrollen von Pflegerischer Seite her aussehen... Was ist nach einer Konisation wichtig, was ist zu beachten? Ich weiss, dass so um den 10. Tag herum nach Konisation starke Nachblutungen auftreten können, weil sich der Wundschorf ablöst. Was wird getan bei starken Nachblutungen? Wie lange wird die vaginale Tamponade belassen? Was gebt ihr bei starken Schmerzen nach einer Konisation?
Dann hätte ich bitte gerne noch gewußt, wie bei euch Patientinnen mit akuter Adnexitis behandelt werden wenn sie stationär aufgenommen werden? Wie sieht da die Pflege aus? Müssen die Patientinnen erst mal mehrere Tage Bettruhe einhalten?

Vielen herzlichen Dank!

Liebe Grüße, Moni
 
Hast du auch schon selbst überlegt, nachgelesen, gegoogeld??

Was ist bei rum gekommen?
 
Falls Du im KH arbeitest: wie wird das denn bei euch gehandhabt?
Gibt sicherlich kleinere/größere Abweichungen in der Behandlung etc. von Haus zu Haus....
 
Hallo an alle...

hoffe ich komme mit eurer Hilfe weiter...

Mich hat jetzt eine Freundin folgende Frage gestellt..

Also sie ist 20 wünscht sich gerne mit ihrem Freund ein Kind.. Soweit dazu..
Sie hat ihre Pille abgesetzt sie sie ungefähr seit 5 Jahren genommen hat.. Nun erstmal hat sie 2 Monate gar keine Regel gehabt sondern Wochenlang nur braunen ausfluss.. Dann nach 3 Monaten hat sie endlich mal ihre Regel bekommen und hat natürlich gerfreut das sie sich jetzt die fruchtbaren tage errechnen kann..

Nun ist folgendes sie hat mal wieder keine regel bekommen sondern nur wieder diesen braunen ausfluss der schwangerschaftstest war negativ und ihre frauenärztin hat ihr auch keine ordentliche antwort auf die frage was dieser ausfluss bedeutet nun hat sie mich gefragt und ich wusste schon gar keine antwort aber ich versprach ihr mich zu erkundigen...

Könnt ihr mir helfen???
 
Ferndiagnosen sind nicht möglich- weder in einem Pflege- noch in einem reinen Gynäkologieforum.

Tipp: Sofort Arzt wechseln wenn man sich unzureichend behandelt fühlt.

Elisabeth
 
Richtig... Wir sind ja hier keine Doktoren und via Internet einen Abstrich zu machen könnte sich schwierig gestallten... :) Halt dein Versprechen und erkundige dich- und zwar nach einem guten Arzt, bei dem sie sich gut aufgehoben und kompetent beraten fühlt! Geht doch einfach mal zusammen zu einem anderen Arzt?!
 
Hallo, ihr Lieben!


Dann hätte ich bitte gerne noch gewußt, wie bei euch Patientinnen mit akuter Adnexitis behandelt werden wenn sie stationär aufgenommen werden? Wie sieht da die Pflege aus? Müssen die Patientinnen erst mal mehrere Tage Bettruhe einhalten?

Vielen herzlichen Dank!

Liebe Grüße, Moni


HALLO,

die Therapie kann sich ja immer etwas unterscheiden, aber meist läuft es ähnlich ab, die Pat. sollen sich schoen, bekommen aber keiine strenge Bettruhe, es wird ein Zugang gelegt,Labor kontrolliert und bei zu hohen Entzündungswerten wird oft eine Antibiosetherapie i.v. mit z.B. Clont und Cefuroxim gestartet, dies ist aber alles ärtzliche Entscheidung, welche Antibiose gewählt wird.Oft wird auch eine Schmerzmitteltherapie mit eingeleitet, da in den ersten Tagen die Schmerzen sehr ausgeprägt sein können.Temperaturkontrollen sind regelmäßig durchzuführen und die Pat. müssen angehalten werden ausreichend Flüßigkeiten zu sich zu nehmen. Manchmal werden noch zusätzliche Untersuchungen gemacht, wie z.B. Urin, Lapraskopie usw.da es nicht immmer so einfach ist die Diagnose zu sichern.
Hoffe ich konnte die etwas helfen.

LG kerzenschein
 

Ähnliche Themen