Sterile Handschuhe tragen

mayalein

Newbie
Registriert
03.10.2007
Beiträge
1
Ich war 10 Jahre zu Hause und habe nun wieder al Krankenschwester angefangen.
Habe nächste Woche direkt Pflegevisite und möchte wissen,ob ich bei einem Verbandswechsel sterile Handschuhe tragen muß?
 
Hallo,

ich arbeite bei Verbänden in der Regel mit steriler Pinzette und Schere und habe dann keine sterilen Handschuhe an!!!

Mache aber auch Verbände wo ich nichts schneiden muss mit normalen Handschuhen. Ich fasse ja nur eine Seite der Kompresse an die untere ist dann ja immer noch steril. Also Kompressen aufreißen, Hände desinf. Handschuhe an nochmal desinf., alten Verband ab, desin. der Wunde, Hände desinf. neue Verbandsanlage.

Gruß TinaG.
 
Hallo,

bei Verbandswechseln immer sterile Handschuhe tragen!!
Da du sonst die Wunde kontaminierst!!
Es ist außerdem die Frage wie die Leute das auf Station machen, ich kenne es das eher nicht ordentlich gearbeitet wird!!

SG Martin
 
Warum muss ich zum Entfernen des Verbandes sterile Handschuhe anziehen? Warum muss ich bei Benutzung von Pinzette sterile Handschuhe anziehen?

Elisabeth
 
Hallo,

das habe ich auch meine Lehrer gefragt, da ja die Spitze der Pinzette steril ist, aber wir sollen alle Eventualitäten ausschließen...
Beim Verband entfernen braucht man keine Schutzhandschuhe anziehen, da reichen keimarme Untersuchungshandschuhe.
Du solltest dich am besten in dem Hygienestandard deiner Klinik schlaumachen.
So sicherst du dich gegen alles ab.

SG Martin
 
Meine Lehrer sagen, dass es unnötig ist, sterile Handschuhe zu tragen wenn man Verbände wechselt, da man diese durch Entfernen des alten Verbandes ja eh kontaminiert. Daher hab ich beim Verbandswechsel auch das Prinzip "erst trockene, dann feuchte Wunden verbinden" beigebracht bekommen.

lg Regs
 
Meine Lehrer sagen, dass es unnötig ist, sterile Handschuhe zu tragen wenn man Verbände wechselt, da man diese durch Entfernen des alten Verbandes ja eh kontaminiert.
[ironie] Eigentlich sind die Handschuhe schon kontaminiert wenn man das Zimmer betritt und die Tür öffnet oder die Bettdecke zurück schlägt. Natürlich begrüßt man ja auch den Patienten mit einem Handschlag und das Material muss auch noch Vorbereitet werden [/ironie]
Ab welchem Zeitpunkt ist es sinnvoll, sterile Handschuhe zu tragen?

Daher hab ich beim Verbandswechsel auch das Prinzip "erst trockene, dann feuchte Wunden verbinden" beigebracht bekommen.

lg Regs
Beim wechseln zu anderen Wunden, vielleicht sogar bei anderen Patienten, keine Händedesinfektion und Handschuhwechsel?

Bist du noch in der Ausbildung? Frag nochmal ganz genau in Deiner Schule nach!
 
Vielleicht wäre es besser den Azubis nicht die Handlungen anzudressieren, sondern Fachkenntnisse zu vermitteln, die es ermöglichen individuell in JEDER Situation hygienisch zu arbeiten. Dann erübrigen sich Fragen wie: Wann muss ich sterile Handschuhe anziehen?

Elisabeth
 
hallo! es ist echt amsüsant das hier zu lesen...also als aller erstes kommt es überhaupt drauf an, was du denn für ein Verbandswechsel durchführen möchtest!???? ich meine wo, wie groß, infiziérte wunde oder nicht....?lg
 
Jaahaaa wirklich sehr interessant ! :D

Also grundsätzlich nehmen wir bei kleineren Verbänden unsterile Handschuhe. Zum abreißen des alten Wundverbandes ist das völlig ausreichend, solang man nicht direkt in die Wunde fasst ;-)

Danach Händedesinfektion ( normal ! ) dann Wundversorgung und neuen Wundverband anlegen.

