Spezielle Pflege bei Leberzirrhose

Registriert
26.08.2010
Beiträge
11
Ort
Ludwigshafen/Rhein
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Krankenpflegeschule
Funktion
Auszubildende
Hallo,
ich bin gerade in der Krankenpflegeausbildung und habe ein Problem: ich soll die spezielle Pflege bei Leberzirrhose erarbeiten, aber ich hab nirgens etwas darüber gefunden... bitte helft mir!!!

Lg Vampy
 
Hallo

Habt ihr keine Bücher? Ansonsten schau dir mal im Internet das Krankheitsbild mit all seinen Symptomen an: Leberzirrhose - Onmeda: Medizin & Gesundheit. Daraus ergeben sich diverse Probleme - je nach Fortschritt dieser Krankheit sind das auch ziemlich viele. Und von diesen Problemen kannst du dann mögliche Pflegemaßnahmen ableiten.
Beispiel: Gerinnungsstörung. Bringt vielfältige Pflegemaßnahmen mit sich, da man den Patienten vor Verletzungen schützen muss, weshalb z. B. eine spezielle Mundpflege notwendig ist.
 
@ indi J
danke für den Link. ja wir haben Bücher, aber entweder bin ich zu doof was zu finden, oder es steht nicht so drin, dass ich was damit anfangen kann...
 
Habt ihr in Krankheitslehre noch nicht über die Leberzhirrhose gesprochen?
Was haben die Pat für Probleme, welche ATL`s gilt es unbedingt zu beachten? Ich gebe dir leichte Starthilfe:
- ATL essen und trinken: Problem: Pat darf nur eiweißarme Kost essen. Ressource: Pat ist kooperativ. Ziel: Die Leber ist aufgrund eiweißarmer Kost entlastet. Maßnahmen: Eiweißarme Kost bestellen, Pat nach seinen Wünschen fragen und wenn möglich berücksichtigen.
- ATL für Sicherheit sorgen: Problem: Pat klagt über schweren Juckreiz. Ressource: Pat hat keine Allergien. Ziel: Juckreiz wird gelindert. Maßnahmen: Waschlotion für trockene Haut benutzen, Einreibung mit Urea Lotio, nach AVO Med. gegen Pruritus verabreichen.

Denk an die hepatische Enzephalopathie, die auftreten kann. Schwenkeinläufe,Hepa Merz Perfusor...

Nicht vergessen, dass der Blutdruck nicht hoch sein darf > Ösophagusvarizenblutung ist möglich.

Die Gerinnung ist schlecht.

Wenn möglich, kannst du auf Station gehen und nach einem Leberzhirrhotiker fragen. Geh hin zu dem Pat, erstell eine Informationssammlung und schreib eine Pflegeplanung. Werd aktiv!!! ;-))
 
doch, aber das war nicht wirklich ausführlich. unsere Ausbildung ist etwas aus dem Ruder gelaufen, weil der Klassenlehrer lange krank war, eine neue Schulleitung da ist und die ganze Ausbildung irgendwie umgestellt wird/wurde... deshalb haben wir teilweise des Stoff nicht oder nur halbherzig behandelt... aber danke für die Tipps! das hat mir sehr weiter geholfen... :-)
 
Hallo,
erstaunlich, dass Du nichts gefunden hast. Ich hab mal auf die Schnelle ins "Pflege Heute" (4. Auflage) und in "Thiemes Pflege" (11. Auflage) reingeschaut.
Pflege Heute: S. 846 - 849
Thiemes Pflege: S. 1018-1021
In beiden Büchern jeweils Medizin und Pflege.
 
ok, ich glaub ich schmeiß mein Buch aufn Müll. Meine Freunding hat die 2.Auflage von Pflege Heute und hat mir ein paar seiten daraus kopiert mit denen ich was anfangen konnte. ich hab die 3. Auflage und hab nichts gefunden...
naja, vielleicht war ich auch einfach zu doof es zu finden. jedenfalls vielen Dank für eure Hilfen. ich hab alles, was ich brauche.

Lg Vampy:-)
 
...ich hab die 3. Auflage und hab nichts gefunden...
...naja, vielleicht war ich auch einfach zu doof es zu finden.

Buch nicht wegschmeißen und auch nicht an Dir zweifeln. Man sieht es nicht auf den ersten Blick, wenn man nicht gewohnt ist, mit dem Buch zu arbeiten. In der 3. Auflage beginnt die Leberzirrhose auf Seite 802, die Pflege auf 805 ganz unten.
 
ok dann bin ich ja nochmal beruhigt, dass ich es nicht gefunden habe. danke für den hinweiß. :-)
 

Ähnliche Themen