Verschiedene Fragen zur Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin

Kaddiie

Newbie
Registriert
24.09.2009
Beiträge
8
Ort
Leer
Beruf
Schülerin
Hey :)
Bin neu hier. Grad angemeldet. Weiß garnicht ob ich hier nun richtig bin.

Ich habe noch so viele Fragen - und dachte es wär gut, wenn ich mal mit Leuten schreibe, die das selbe vor haben/dabei sind wie ich es vor habe.

1. Ich werde nun genau am 1.10.2010 17. Die meisten Krankenhäuser nehmen ja Azubis ab 17. Würde ich dann noch eine Chance haben ? Oder sollte ich lieber ein Jahr zur Sozialpflegeschule gehen?

2. Ich möchte mich bundesweit bewerben. Hat das auch jemand gemacht? Und wenn ja - wo habt ihr hingeschrieben? Ich hab nun 23 Bewerbungen fertig - die ich bald abschicken werde.

3. Ich wohne in Leer (NDS,Ostfriesland) Wenn ich nun eine Ausbildung in Duisburg machen würde - wie läuft das dann mit dem Wohnheim?
(Wie läuft das da z.B mit dem Besuch, Ruhezeiten, Internetanschluss, Telefonanschluss, Abstellplatz der Fahrzeuge, monatl. Kosten)

Besten Dank für Antworten.
 
Hey
Bin neu hier. Grad angemeldet.

Herzlich Willkommen hier im Forum!

1. Ich werde nun genau am 1.10.2010 17. Die meisten Krankenhäuser nehmen ja Azubis ab 17. Würde ich dann noch eine Chance haben ? Oder sollte ich lieber ein Jahr zur Sozialpflegeschule gehen?

Nach dem neuen Gesetz gibt es kein Mindestalter mehr, allerdings stellen viele Schulen gerne Schüler ein, die schon 18 Jahre sind wg. Arbeitszeiten und wg. Außeneinsätzen, für die evtl. ein Führerschein nötig wäre. Diese Außeneinsätze sind aber in der Regel erst ab dem 2. Ausbildungsjahr, ich würds einfach probieren.

2. Ich möchte mich bundesweit bewerben. Hat das auch jemand gemacht? Und wenn ja - wo habt ihr hingeschrieben?

Such Dir einfach ein paar Kliniken aus und schick da Bewerbungen hin. Es gibt hier im Forum einige Leute, die sich deutschlandweit beworben haben - überleg Dir, wo Du hinziehen würdest, wohin eher nicht und schick da Deine Bewerbungen hin.

3. Ich wohne in Leer (NDS,Ostfriesland) Wenn ich nun eine Ausbildung in Duisburg machen würde - wie läuft das dann mit dem Wohnheim?
(Wie läuft das da z.B mit dem Besuch, Ruhezeiten, Internetanschluss, Telefonanschluss, Abstellplatz der Fahrzeuge, monatl. Kosten)

Such mal hier http://www.krankenschwester.de/foru...thread-fragen-personal-schueler-wohnheim.html, in der Regel ist es aber so, dass man sich um Telefon- und Internetanschluss selbst kümmern muss bei der Telekom. Kosten sind unterschiedlich, genauso wie die Möglichkeiten der Fahrzeugunterstellung. Einfach bei den ausgewählten Kliniken erkundigen.
 
1. Ich werde nun genau am 1.10.2010 17. Die meisten Krankenhäuser nehmen ja Azubis ab 17. Würde ich dann noch eine Chance haben ? Oder sollte ich lieber ein Jahr zur Sozialpflegeschule gehen?

Also was das Gesetzliche angeht, kann ich leider nicht so viel dazu sagen. Allerdings war ich gestern beim Vorstellungsgespräch, wo ich mitgekriegt habe, dass zwei Mädels nach Hause geschickt wurden, weil die noch keine 18 Jahre alt waren. Die waren total enttäuscht, was ich sehr gut verstehen kann. Vielleicht kannst du ja bei den Kliniken mal nachfragen, bevor du die ganzen Bewerbungen abschickst?!