Am Ende nochmal Händedesinfektion und alles entsorgen und gut is ;-)
 
also irgendwie finde ich es etwas erschreckend, dass verbandswechsel so unterschiedlich gelehrt und auch durchgeführt werden!?
mir wurde damals folgendes beigebracht:
wählt man die non-touch variante, ist es nicht dringend notwendig sterile handschuhe zu tragen, man hat davon aber auch nicht abgeraten, da es ja doch mal passieren kann das man mit der pinzette etc. nicht so gut zurrecht kommt bzw. unsteril wird. führt man den vw ohne pinzette durch muß man sterile handschuhe benutzen.
wenn es sich allerdings um eine septische wunde (z.b. analregion -> hamorrhoiden) handelt, dann sind sterile handschuhe übertrieben.
zum entfernen des alten vw genügen unsterile handschuhe. die variante, wo man keine sterilen handschuhe braucht, da man kompressen etc. ja am rand anfässt wird bei unserem schulteam gar nicht gern gesehen und als falsch gewertet.

lg tsunami
 
Ob man sterile Handschuhe trägt, oder nicht, hängt davon ab, ob man nach "NO Touch"-Technik arbeitet, oder leiber mit den Fingern.
Arbeitetn man no touch, d.h. mit Pinzette, trägst du unsterile Handschuhe. Arbeitet man mit den Fingern, trägt man sterile Handschuhe. Und zwar immer! So sagt es zumindest das "Pfege heute" und alle Schulen... Dabei geht es nicht darum, dass man die Wunde eh beim VW kontaminiert, sondern sie vor noch mehr Kontamination zu schützen. Und das geht nun mal nur, wenn man so steril wie möglich arbeitet!:up:

Dabei lässt sich dann natürlich darüber streiten, ob man eine OP Wunde beim ersten VW unsteril macht oder nicht. Die Vorgaben lauten nun mal so! Und ich denke, sie sind auch recht logisch.
Die Begründung "ich fasse nur eine Seite der Kompresse an", finde ich persönlich fraglich. Jede Kompresse hat ein Ende und Bakterien sind Lebewesen, heißt sie können sich bewegen... Und was macht jemand, der so denkt, wenn er einen PDK oder einen ZVK mit "Tegaderm" verbindet???:gruebel:

Die Vorgehensweise lautet von aseptisch und potentiell kontaminiert über kontaminiert zu septisch... Welche Wunde was ist, darüber stritten sich bei mir in der Schule immerdie Lehrer, und auf den Stationen das Pflegepersonal. Ich denke, wenn man mehrere Wunden hat und alle einzeln versorgen kann, ist es egal, welche man zuerst macht! Hat man mehrere und kann sie nicht einzeln versorgen, weil z.B. das Fixomull über den Drainagebeutel geklebt ist (so kommen die Pat. immer bei uns aus dem OP), würde ich immer mit der OP Wunde anfangen...sonst verschleppt man die Keime aus der Drainage zur OP Wunde. Was zeigt, dass erst feucht dann trocken, nicht korrekt ist!

:daumen:

Euch allen ein schönen Sonntag!
 
wie die Dinse ;) schon geschrieben hat:

"Vielleicht wäre es besser den Azubis nicht die Handlungen anzudressieren, sondern Fachkenntnisse zu vermitteln, die es ermöglichen individuell in JEDER Situation hygienisch zu arbeiten. Dann erübrigen sich Fragen wie: Wann muss ich sterile Handschuhe anziehen?"



man sollte sich klar machen wo und wie man was kontaminieren kann.
der hygienische aspekt steht an erster, der ökonomische (material/nutzen/zeit...) an zweiter stelle.

bei einer offensichtlich septischen wunde trage ich die handschuhe um mich und die anderen patienten zu schützen. und diese handschuhe müssen wirklich nicht steril sein.
aseptisch: möglichst steril. und der theorie nach braucht man dazu 2 leute. mal abgesehen davon, dass ein steriler vw auf station (personal/zeit/material/umgebung) kaum durchzuführen ist, versuche ich es möglichst steril. dh: mir ist klar wo evtl keime sitzen könnten und wie ich es vermeide diese in die wunde zu bringen bzw die wunde keimärmer/freier zu machen als sie vor dem vw war.

anders: wenn ich einen patient den hintern/rücken ... eincreme und das letzte bisschen von der tube mit der hand (handschuh), mit der ich vorher den patient(hust:kunde)/bett ... berührt habe abwische, dann sollte ich auch die finger von verbänden lassen.
 
aseptisch: möglichst steril. und der theorie nach braucht man dazu 2 leute. mal abgesehen davon, dass ein steriler vw auf station (personal/zeit/material/umgebung) kaum durchzuführen ist, versuche ich es möglichst steril. dh: mir ist klar wo evtl keime sitzen könnten und wie ich es vermeide diese in die wunde zu bringen bzw die wunde keimärmer/freier zu machen als sie vor dem vw war.

Das solltest du nochmal überdenken.. Ein steriler Verband ist natürlich auf Station möglich, und man braucht dazu keine 2 Leute!! Übung und Evaluation sind wichtig.
Und "möglichst steril" oder ein bisschen steril gibt es nicht!

Natürlich ist der Verband nicht so "steril" wie aus dem OP, aufgrund der Umgebungsluft, aber das sollte hier nicht das Thema sein...
 
Hallo, je nach Grösse und Art des Verbandes oder der Wunde bzw. der Verletzung...würde ich im Zweifelsfall immer sterile Handschuhe tragen. So kann ich alle Eventualitäten ausschliessen...

Sicher ist sicher...:thinker:
 

Ähnliche Themen