Stellenwechsel von ambulanter zu stationärer Pflege - auch ohne Berufserfahrung Chancen?

any89

Junior-Mitglied
Registriert
25.01.2008
Beiträge
56
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Funktion
Angestellte
Hallooooooo,

ich habe Probleme bei der Entscheidung für meine nächste Stelle...

Ich erzähl einfach mal - vielleicht hatte jemand auch so eine Situation bzw. vielleicht auch schon überstanden!?

Also:
1.) Ich möchte die Stelle wechseln von amb. Pflege in stationäre Pflege
2.) Ich Studiere berufsbegl. Pflegemangement


Also ich habe kurz nach meinem Examen stationär gearbeitet und ( in d. Probezeit) aufgehört da ich ein berufsbegl. Studium beginnen wollte da ich kein 3 Schichtsystem wollte und ich im amb. Pflegedienst nur 2 Schichtdienst habe. (Lebenslauf ungünstig)

Und ich möchte eigentlich erneut in stat. Bereich...In Teilzeitform! Nur ich habe momentan das Problem das ich trotz ständiger Kontakte keine Beurteilung von meinen 2 Monaten stationär habe, somit Bewerbung etwas ungünstig...ich bleib dran!!

Und ich bin mir nicht sicher ob ich mich mit der amb. Pflege mein Lebenslaufs völlig ruiniert habe. Ich habe schon oft gehört direkt nach Examen in amb. Pflege ist nicht gut. Und ich hatte ja so schnell die Stelle gewechselt.

Habe ich gute Chancen im stat. Bereich ? Also hier im Rhein-Main-Gebiet ist die Stellenlage sehr günstig - ich habe doch Angst davor!?!?


Also ich weis eigentlich nicht was ich machen soll- ich kann auch nur Teilzeit also max. 75 % arbeiten , wegen Studium....
Also mein Vertrag läuft bald aus und ich kann ja direkt sagen das ich gehen werde - das müsste schon gehen....

Vielleicht kann mir jemand mal ein Tipp geben oder mir evtl. sagen vielleicht jemand Leitungserfahrung hat ob ich es versaut habe. Also mein Lebenslauf !!!



Danke

Lg Any
 
Hallo,

du hast etwas durcheinander geschrieben. Hast du 2011 dein Examen gemacht?

Bewirb dich einfach, erklär beim Vorstellungsgespräch, warum du damals in die ambulante Pflege gegangen bist und dass das nichts für dich ist. Im ambulanten Pflegedienst hast du dir nicht deinen Lebenslauf "versaut". Bei der derzeitigen Stellensituation müsstest du relativ leicht eine Stelle in der Klinik finden, gerade wenn du im Rhein-Main-Gebiet wohnst und dort gesucht wird.
 
Hallo,
ja genau - 2011 Examen....

Okay - das macht mir Mut.

Vielen Dank

Lg Any
 
Hallo,
ich denke nicht das Dein "Lebenslauf versaut ist", nur weil Du keine Nachtdienste gemacht hast und ein hohes Maß an Eigenverantwortung (welches ja in der amb. Pflege dazu gehört) gezeigt hast ...:weissnix:

Gut begründen solltest du halt die Wahl für den amb. PD und den jetzigen Wechsel zurück in den stationären Bereich. Und bitte: eines ist nicht besser oder schlechter als das andere!
Überleg Dir für Deine Argumentationsgrundlage die wesnelrichen Aspekte beider Settings und was diese von Dir abverlangen. Dann such eine Begründung dafür, dass die stationäre Pflege eventuell besser zur aktuellen Lebenssituation passt...
 
Hallo,

vielseitige Erfahrung(ssuche) ist eher was positives. Wenn Dein Ziel nicht der Pflegeprofi sondern das Managment ist, macht es "strategisch" gesehen Sinn, in möglichst verschiedene Bereich hineinzuschnuppern.
Häufige Stellenwechsel sollte man aber (damit) gut begründen können. Und damit der Arbeitgeber nicht Angst hat, daß Du nach einem Jahr wieder weg bist, würde ich auch gleich mal mein besonderes Interesse an der Klinik und den Möglichkeiten dort äußern.
 
Danke für euren Beiträge - das macht mir echt Mut.

Ich habe gesterne eine Bewerbung also Muster geschrieben - in dieser habe ich es begründet das ich den Anspruch und Zeitaufwand im Studium abschätzen wollte, im 2 Schichtsystem etwas besser und durch die wenigen EInblicke in amb. Pflege während der Ausbildung - diese besser kennenlernen wollte. Ist das so okay? und natürlich das ich gerne wieder in stationären Bereich arbeiten möchte - wegen interdisziplinären Team, im Qualitätsbereich intresse zeige und da ich gerne mit im Fachgebite XY mit Patienten zusammen arbeite... ?!?!