LIebe Grüße, Justine
 
1. Ich werde nun genau am 1.10.2010 17. Die meisten Krankenhäuser nehmen ja Azubis ab 17. Würde ich dann noch eine Chance haben ? Oder sollte ich lieber ein Jahr zur Sozialpflegeschule gehen?

hey,
ich bin jetzt erst 16 jahre und fange am 01.10.2009 meine ausbildung zur gukp an. am 09.10.2009 werde ich dann 17 für die schule war das aber gar kein problem, dass ich erst anfang des 2. lehrjahres 18 werde. und wenn du dich ja eh bundesweit bewerben willst dann wirst du schon einige schulen finden, die dich nehmen auch wenn du nicht volljährig bist. viele schulen/kliniken haben internetseiten auf denen steht, was die zugangsvoraussetzungen sind.
viel glück beim bewerben vielleicht erzählst uns dann ja mal wenn du einen ausbildungsplatz gefunden hast und wo.
lg nurse-of-tomorrow :nurse:
 
Ja? :D
Das ist ja genial.
Wo hast du dich denn beworben bzw. wo wurdest du angenommen?

:b Ja klar. Ich sag dann bescheid :)
 
1. Ich werde nun genau am 1.10.2010 17. Die meisten Krankenhäuser nehmen ja Azubis ab 17. Würde ich dann noch eine Chance haben ? Oder sollte ich lieber ein Jahr zur Sozialpflegeschule gehen?
3. Ich wohne in Leer (NDS,Ostfriesland) Wenn ich nun eine Ausbildung in Duisburg machen würde - wie läuft das dann mit dem Wohnheim?

Es gilt das vollendete 16.LJ, an Deinem 16.Geburtstag hast Du das erreicht. So läuft's hier.
Ob ein Bewerber mit 16 die geforderte Reife hat, das entscheiden die Schulen im persönlichen Bewerbungsgespräch.
Wie siehst Du Dich selber?
Häufig haben Schulen ein naheliegendes Wohnheim, sobald man eine Zusage hat, drum kümmern.
Da Schüler unter 18 nicht vor 6:00 und nicht nach 20:00 arbeiten dürfen, längere Pausenzeiten haben hat das einen geänderten Dienstplan zur Folge, darauf ist man aber in den Kliniken eingestellt.

Für "uns're" Schule kann ich sagen, dass wir ein offenes Wohnheim haben, in Sichtweite zur Schule und zur Klinik, Bushaltestelle auch direkt neben dran. Jeder kann kommen und gehen wie er will. Telefon, Internet - selbst drum kümmern, Anbieter raussuchen. Hast bestimmt auch ein Handy (?) außerdem musst ja zum jeweiligen Einwohnermeldeamt, wegen der Anmeldung, die geben Dir auch Hilfestellung. Solange Du unter 18 bist, muss sowieso ein Erziehungsberechtigter mit unterschreiben - egal um welchen Vertrag es geht.
Ich nehme mal an, jede Schule hat ein Sekretariat, nachdem Du Dich online informiert hast, dort anrufen wegen weiteren Infos, fragen kost nix.
 
Da Schüler unter 18 nicht vor 6:00 und nicht nach 20:00 arbeiten dürfen, längere Pausenzeiten haben hat das einen geänderten Dienstplan zur Folge, darauf ist man aber in den Kliniken eingestellt.
stimmt nicht ganz, in einem dreischichtbetrieb dürfen auch leute unter 18 nach 20:00 arbeiten. nur nachtschicht nicht.
@kaddie:
ich fang an der
berufsfachschule für krankenpflege in schongau an.
aber die haben keine internetseite.
ich kann dir aber die adresse geben, wenn du willst.
lg nurse-of-tomorrow:flowerpower:
 
@kaddie:
ich fang an der
berufsfachschule für krankenpflege in schongau an.
aber die haben keine internetseite.
ich kann dir aber die adresse geben, wenn du willst.
lg nurse-of-tomorrow:flowerpower:


:D Jaaa? Wär super. Nur .. dann wird gefragt, wieso ich mich für ihre Einrichtung entschieden hab & was sag ich? :b
 
Hallo Kaddie,

woher soll Nurse-of... wissen warum DU dich gerade für diese Schule entschieden hast?
Soll sie dir auch noch sagen, warum DU den Beruf erlernen willst?

Sorry, klingt vielleicht böse, aber bei den Gesprächen merkt man sehr schnell ob jemand etwas nach plappert, oder ob die Person hinter der Aussage steht.
Ich weiss für eine junge Schülerin ist es hart, nicht auswendig gesagtes herunter zu beten.

Warum möchtest du an diese Schule?

