Spülung Nierenfistel

schlafmeuschen

Junior-Mitglied
Registriert
15.08.2007
Beiträge
79
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie/Gefäßchirurgie
Hallo:)

Ich arbeite in der ambulanten Pflege und bin grad etwas verunsichert was eine Pat.von uns angeht.
Die Pat. ist an einem Nierenzell Ca. erkrankt und hat eine Nierenfistel in der re.Flanke liegen. (Schon seit mehreren Wochen)
Da vor kurzem der Katheter verstopft war sollen wir diese jetzt 2xtägl.mit 20ml Kochsalzlösung durchspülen.
Nu gibt es unterschiedlich Meinungen wie: A) Es wird gesagt keine Aspiraton des Kochsalzes
B)Aspiraton des Kochsalzes

Da ich nichts falsch machen möchte hoffe ich das es hier jemanden gibt der da Erfahrung mit hat und mir weiter helfen kann.

Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Antworten.

LG und noch ein schönes WE
 
Warum willst du die 20 ml Kochsalzlösung aspirieren? Es müsste doch von alleine abfließen.

Elisabeth
 
Ja das gleiche habe ich mich ja auch gefragt....da ich das aber noch nie gemacht habe, habe ich da eh einen heiden Respekt vor und nu ist auch noch WE....also kein Arzt den man fragen kann....
Der Ehemann sagt das der Hausarzt das eingespritzt hat und zur Hälfte wieder abgezogen hat???
Ich habe heute nichts aspiriert......
 
Hier ist wahrscheinlich der Gedanke, dass man ggf. gelöste Verkrustungen mit aspiriert.

Elisabeth
 
Mh mh, ok also normalerweise nur durchspülen. Nur aspirieren wenn nix zurück kommt? Oder ist das generell ne "gefährliche" Sache mit der Aspiraton?
Sorry das ich so "dumm" frage*rot werd*
 
Hallo,

spülen und/oder aspirieren nur sehr vorsichtig und auf keinen Fall mit Gewalt!
Laufen die 20ml sofort wieder ab? 20ml find ich für eine Nierenfistel auch nicht wenig, aber der Urologe wird sich dabei schon etwas gedacht haben.

Was wurde denn genau angeordnet? Es muss ja eine schriftliche Anordnung vorliegen.
 
"Spülen der Fistel mit 20ml NaCl 0,9%"
Das war die Anordnung...
 
Sorry fehlte was...nein die sind heute nicht sofort abgelaufen...
 
Dann bedanke ich mich schon mal für eure Antworten die mir schon sehr weiter helfen.
Das spülen ging ohne Probleme und es kam ja auch wieder was zurück. Aspirieren werde ich mal nicht.
Falls die Pat.Schmerzen , Fieber, Schüttelfrost bekommt werde ich natürlich sofort einen Arzt informieren.
Am Montag werden wir uns dann nochmal ganz genau informieren wie das mit der Aspiraton ist....

Danke euch und ich wünsche euch noch ein schönes WE

LG Schlafmeuschen
 
Beim aspirieren hätte ich immer bedenken, dass sich der Katheter dabei an die Wand anlegt und ich da eine Läsion setze.

Elisabeth