Themenbereiche schriftlich und mündlich

MTAF

Senior-Mitglied
Registriert
23.08.2006
Beiträge
195
Ort
Zossen
Beruf
MTAF, ex. GuK
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin (Kardiologie, Pulmologie)
Funktion
exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ich habe nächste Woche Zwischenprüfung und bin fleissig am Lernen. Da ich im nächsten Jahr zur selben Zeit dann auf mein Examen zugehe, möchte ich gerne wissen, welche Themenbereiche in der mündlichen und ggf. in der schriftlichen dran kommen. Ich habe mich bei google bereits umgesehen und auch hier, aber leider habe ich bis auf Themenbereich 10 im mündlichen nichts weiter gefunden. Mir würde auch ein Link reichen, wenn einer zufällig einen hat.

vielen Dank!
 
Hallo,


also bei uns war es im Examen genauso wie auch zur Zwischenprüfung.... denke bei euch wird es daher auch so sein.


schriftlich: TB 1, 2, 6, 7

mündlich: TB 3, 10, 8+12

hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG Schnee_Engel
 
Danke dir, aber wie bekomme ich raus welcher Themenbereich das ist? Denn wir haben nur einen Zettel wo die Lernfelder drauf stehen. Ich denke das schneidet sich mit den Themenbereichen, aber da stehen keine Nummern vor. Das ist das Problem. Vielleicht kannst du mir sagen wie die Themenbereiche heissen, dass wäre für mich sehr hilfreich. Dankeschön!
 
Also dann hier mal die Definitionen....

Schriftlich:
TB1 = Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten

TB2 = Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und auswerten

TB6 = Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten
TB7 = Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten
:arrow:TB6&7 ist eine kombinierte Prüfung

Mündlich:
TB3 = Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen fachkundig gewährleisten

TB8 = Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
TB12 = In Gruppen und Teams zusammenarbeiten
:arrow: TB8&12 ist ebenfalls eine kombinierte Prüfung

TB10 = Berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Anforderungen zu bewältigen

So, hoffe das hilft dir wieter! Viel Erfolg beim Lernen :)

LG Schnee_Engel
 
vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wir haben auch keine Themenbereiche (Bayern)
Kann damit garnichts anfangen, liegt das am BL oder hab ich was verpasst ?
 
Jedes Bundesland hat sein eigenes Curriculum. Die einen unterteilen in Themenbereiche, die anderen in Lernfelder und möglicherweise gibt's noch mehr Bezeichnungen.

Eure Schulen erklären Euch die Prüfungsmodalitäten. Außerdem müssten die Curricula allesamt veröffentlicht sein (aber vielleicht nicht alle online).
 
Okay, bisher wurde dazu noch nichts gesagt. Wir mussten auch noch nie pflegerische Handlungen mit Bezugswissenschaften oder so begründen.
Das macht mir jetzt echt sorgen vorm Examen, weil ich mit alldem nichts anzufangen weiß. Naja typisch Bayern. :fidee:
 
Hey GKP2012

mach dich net so verrückt. Ich lerne momentan auch in Bayern und stecke momentan mitten in den Prüfungen. Bei uns gibts keine Themenbereich, wie in den anderen Bundesländern. Wir schreiben nur danach unsere Prüfung. Aber ist halb so wild. Lass alles auf dich zukommen. Des haben schon ganz viele andere auch geschafft!

Ach ja... BAYERN muss halb IMMER was ANDERS machen wie die anderen Bundeländer!

Lg immi
 
Mach dich nicht verrückt. Ich finde unser Examen zum K***** und würde lieber euer Examen schreiben. Und Berlin und Brandenburg haben auch keine Themenbereiche.
 
Hey jemand bald mündliche Prüfungen in NRW??

Wie lernt ihr?
Ich habe das gefühl es geht nix mehr rein, jetzt wo das schriftliche und praktische hinter einen liegt ist einfach keine motivation da, dabei sind es ja nur noch die 2 mündlichen und man sollte nicht vorm Ziel aufgeben.
Allein Krankheitsbilder aus Chirugie und Innere gehen nicht mehr rein ...die ganzen Laborwerte... oh man knapp 2 Wochen nur noch...hätte wie immer früher anfangen solllen...
 
Hey Leute, würde mich sehr interessieren, wie ihr euch auf das mündliche Examen vorbereitet. Benutzt ihr evtl. irgendwelche bestimmten Bücher? Wir haben zum schriftlichen Examen einen Themenkatalog bekommen, aber nicht zum mündlichen Examen. Daher muss man selbst schauen, was man da so lernen muss... wie macht ihr das?
 
Hi Lucian,
hab die mündlichen Prüfungen grad hinter mir. Bei uns waren es TB3 (Kommunikation) -> da haben wir Schwerpunkte genannt bekommen, TB10(Berufliches Selbstverständnis) -> alles außer Pflegegeschichte und TB 8/12 (Diagnostik/Therapie + interdiszp.Team) Schwerpunkte 8 -> Verantwortungsarten, Untersuchungen, alles rund um Op's, Injektionen/Infusionen und in 12 alles da der Stoff nicht viel war.
Ansonsten haben wir im letzten Schulblock in jedem Fach paar Prüfungsfragen bekommen zu üben.
Ich komme aus Sachsen/Landesdirektion Chemnitz
 
  • Like
Reaktionen: Lucian

Ähnliche Themen