- Registriert
- 09.08.2013
- Beiträge
- 6
Hallo werte Kollegen und Kolleginnen, kurze Falldarstellung bieten möchte: Pat. mitte 30, stationär untergebracht, Mischdiagnose. -Pat. wird seit einiger Zeit, sprich 3 Monaten nach richterlichem Beschluss mit Einbezug des Betreuers zwangsmediziert im vollfixierten Zustand. -Pat. bekommt eine Depot-Medikation -nun jedoch ist die richterliche Anordnung der Zwangsmedikation ausgelaufen, wurde also nicht schriftlich verlängert, da sie jedes Mal nur für 6 Wochen gültig ist -da Depot-Medikationen in genau Zeitfolge verabreicht werden muß drängt die Zeit des schriftlichen richterlichen Neu-Beschlusses -Richter kommt auf Station - gibt mündlich sein "ja" , Beschluss soll folgen -der behandelnde Arzt weißt das Pflegepersonal an diese Depot-i.m. zu verabreichen -i.m. befugtes Pflegepersonal lehnt dies jedoch mit Hinweis auf den fehlenden schriftlichen richterlichen Beschluss ab da das Pflegepersonal sich bei deren Ausführung ohne schriftlichen richterlichen Beschluss einer Körperverletzung strafbar macht Vor dem Gesetz muß sich jeder für sein eigenes Handeln verantworten, egal ob Pflegekraft, Arzt oder Pflegedirektor. Niemand wird einen da Rückendeckung geben - man ist auf sich allein gestellt ! Nun meine Fragen dazu: -kann das Pflegepersonal arbeitsrechtlich Aufgrund der nichtbefolgten Anordnung belangt werden ? -in wie weit kann ein Arzt "alles" anordnen ? -wo ist die Grenze zwischen legaler Anordnung und hauseigenen Machenschaften ? Die Pflegekraft ist speziell in diesem Fall der ausführende Part, wie schaut es da aus wenn es zu Komplikationen kommt, bzw. ein Rechtsanwalt bzw. Betreuer des Pat. eine Anzeige gegen diese verabreichte Zwangsmedikation startet ? Reicht denn wirklich ein verschleiertes "ja" eines Richters aus um einen Menschen mit Zwang medizieren zu lassen ohne schriftliche Anordnung - bzw. den Spruch: Sie wird schon nachgereicht, bzw. wird das Thema "Zwangsmedikation", die nun seit März diesem Jahres wieder im Einzelfall beschlossen werden kann und als letztes Mittel zur Wahl steht, wirklich richterlich so lapidar gehandhabt ? Vielen Dank im vorraus FS