Im Voraus - habe mit Versorgung direkt nach einer Magenbypass OP - null Erfahrung, wozu ist die jetzt relevant ???
Nachgeguckt da:
Adipositas-Chirurgie. Magenband, Magen-Bypass, Schlauchmagen - Adipositas-Operation | Wissen & Patient
Aktuell relevante Voraussetzung: OP ist ein paar Jahre her - somit dürftet ihr in Erfahrung bringen können, wie bis jetzt die Ernährung aussah, grad was die maximale ml Menge pro Mahlzeit anbelangt, die maximale ml Trinkmenge welche bislang vertragen wurde
Aller Wahrscheinlichkeit nach relevante Voraussetzung: Patientin kommt nicht aus dem Nirgendwo sondern von einer anderen Abteilung zu Euch. Somit dort bereits Kostaufbau, es ist dokumentiert was seitdem vertragen wurde.
Oder ich überseh da was.
P.S. WIR verlegen häufiger in FREA aus der Stroke, haben eine der Klinik zugehörige FREA.
Sobald jemand nach längerer Ernährungspause enteralen Kostaufbau bekommt, fangen wir "nach "Standard" an, was je nach Erkrankung beinhaltet: Bolus oder kont. 30ml/h, alle 6h Refluxkontrolle, Steigerung max 1x in 24h um 20ml/h. Sowie definiertes Vorgehen bei problematischem Kostaufbau.
Es gibt hausinterne Standards mit WAS man nach xy Tagen der Nahrungskarrenz wieder beginnt. Des weiteren haben wir spezialisierte Pflegekräfte, die einen Kostaufbau festlegen und einen Plan erstellen, falls dazu Bedarf besteht.
Häufig auf der Int. kontinuierliche 24h Gabe, zu Beginn.
Wozu eigentlich Soko/ Wasser im 1:1 Verhältnis? Soko enthält schon jede Menge Wasser.
Was gebt ihr denn seit der Zuverlegung?
Eine Bekannte hat letztes Jahr eine Magenverkleinerung vornehmen lassen. Sie konnte zu Beginn 2 Löffel zu sich nehmen (weiß nicht mehr ob Kaffee- oder Teelöffel) je nachdem was es jetzt war - wär ich bei 10-20ml die vertragen wurden, pro Mahlzeit.