Student aus England?!

Englaenderin

Newbie
Registriert
29.11.2010
Beiträge
2
Hallo!

Ich komme aus England aber will in Deutschland studieren. Ich lerne gerade an der Uni Deutsch (und andere Sprachen) und hab schon ein Semester in Deutschland studiert. Ich hab schon A Levels (das entspricht eures Abitur) und bin fast mit dem Bachelor (Moderne Sprachen) fertig. Ich verstehe es nicht ganz, wie es alles funktioniert. Wie ich es verstehe, muss man in bestimmte Bundeslaender nichts bezahlen. Is es auch wahr, dass ich zuerst ein Praktikum im Krankenhaus absolvieren? Wie kriegt man dann solche Praktika? Eigentlich will ich zuerst ein oder zwei Jahre in Deutschland wohnen bevor ich mich um das Studium bewerben. Ich waere dankbar, wenn ihr irgendwelche Informationen mit mir teilen koenntet. :besserwisser:
 
Du möchtest "nursing" studieren und später als "registered nurse" arbeiten? Das geht in Deutschland nicht. Nursing ist hier eine Ausbildung, ähnlich wie ein Handwerk. Du musst nichts bezahlen, sondern bekommst sogar Geld dafür.

Das Studium kannst Du nach der Ausbildung anhängen, oder du machst einen dualen Studiengang, also Ausbildung und Bachelor of Nursing parallel. Dauert 4,5 Jahre. In den meisten Bundesländern gibt es Studiengebühren von Euro 500,- pro term.
 
Ah so...dann, wie bewerbt man sich fuer solche Ausbildungen? Und am Ende der drei Jahren, was hat man? Ein Diplom oder so? Hier in England studiert man drei Jahre lang an der Uni und am Ende wird 'Registered Nurse' mit entweder Diplom oder Bachelor (der einige Unterschied ist, dass wenn man Bachelor will, muss man auch ein Thesis im dritten Jahr verfassen). Also, wie ich es verstehe muss man in Deutschland auch sowieso drei Jahre lang ausbilden aber der Bachelor verlangt 1.5 Jahre mehr - ist es so?
Wieviel verdient man wenn man zum Krankenpfleger(in) ausbildet?
Eigentlich will ich endlich im Bereich Gesundheitsfoerderung als Projektmanager von Gemeindeentwicklungsprojekten arbeiten also nicht direkt als Stationspflegerin. Gibt es solche Chancen mit eine Deutsche Ausbildung? Oder gibt es eine bessere Route?
Vielen Dank fuer Ihren Rat! :)
 
Hallo.

Ah so...dann, wie bewerbt man sich fuer solche Ausbildungen? Und am Ende der drei Jahren, was hat man? Ein Diplom oder so?

Für die Ausbildung muss man sich in Deutschland direkt bei einer entsprechenden Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege bewerben. Nach drei Jahren ist man dann "examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in"

Hier in England studiert man drei Jahre lang an der Uni und am Ende wird 'Registered Nurse' mit entweder Diplom oder Bachelor (der einige Unterschied ist, dass wenn man Bachelor will, muss man auch ein Thesis im dritten Jahr verfassen). Also, wie ich es verstehe muss man in Deutschland auch sowieso drei Jahre lang ausbilden aber der Bachelor verlangt 1.5 Jahre mehr - ist es so?

Es gibt seit einiger Zeit die Möglichkeit, gleichzeitig eine reguläre Ausbildung (s.o.) und einen BA-Abschluss zu erwerben. Das dauert insgesamt 4,5 Jahre und ist nur an einigen wenigen Schulen möglich, wobei dort auch die entsrechenden Ausbildungsplätze begrenzt sind.

Wieviel verdient man wenn man zum Krankenpfleger(in) ausbildet?

Je nach Arbeitgeber, Weiterbildung und Arbeitsumständen zwischen 1200 und 2000 Euro netto (das ist ein Schätzwert! Nach oben/unten gibts schon noch Extreme)

Eigentlich will ich endlich im Bereich Gesundheitsfoerderung als Projektmanager von Gemeindeentwicklungsprojekten arbeiten also nicht direkt als Stationspflegerin. Gibt es solche Chancen mit eine Deutsche Ausbildung? Oder gibt es eine bessere Route?
Vielen Dank fuer Ihren Rat! :)

Dafür wird künftig in Deutschland ein Studium nötig sein. Welches genau, ist dabei nicht so leicht zu sagen. Schau Dich mal mit den Stichworten "Public Health", "Pflegemanagement", "Pflegepädagogik", "Gesundheitsförderung", o.ä. um.

DS
 
Hallo.

Je nach Arbeitgeber, Weiterbildung und Arbeitsumständen zwischen 1200 und 2000 Euro netto (das ist ein Schätzwert! Nach oben/unten gibts schon noch Extreme)


DS

Ich hatte die Frage so verstanden, als würde sie darauf abzielen was man während der Ausbildung verdient.

Während der Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in verdient man so zwischen ca 600€ netto im Ersten Ausbildungsjahr und ca 900€ netto im dritten Ausbildungsjahr, wobei das auch stark von der Ausbildungsstätte abhängt.
 

Ähnliche Themen