  1. Weil mir gerade keine bessere einfällt
  2. Weil sie bei mir neben der Haustür liegt
  3. Weil sie einen guten Ruf hat
  4. Weil ich viel Freizeit habe
  5. Weil ich lieber die Vorzüge einer kleinen Schule habe
  6. Weil ich lieber die Vorzüge einer grossen Schule habe
  7. Weil die Lehrer dort nett sind
  8. Weil die Lehrer dort kompetent sind
  9. Weil es süsse Dozenten gibt
  10. Weil bereits meine Mutter dort gelernt hat
  11. Weil das dazugehörige Krankenhaus übersichtlich ist
  12. Weil ich in der Ausbildung nicht in andere KH kommen will
  13. Weil die Schule viel an zusätzlichen Möglichkeiten bietet
  14. Weil die Schule im Verbund ausbildet
  15. Weil ich interessante Zusatzquali erwerben kann
  16. Weil ich den persönlichen Kontakt einer Zwergenschule sehr schätze
  17. Weil ich die Klamotten der Schüler cool finde
  18. Weil ich meine eigenen Klamotten tragen kann und nicht die "Sackwäsche" der Klinik
  19. usw usw....
Also Möglichkeiten gibt es viele, also überlege dir warum DU da lernen willst.

Schönen Sonntag
Narde
 
also ich kann narde nur recht geben.
aber mal ganz ehrlich, im endeffekt ist es doch total egal, an welcher schule du dich bewirbst, spätestens im vorstellungsgespräch musst du deine entscheidung für diese schule begründen können. schließlich musst du dich ja interessant machen.
im übrigen habe ich gerade gesehen, dass die krankenhaus gmbh wm-sog, zu der auch die bfs in schongau gehört doch wieder eine internetseite hat.
Klinikverbund Landkreis Weilheim-Schongau
dort kannst du dir alle krankenhäuser der gmbh (vier an der zahl) und die schule ein kleines bisschen anschauen.
und hier die adresse:
BFS für Krankenpflege
Fr. Pöhner
Marie-Eberth-Str. 8
86956 Schongau
Tel.:08861/215580
Frau Pöhner ist die Schulleitung.
lg nurse-of-tomorrow:nurse:
 
Hallo Kaddie,

woher soll Nurse-of... wissen warum DU dich gerade für diese Schule entschieden hast?
Soll sie dir auch noch sagen, warum DU den Beruf erlernen willst?

Narde

Hast du nun falsch verstanden denk ich.
Ich werd auf keinen Fall irgendwas aus dem Internet sagen.
Ich antworte selber von mir aus & ehrlich.
Nur - ich kann dann nich einfach irgendwas erfinden. Wenn ich sagen würde: Ja, hab die Adresse von jemand aus einem Krankenschwesterforum bekommen, kommt das vllt auch komisch?

Naja. :) Liebe Grüße.
 
hallo,
ich bin 32 alt und möchte gerne eine Ausbildung als Krankenschwester, ich habe mich schon beworben in Herten und habe ich eine Einladung, für vorstellunng gespräch bekommen.
Meine frage ist folgende:
Weil Arbeitsamt, möchte nicht dass ich die Ausbildung mache, denn ich habe vor 5 Jahre die Ausbildung als Mediengestalterin abgeschlossen, aber bis jetzt suche ich noch Arbeit, aber ich weiss dass ich kein Job finden kann, denn ist schon 5 Jahre her und erfahrung habe ich kein.Arbeitsamt möchte dass ich erstmal ein Praktikum als Mediengestalterin mache und dann kann ich mich auf jobs bewerben, aber das ist auch keine gute Idee, denn als Mediengestalterin ein Job zu finden heut zu tage, sehr sehr schwer.
Nun habe ich mich entschlosse Krankenschwester zu lernen, aber Arbeitsamt will das nicht, die sagen ich brauche das nicht.
Ich wollte fragen was soll ich denn machen? denn ich will die Ausbildung unbedigt.
Was kostet die Ausbildung?
also was für kostet entstehen monatlich?
Würde ich auch Vergütung bekommen?
Welche sind meine Nachteil und Vorteil , wenn ich trozdem ablehnung und unterstürzung von Arbeitsamt, meine Ausbildung mache?
Ich würde mich sehr freuen auf eine Anwort.
Mfg
Marie
 

Ähnliche Themen