Tattoos im OP?

LilieMila

Newbie
Registriert
04.08.2010
Beiträge
5
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin
Akt. Einsatzbereich
OP
Hey :)

Ich fange jetzt am 1. Oktober nach meinem Examen neu im OP an. Ein paar Tattoos habe ich schon (an Stellen, die man bei der Arbeit nicht sieht), aber irgendwann habe ich auch mal vor, mir vielleicht ein Tattoo am Unterarm machen zu lassen.
Geht das im OP?

Danke schonmal für eure Antworten ;)

Lg, Mila
 
Wer schön sein will muss leiden, heisst es...

Wieso ein Tattoo im OP stechen lassen? Also die Krankenkasse wird dafür die Kosten nicht übernehmen:rocken::dudu::engel:
 
He - und womöglich in Vollnarkose!

- Weichei -

Matras
 
der Ärmste....

ich glaub ihr habt ihn falsch verstanden...:rocken:

Er will wissen, ob er mit einem relativ frischen Tatoo im OP arbeiten kann...
 
ER??? na gut, eigentlich bin ich eine Frau ;)

Ja, das hab ich dann wohl falsch beschrieben. Ich meinte es so wie flexi es geschrieben hat (danke ;))
Ich möchte es mir natürlich nicht im OP stechen lassen, sondern wollte wissen, ob es ein Problem ist, wenn ich im OP arbeite und dann eins am Unterarm habe.
 
ER??? na gut, eigentlich bin ich eine Frau ;)

Ja, das hab ich dann wohl falsch beschrieben. Ich meinte es so wie flexi es geschrieben hat (danke ;))
Ich möchte es mir natürlich nicht im OP stechen lassen, sondern wollte wissen, ob es ein Problem ist, wenn ich im OP arbeite und dann eins am Unterarm habe.



Na dann,

also wenn es Dir Freude bereitet, wenn über die frische Tattoos alkoholische Desinfektionsmittel laufen.....
Von den Tattoos gehen eigentlich keine Gefahren aus, vom Vorgang des Tätowierens mal zu schweigen. Da kann einiges schief gehen. Irgendwo hier hab ich dazu mal eine gute Arbeit eingestellt, wenn ich sie finde stell ich den Link hier rein.

Matras
 
hey, also ich bin auch am unterarm tattoowiert.. möcht auf jednfall noch mehr.. hoffe mein chef spielt da weiterhin mit :P:rocken: am liebsten hätte ich ja gerne den ganzen arm zu xD aber man weiß ja nie
 
Hallo,
an sich sind Tattoos im OP kein Problem.Ich würde dir allerdings raten, dir dein tattoo am anfang eines längeren Urlaubes stechen zu lassen, damit es abheilen kann.
Meiner Kollegin hat es nach einer Woche nicht wirklich Freude bereitet steril am Tisch zu stehen...und da es bekanntlich heißt: wer schön sein will muss leiden, der kann in so einem Falle auch keine Rücksichtnahme auf ein frisches Tattoo erwarten :D
 
@ pink81: das kann ich mir sehr gut vorstellen...so angenehm wird das wohl nicht gewesen sein...aua ;)

@ matras: ich denke, jeder muss selber wissen, wie er seinen körper verschönern möchte, oder? ich wurde bis jetzt schon 3x tätowiert und es ist alles super gelaufen :)
 
Wenn die Heilungsphase des Tattoos abgeschlossen ist sollte aus hygienischer Sicht nichts dagegen sprechen.

Allerdings würde ich auch das "Stechen" vor einem längeren Urlaub machen lassen, denn es sind längs nicht alle Kollegen bereit, dafür auf dich Rücksicht zu nehmen.

Off-Topic: Ist das ätzend auch nur zwei Sätze mit einem Unterarmgips zu schreiben!
 
ok, also bei euch wurde zu den tattoos nichts gesagt, aber ich fange dann ja ganz neu im op an...sollte ich deswegen dann vielleicht noch die abteilungsleiterin fragen?! also nur so zur sicherheit?
 
wenn Du Dir unsichr bist, ob es an Deiner künftigen Arbeitsstelle anderst ist, als es die Kollegen hier schildern, dann frag bitte dort nach oder warte mit dem Tatoo, bis Du Dich eingelebt hast und selbst einschätzen kannst, ob es ok. ist.
 
wenn Du Dir unsichr bist, ob es an Deiner künftigen Arbeitsstelle anderst ist, als es die Kollegen hier schildern, dann frag bitte dort nach oder warte mit dem Tatoo, bis Du Dich eingelebt hast und selbst einschätzen kannst, ob es ok. ist.

Danke :)
 
Aloa!

Ich bin neu hier und bin 22 Jahre alt und fange demnächst meine Ausbildung als OTA an.

Nun meine Frage:
Habt ihr Erfahrungen mit der Akzeptanz was Tattoos betrifft? Ich bin am kompletten rechten Arm von Handgelenk bis auf die Schulter gehackt.
Ich könnte mir vorstellen dass einige Ärzte oder Vorgesetze das Ganze nich so geil finden wie ich haha

Nur wie versteckt man sowas - klar, im Alltag zieht man was einfach was langes an, aber im OP? Geht das? Oder muss ich dadurch und auf Akzeptanz hoffen?

LG
 
Aloa!

Ich bin neu hier und bin 22 Jahre alt und fange demnächst meine Ausbildung als OTA an.

Nun meine Frage:
Habt ihr Erfahrungen mit der Akzeptanz was Tattoos betrifft? Ich bin am kompletten rechten Arm von Handgelenk bis auf die Schulter gehackt.
Ich könnte mir vorstellen dass einige Ärzte oder Vorgesetze das Ganze nich so geil finden wie ich haha

Nur wie versteckt man sowas - klar, im Alltag zieht man was einfach was langes an, aber im OP? Geht das? Oder muss ich dadurch und auf Akzeptanz hoffen?

LG


Na die Meinung dazu wird wohl so vielfälltig sein wie die Menschen die eben im OP arbeiten!

Von "LMA" bis "igitt"....


Matras
 
Schon klar.
Aber wie siehts mitm verstecken aus?
 
Schon klar.
Aber wie siehts mitm verstecken aus?


Wie willst Du das verstecken mit kurzärmligem Kasak, wenn der ganze Arm bemalt ist? Wenn Du am Tisch stehst, ist Mantel und Handschuhe drüber, aber als Springer sieht das jeder....

Matras
 
Hi,
ich bin selber auch tätowiert, doch da ich in einem kleinen OP arbeite weiß ich das unser Chef es nicht gut finden würde.
LG Pandora