- Registriert
- 25.04.2007
- Beiträge
- 10
hallo ihr,
vor ein paar tagen ist bei uns eine frau im heim gestürzt. eine schwester von uns rief in der notfallambulanz an und es kam der krankenwagen vorbei und nahm sie mit. (später wurde ein armbruch diagnostiziert und sie kam nach ein paar stunden wieder)
allerdings schrieb die schwester keinen verlegungsbericht. ist das richtig so? man hätte ja auch davon ausgehen können, das sie länger im krankenhaus verweilten muss.
oder schreibt man nur verlegungsberichte bei fällen wenn der notarzt kommt, bzw. wenn man deutlich davon ausgehen muss das der Bewohner länger im KH bleiben muss.
Würde mich mal über ein paar Meinungen freuen...
vor ein paar tagen ist bei uns eine frau im heim gestürzt. eine schwester von uns rief in der notfallambulanz an und es kam der krankenwagen vorbei und nahm sie mit. (später wurde ein armbruch diagnostiziert und sie kam nach ein paar stunden wieder)
allerdings schrieb die schwester keinen verlegungsbericht. ist das richtig so? man hätte ja auch davon ausgehen können, das sie länger im krankenhaus verweilten muss.
oder schreibt man nur verlegungsberichte bei fällen wenn der notarzt kommt, bzw. wenn man deutlich davon ausgehen muss das der Bewohner länger im KH bleiben muss.
Würde mich mal über ein paar Meinungen freuen...