Unterscheidung verschiedener Infarktnamen

Mela_1234

Newbie
Registriert
02.11.2008
Beiträge
13
Beruf
Krankenschwester
Hallo an alle,

hab mal eine Frage zu Herzinfarkten:

Vorderwand- und Hinterwandinfarkt sind mir noch einigermaßen klar, das kommt auf den Ort der Infarkte an (Hinterwand linke Koronararterie, Vorderwand rechte Koronararterie).
Wie gliedert man aber STEMI (ST-Hebung im EKG) bzw. NSTEMI (Keine ST-Hebung, erst durch Anstieg der Enzyme und Trop nachweisbar)?

Hat das auch was mit Vorder- bzw. Hinterwand zu tun?

Wär echt sehr dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte!
 
Nein, bei STEMI und NSTEMI, geht es nicht um die Lokalisation. Da geht es nur, wie du schon richtig erfasst hast, darum, ob im EKG eine ST Hebung sichtbar ist, oder nicht.

Ist es nicht sichtbar ist es entweder ein NSTEMI oder eine instablie Angina pectoris. Je nach Herzenzymen.

Ob STEMI oder NSTEMI ist dann für die weitere Therapie wichtig...
 
Beim NSTEMI wird nicht gelyst.
In Sachen PTCA ist man sich noch Uneins, soviel ich weiß - geht aber doch immer mehr zur PTCA
 
Moin Maniac,

wir lysieren überhaupt nicht, weder den STEMI noch den NSTEMI.
Liegt auch an der Einstellung des Hauses.
Wenn während des HK's sich eine Stelle zur PTCA findet, wird diese gemacht.

Schönen Tag
Narde
 
Man muss ja den STEMI auch nicht lysen, ich sag ja, die PTCA ist immer mehr im Kommen.
Aber nen NSTEMI wird generell nicht gelyst.
 
Moin Maniac,

die letzte Lyse wurde bei uns vor ca. 8 Jahren gemacht, egal welcher Herzinfarkt.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Vorderwand- und Hinterwandinfarkt sind mir noch einigermaßen klar, das kommt auf den Ort der Infarkte an (Hinterwand linke Koronararterie, Vorderwand rechte Koronararterie).

Hmm, Hinterwand bezieht sich eigentlich auf die untere Seite des Herzens, sprich der Teil der grob gesagt auf dem Zwerchfell liegt. Und versorg wird diese normalerweiße (80 %) von der rechten Koronararterie. Die Vorderwand liegt tatsächlich vorne und wird hauptsächlich aus einem Hauptast der linken Koronararterie versorgt.

LG Nore
 
Moin Maniac,

die letzte Lyse wurde bei uns vor ca. 8 Jahren gemacht, egal welcher Herzinfarkt.

Sonnige Grüsse
Narde

Das liegt u.a. wahrscheinlich daran, dass es eine "6-Stunden-Grenze" gibt, innnerhalb derer die Lyse erfolgen sollte, danach nur noch in Ausnahmefällen (z.B. Kardiogener Schock...) . Letztendlich müssen bei der Entscheidung über die Therapie versch. Faktoren beachtet werden, u.a. das Alter des Infarktes, Schwere und Lokalisation des Infarktes, das Ausmaß der Koronarsklerose , sowie evtl. bestehende Kontraindikationen für invasive Therapien...

Auch bei uns hat die Häufigkeit der Lyse stark nachgelassen...
 
gehört nicht zum thema, aber wir lysen auch nicht mehr (auch nicht präklinisch). wenn enzyme positiv -> PCI egal ob STEMI oder NSTEMI. wenn STEMI und klinik stimmt dann directly katheter...