- Registriert
- 06.12.2016
- Beiträge
- 4
Hallo!
Nach Jahren des stillen Mitlesens möchte ich nun selbst um Informationen und Tipps bitten. Ich bin mir nicht sicher ob ich in diesem Unterforum richtig bin, Sammelthread habe ich leider keinen gefunden, bei Bedarf bitte einfach verschieben und mein Unwissen entschuldigen!
Die Situation ist folgende. Ich bin diplomierte Gesundheits-und Krankenschwester in Österreich und habe zudem einen Bachelorabschluss in Pflegewissenschaften. Tätig bin ich auf einer internen Station in einer Universitätsklinik.
Aus privaten Gründen werde ich nun nach München ziehen. Mit dem System in Österreich kenne ich mit im Großen und Ganzen aus, aber was Deutschland und München im Speziellen betrifft, befinde ich mich auf absolutem Neuland. Ich bin für jeden Tipp, Hinweis, Rat und Erfahrungsbericht dankbar! Wer Lust und Zeit hat, kann gerne einfach drauf los tippen, ich möchte alles wissen was mir in irgendeiner Weise behilflich sein kann.
Konkrete Fragen habe ich auch. Wann ist es üblich, sich zu bewerben? Ich plane im Sommer umzuziehen. Abgesehen von persönlichen Präferenzen, ist ein kleines Haus oder große Klinik empfehlenswerter? Wie sieht es hinsichtlich des akademischen Backgrounds aus? Gibt es viel Personal, das "am Patientenbett" arbeitet? Interessante Berufsfelder im Akutspital? Wird das in der Bezahlung berücksichtigt? Sind Personalvermittlungsfirmen empfehlenswert? Initiativbewerbung oder auf konkrete Stellenangebote melden? Gibt es nur das 3-Schicht-System? Und, speziell für München, was könnt ihr mir in Bezug auf Wohnmöglichkeiten verraten?
Könnte noch viele Fragen stellen, aber das würde vermutlich den Rahmen sprengen. Vielleicht fallen jemandem einige Worte für mich ein.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Nach Jahren des stillen Mitlesens möchte ich nun selbst um Informationen und Tipps bitten. Ich bin mir nicht sicher ob ich in diesem Unterforum richtig bin, Sammelthread habe ich leider keinen gefunden, bei Bedarf bitte einfach verschieben und mein Unwissen entschuldigen!
Die Situation ist folgende. Ich bin diplomierte Gesundheits-und Krankenschwester in Österreich und habe zudem einen Bachelorabschluss in Pflegewissenschaften. Tätig bin ich auf einer internen Station in einer Universitätsklinik.
Aus privaten Gründen werde ich nun nach München ziehen. Mit dem System in Österreich kenne ich mit im Großen und Ganzen aus, aber was Deutschland und München im Speziellen betrifft, befinde ich mich auf absolutem Neuland. Ich bin für jeden Tipp, Hinweis, Rat und Erfahrungsbericht dankbar! Wer Lust und Zeit hat, kann gerne einfach drauf los tippen, ich möchte alles wissen was mir in irgendeiner Weise behilflich sein kann.
Konkrete Fragen habe ich auch. Wann ist es üblich, sich zu bewerben? Ich plane im Sommer umzuziehen. Abgesehen von persönlichen Präferenzen, ist ein kleines Haus oder große Klinik empfehlenswerter? Wie sieht es hinsichtlich des akademischen Backgrounds aus? Gibt es viel Personal, das "am Patientenbett" arbeitet? Interessante Berufsfelder im Akutspital? Wird das in der Bezahlung berücksichtigt? Sind Personalvermittlungsfirmen empfehlenswert? Initiativbewerbung oder auf konkrete Stellenangebote melden? Gibt es nur das 3-Schicht-System? Und, speziell für München, was könnt ihr mir in Bezug auf Wohnmöglichkeiten verraten?
Könnte noch viele Fragen stellen, aber das würde vermutlich den Rahmen sprengen. Vielleicht fallen jemandem einige Worte für mich ein.
Bin für jeden Hinweis dankbar!