Verdienst in Dänemark

staiger11

Senior-Mitglied
Registriert
18.04.2006
Beiträge
135
Ort
Lauterbach
Beruf
Fachkrankenpfleger A + I
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage zu Dänemark. Wie sind denn die Verdienstmöglichkeiten dort ? Ich habe gehört man zahlt dort sehr viel Steuer, aber nirgends gefunden wieviel man den so verdient ? Weiß jemand was dazu ? Danke !
 
Hallo,

also in der Pflegezeitschrift (die Schwester der pfleger) waren auch Stellenanzeigen für Dänemark drin.
Gehalt ab 3000 Euro + 3,5 Monate Sprachschule wobei man da auch schon ein volles Gehalt bekommt.

Also ganz anders als hierzulande:-)

Überlegst du auszuwandern??? Ich hatte es mir überlegt, aber bisher noch nichts weiter unternommen.

Lg Nathy
 
Hallo,

also in der Pflegezeitschrift (die Schwester der pfleger) waren auch Stellenanzeigen für Dänemark drin.
Gehalt ab 3000 Euro + 3,5 Monate Sprachschule wobei man da auch schon ein volles Gehalt bekommt.
nein nein, das stimmt so nicht ganz. Die drei Monate Sprachkurs bekommt man bezahlt mit einem vollen Ausbildungsgehalt (was aber immer noch besser ist als nix)

einfach mal googlen unter "Baltic Training Center" in Rostock, da kann man gucken, welche Bereiche in welchen Ländern gesucht werden und wie das mit der Vermittlung abläuft. Ist schon attraktiv mit dieser Unterstützung im Hintergrund.
viel Erfolg
 
wobei man in die Kurse vom BTC oder ähnlichen Organisationen nur dann rein kommt, wenn man Arbeitslos ist.
Und wieviel Gehalt 1500 Euro (nach abzug der Steuern) wirklich ist, kann man erst dann sagen, wenn man sich auch die Lebenshaltungskosten anschaut.
 
nein nein, das stimmt so nicht ganz. Die drei Monate Sprachkurs bekommt man bezahlt mit einem vollen Ausbildungsgehalt (was aber immer noch besser ist als nix)
Also in der Zeitschrift steht, dass viele Arbeitgeber ein volles Gehalt bekommen. Ist vermutlich auch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich. Aber wie gesagt, bei den 2 Anzeigen stand das so drin.

Lg Nathy
 
Ist es wohl möglich für ein halbes Jahr nach Dänemark zu gehen?
Falls nicht... Wo kann man wohl noch ähnlich gut verdienen wie in Dänemark?

MFG & Danke
 
Alles gut und schön. Man darf nur nicht vergesssen, dass Norwegen, was Lebenshaltungskosten angeht in Europa den Spitzenplatz
( im Sinne von teuer ) einnimmt. Und rede ich nicht nur von fast 8 Euro für einem halben Liter Bier in der Kneipe..... ( ok, Tromsø ist halt auch nochmal besonders teuer.... )
 
Alles gut und schön. Man darf nur nicht vergesssen, dass Norwegen, was Lebenshaltungskosten angeht in Europa den Spitzenplatz
( im Sinne von teuer ) einnimmt. Und rede ich nicht nur von fast 8 Euro für einem halben Liter Bier in der Kneipe..... ( ok, Tromsø ist halt auch nochmal besonders teuer.... )


Das mag ja sein, aber trotzdem habe ich das Gefühl, das der Verdienst den Lebenshaltungskosten angeglichen ist. Wir als sechsköpfige Familie haben mehr Geld zur Verfügung, als in Deutschland. Das liegt auch z.Teil daran, das es hier die zig verschiedenen Steuerklassen nicht gibt.

In Deutschland hatte ich das Gefühl, das ich nur fürs Finanzamt arbeiten gehe (Steuerklasse 5). Wenn ich mal einen Zusatzdienst machte, blieben von 134 Euro Brutto, gerade mal 14 Euro netto übrig. Das macht nicht wirklich Spaß.

LG, Kirsten.
 
Klar, auch ich lebe sehr gut hier - keine Frage !

Wollte eben nur darauf aufmerksam machen, dass die isolierte Betrachtung der hohen Löhne sehr schnell zum Glauebn verleiten, hier Millionär zu werden. Auf Euro bezogen natürlich..... Korwegische- Kronen-Millionär wird man dagegen schon :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
 
Ganz klar Schweiz !


Auf jeden Fall Schweiz, aber es ist auch deutlich schwerer als in D. Am Anfang denkt man zwar noch, ooch so wenige Pat. nicht viel Stress, von wegen, deutlich mehr verantwortung, deutlich anderer Umgang mit den Leuten, aber ich würde trotzdem nicht mehr zurück nach D. gehen weil ich mittlerweile überqualifitiert für D. bin und mich nicht von den begebenheiten binden lassen möchte
 

Ähnliche Themen