Verlegungsbericht schreiben?

Registriert
25.04.2007
Beiträge
10
hallo ihr,

vor ein paar tagen ist bei uns eine frau im heim gestürzt. eine schwester von uns rief in der notfallambulanz an und es kam der krankenwagen vorbei und nahm sie mit. (später wurde ein armbruch diagnostiziert und sie kam nach ein paar stunden wieder)
allerdings schrieb die schwester keinen verlegungsbericht. ist das richtig so? man hätte ja auch davon ausgehen können, das sie länger im krankenhaus verweilten muss.

oder schreibt man nur verlegungsberichte bei fällen wenn der notarzt kommt, bzw. wenn man deutlich davon ausgehen muss das der Bewohner länger im KH bleiben muss.

Würde mich mal über ein paar Meinungen freuen...
 
Hallo

Ich arbeite zwar nicht im Altenheim, sondern im Krankenhaus, aber trotzdem sag ich mal was dazu:
Alle Altenheime, die ihre Bewohner in unser KH einweisen, haben meist schon Verlegungsberichte fertig geschrieben, die sie dann sofort den RTW-Fahrern mitgeben. So hat das Krankenhauspersonal sofort alle pflegerischen Informationen zur Hand.
Das ist meiner Meinung nach auch eine sehr gute Lösung.
 
...
Alle Altenheime, die ihre Bewohner in unser KH einweisen, haben meist schon Verlegungsberichte fertig geschrieben, die sie dann sofort den RTW-Fahrern mitgeben. So hat das Krankenhauspersonal sofort alle pflegerischen Informationen zur Hand.
...

Bei uns ist es in der Regel auch so. Was die Sache manchmal nur ziemlich blös aussehen lässt ist, wenn die Verlegungsberichte mehrere Monate oder gar Jahre (auch schon mehrfach vorgekommen) als sind.
Dann brauch ich auch keinen.
 
Guten Morgen,
ich kenne es so das die Überleitungsbögen mit den Stammdaten (Daten die sich nicht ändern) ausgefüllt werden und erst die Pflegerischen relevanten Dinge eingetragen werden, wenn der Bew. eingewiesen wird. Egal wie lang, denn das weiss ich ja nicht in dem Moment.
Zusätzlich müssen wir aber, wenn ein Bew. gestürzt ist und das Haus verlässt (also auch wenn es nur zum röntgen ist) einen Versicherungsbogen ausfüllen.
LG
 
Verlegungsbericht immer schreiben ,egal wie lange der Bewohner außer Haus ist,man kann ja nie wissen.Allerdings haben wir die nicht fertig in der Akte liegen sondern schreiben immer einen aktuellen,wichtig finde ich allerdings auch das die Telefonnummer der Station drauf steht,für Rückfragen,wie wir bereits erfahren haben wird das meistens nicht gemacht,zumindest in unserer gegend.
 
wichtig finde ich allerdings auch das die Telefonnummer der Station drauf steht,für Rückfragen

Hallo,
ja, der Meinung bin ich auch, wir bekamen letztes Wochenende eine Patientin aus einem Heim und da uns was unklar war, wollten wir nachfragen. Auf dem PVB war aber nur die Nummer der Zentrale und die ist am Wochenende nicht besetzt :knockin:.
 
Hallo,

ich finde einen Verlegungsbericht immer wichtig, aus den Heimen bei uns kenne ich es nur so, dass der Rettungsdienst den immer mitbringt.

Sinnvoll ist nicht nur die Telefonnummer, sondern auch das Heim mit Station des Bewohners. Gut wenn die Telefonnummer drauf ist kann man nachfragen, aber ansonsten wird es schwierig. Häufig ist die Versicherungskarte nämlich auch nicht mit der Heimanschrift, sondern noch der alten Wohnungsanschrift.

Liebe Grüsse
Narde
 
Ich kann mal so schreiben, was ich auf einem verlegungsbericht wichtig finde:

Daten (Name, Geburtsdatum...)
Vorerkrankungen
aktuelle Medikation
Telefonnummer, unter der 24 std. jemand erreichbar ist
Eine Skala, um die Selbstständigkeit bzw die geistige Situation einzuschätzen
(wichtig z.B. um nach einem Sturz/(Re-)Apoplex die Veränderungen beurteilen zu können)
Angehörige, wenn möglich mit Tel.Nr.
 
Hallo,

ich denke wir brauchen eigentlich nicht darüber zu diskutieren, was in den Bericht gehört - die Eingangsfrage war:
altenpflegeschueler schrieb:
vor ein paar tagen ist bei uns eine frau im heim gestürzt. eine schwester von uns rief in der notfallambulanz an und es kam der krankenwagen vorbei und nahm sie mit. (später wurde ein armbruch diagnostiziert und sie kam nach ein paar stunden wieder)
allerdings schrieb die schwester keinen verlegungsbericht. ist das richtig so? man hätte ja auch davon ausgehen können, das sie länger im krankenhaus verweilten muss.

oder schreibt man nur verlegungsberichte bei fällen wenn der notarzt kommt, bzw. wenn man deutlich davon ausgehen muss das der Bewohner länger im KH bleiben muss.
 
erst mal selbst nachfragen?

hallo ihr,
vor ein paar tagen ist bei uns eine frau im heim gestürzt. eine schwester von uns rief in der notfallambulanz an und es kam der krankenwagen vorbei und nahm sie mit. (später wurde ein armbruch diagnostiziert und sie kam nach ein paar stunden wieder) allerdings schrieb die schwester keinen verlegungsbericht. ist das richtig so? man hätte ja auch davon ausgehen können, das sie länger im krankenhaus verweilten muss.
oder schreibt man nur verlegungsberichte bei fällen wenn der notarzt kommt, bzw. wenn man deutlich davon ausgehen muss das der Bewohner länger im KH bleiben muss.Würde mich mal über ein paar Meinungen freuen...

Es wurde nicht erwähnt ob die Bewohnerin orientiert war, war sie es und konnte selbst Auskunft geben?
Ebenfalls wurde nicht weiter erwähnt in welchem Zustand die Frau sonst noch war. Wach? Bislang mobil? Sonst stabil? (....)

Ansonsten ist wohl immer Zeit das Stammblatt mit den wichtigsten Daten zu kopieren um es bis die Sanis kommen mitgeben zu können, häufiger bekommen wir auch die im PC gespeicherten Daten.
Wurde die Frau jetzt völlig ohne irgendwelche Papiere mitgenommen????
Auch der Transportdienst braucht zum abrechnen alle relevanten Daten, also müssen irgendwelche Infos gelaufen sein.
Anscheinend ist die Kollegin vor Ort ausgegangen, dass kein KH-aufenthalt nötig ist, sondern aufgrund des Zustandes der Bewohnerin/ der Ersteinschätzung der Sanitäter nur eine ambulante Versorgung, sollte das ein Zeichen von Fachkompetenz und Berufserfahrung sein?

Es hat immer noch kein Nachgespräch stattgefunden um Dir Klarheit zu verschaffen?
...vor ein paar Tagen...
also als erstes würd ich doch die Kollegin selbst befragen, sie wird ihre Vorgehensweise begründen können :gruebel:
..und dann bitte Rückmeldung - hier her.
 

Ähnliche Themen