Allerdings habe ich neue Probleme


Ich habe im 1. Text gesagt da sich noch keine Beurteilung meiner alten Station habe - habe PDL angerufen diese sagt mir unter 8 Wochen bekomme ich nur eine Bescheinigung vom Personalbüro - jetzt habe ich eben eine Mail dort hin geschrieben , da sie bitte dort reinschreiben soll , das ich innerhalb der Probezeit die Anstellung selbst gekündigt habe . Würde das reichen?


Und noch ein Problem ( sorry aber ist doch alles etwas chaos) - Also ich würde zum 01.06.2012 neu anfangen können auf einer bestimmten Station , doch genau in diesem Zeitraum ab 01.06 - ca. 25.06 habe ich einige Termine / Klausuren fürs Studium. Kommt es nicht doof wenn ich direkt auf der Station , ständige Dienstplanwünsche habe. Nun dachte ich mir - ich höre zum 01.06.2012 auf und fange zum 01.07.2012 auf einer anderen Station an , somit habe ich erstmal in der ersten Zeit keine großen Dienstplanwünsche....

Nur wie macht sich es im Lebenslauf - jedoch habe ich ja noch das Studium?


Lg Any
 
Bei einer Anstellung von unter acht Wochen reicht das unqualifizierte Arbeitszeugnis, ohne Beurteilung der Leistungen, vollkommen aus.

Einen Monat Pause zu machen ist sicher möglich und lässt sich durch das Studium auch gut begründen (falls es überhaupt jemanden interessiert). Denk daran, dass Du Dich rechtzeitig arbeitslos melden musst.
 
Ich sehe auch kein Problem darin einen Monat zu pausieren, mal abgesehen von dem ganzen Bürokratiezeugs. Die meisten Studenten pausieren mit der Arbeit bis sie fertig mit dem Studium sind ;-)
 
Hi - Danke für die Antwort

Ja okay - nur ich studiere berufbegl. an einer Fernhochschule , somit ist es kein Vollzeitstudiengang.
Ich werde es mir überlegen - ich denke jedoch diese Pause würde viel KOmplikationen auf einer neuen Arbeitsstelle vermeiden...


Lg Any

Achja zum Thema Arbeitslos - kann mir nicht das A-Amt dann ein neuen Job vermitteln, auch wenn ich pausieren möchte....!!! Schließlich läöuft nur mein Vertrag aus. Ich habe gehört ich muss somit Beiträge an GKV ; RV; UV usw.... selbst zahlen - stimmt das?
 
Wegen einem Monat Pause vermitteln die Dich bestimmt nicht. Du wärst arbeitslos, aber nicht arbeitssuchend.

Bist Du noch unter 25? Dann kannst Du für die Zeit noch bei Deinen Eltern in die Familienversicherung schlüpfen. Studienzeiten werden auf die Rentenzeiten angerechnet, ohne dass Du was einzahlen musst. Und die gesetzliche Unfallversicherung trägt der AG sowieso allein. In dem Monat fällt sie für Dich natürlich weg - aber Du kannst ohne Arbeit auch keinen Arbeitsunfall haben.
 
Hallo , ja ich bin noch unter 25 Jahre.Da ich noch nie auf dem Arbeitsamt war , weis ich leider gar nicht was ich da machen muss , kann man da vorher anrufen? und wenn die mich fragen warum ich nicht am 01.06 neu beginne!? Sag ich darauf das ich pausieren möchte?? - wohl eher nicht! Tut mir echt leid mit meinen dummen fragen, doch wie eben gesagt - ich habe keine Erfahrung mit Arbeitsamt.



Lg
 
Ja, beim Arbeitsamt gibt's schon Telefone :mryellow:

Du musst dich drei Monate vorm Arbeitsende arbeitslos melden. Wenn Du gleich dazusagst, dass du den Monat drauf woanders anfängst, ist das für die okay. Wenn Dein Vertrag ausläuft, Du also nicht selbst gekündigt hast, könntest Du sogar Anspruch auf Arbeitslosengeld haben.

Viele Menschen nehmen sich beim Stellenwechsel einen Monat Auszeit, wenn sie da gleichzeitig noch einen Umzug hinbekommen müssen oder so. Das stört keinen.
 
Hallöle
Also ich bin nach meinem Examen auch direkt in die ambulante Pflege bzw. erst in die häusliche Intensivpflege und von dort aus dann in den "normalen" Pflegedienst. Insgesamt waren das bei mir 2 1/2 Jahre. Da mir zumindest der Bereich des normalen Pflegedienstes nicht liegt, wollte ich ins Krankenhaus. Und ich hatte keine Probleme eine Stelle zu finden. Ich hab auch noch nie gehört dass ein AG einen nicht einstellen will nur weil man in der ambulanten Pflege gearbeitet hat. Wenn du dementsprechen qualifiziert bist, sollte dies kein Problem darstellen.
Allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass mir anfangs die Arbeit im KH nicht ganz leicht gefallen ist. Es ist halt doch etwas andere Arbeit. Aber bei guter Einarbeitung wirst du auch kein Problem haben.
Viel Glück!
 
Danke - Ja ich muss mich wohl dirket mal beim A-Amt melden.....
 

Ähnliche Themen