Tracheoflex & Sekret

Also das Lausitzer unter der Situation so leidet hab ich nicht herausgelesen, ganz im Gegenteil, es wurde ne fachliche Frage zur Trachelkanüle gestellt und dann von der Versorgung ärtzlicherseits gesprochen. Oder hab ich was verpasst?
 
Naja, ich denke auch eher über eine kurze nach, so nur zum Stoma offenhalte. Schlucken kann er ja, finde in allen Briefen keine Empfehlung wie die Therapie sich entwickeln soll. Nächste Woche habe ich frei und versuche mal die Selbsthilfegruppenschine. Und bewerbe mich bei anderen Diensten, kann ja vielleicht meinen sehr angenehmen Patienten mitnehmen.
 
Genau, schau einfach, ne kurze Flex bringt auch manchmal schon was.

Es ist auf jedenfall nich überall so wie du beschrieben hast, das is tatsächlich eher grausig wenn Angehörige und der Patient so allein gelassen werden und keine adäquate Versorgung da ist.

Berlin is ja groß, Du wirst schon das passende finden.

Aber schön das Du dir Gedanken machst und auch was unternimmst....der Patient ist so nicht sehr gut versorgt.

Meistens steht es unten im Rehabrief was die gemacht haben....prechventil ect. und welche Therapie verfolgt werden soll..Sprachtherapie,Schlucktraining usw.

Wünsch Dir noch nen sonnigen Resttag und viel Glück für die Zukunft

LG
 
Welche Möglichkeiten einer Diagnostik stehen einer Pflegekraft zur Verfügung? Ich finde es bedenklich, wenn Pflege anfängt ausschließlich Symptome gemäß Trial and Error zu therapieren.

Elisabeth
 
Elisabeth, darum gehts doch garnet, lies dir doch ertmal alles durch und mach bilde dir dann wie immer dein urteil. Hier will niemand etwas therapieren oder diagnosen erstellen, hast Du dich im Thread geirrt:-)
Der TE beschieb nur ein Phänomen was er nicht verstand und darüber hinaus dann zur Versorgung des Patienten. Er möchte weder selbst das Kanülemmanegment in die Hand nehmen, deshalb informiert er sich ja über ärtzliche Versorgung, noch stellt er irgendwelche Diagnosen.

Und natürlich meine ich nicht das er jetzt losgehen soll und laut Rehabrief irgendetwas selbst machen soll, nich denke das ist auch klar in den Post rausgekommen.

LG
 
Keine Frage- aber sie reicht net für eine Diagnose von der du therapeutische Maßnahmen wie Veränderungen bei der TK einzuleiten. Du kannst die anatomischen Verhätnisse net beurteilen- nur mutmaßen. Dir ist per Krankenbeobachtung alleine nicht möglich zu erkennen, wie suffizient das Schlucken ist. Ohne Mikrobiologie weißt du nicht, ob hier auch Keime eine Rolle spielen. ...

Elisabeth
 
So ist es :-) Und Du hast beobachtet das etwas mit der Trachealkanüle nicht stimmt bzw. das Verhalten Der Atmung und Sekretion sich verändert hat und gut...

Nun finde Ärzte die sich um Weiteres kümmern oder such Dir nen neuen Job*g*

LG
 
Keine Frage- aber sie reicht net für eine Diagnose von der du therapeutische Maßnahmen wie Veränderungen bei der TK einzuleiten. Du kannst die anatomischen Verhätnisse net beurteilen- nur mutmaßen. Dir ist per Krankenbeobachtung alleine nicht möglich zu erkennen, wie suffizient das Schlucken ist. Ohne Mikrobiologie weißt du nicht, ob hier auch Keime eine Rolle spielen. ...

Elisabeth

Deswegen fragte ich den TE ja nach Ärzten^^
 
@ Eisenbarth, natürlich nicht, kannst Dich auch von nem Schamanen behandeln lassen :-)
...hab nur etwas gestützt als der TE meinte das so garkeiner den Patienten anschaut, gerade weil er ja anscheinend Atemprobleme hat.
Ich kenn das so, das Appaliker mit Trachestoma und TK von HNOlern behandelnt werden in Kooperation mit Pflegekräften und Logos, was das Kanülenmanagement angeht....

Was meinst Du mit Privat abrechnen?

LG
 
ich dachte, sarkastischerweise, dass der eine oder andere arzt vllt eher ausrücken würde, wenn er mit dem faktor 3,8 wegen eines besonderen aufwandes (oder einer besonders schwierigen behandlung) abrechnen kann.

@schamane: ich hatte mich gefragt, ob ein arzt eine behandlungspflicht hat oder wann er sie hat. daher der link.
 
Vielleicht hilft es auch, beim CABS (Charité Zentrum für außerklinische Beatmung und Sauerstofftherapie) nachzufragen, ob die mit Ärzten kooperieren oder eine Liste von Ärzten haben, die Hausbesuche machen, auch wenn der Patient ja offensichtlich nicht (mehr) maschinell beatmet wird. Und wegen Stellenwechsel bitte PN an mich.