Schüler in der Anästhesiepflege

bikerman

Newbie
Registriert
26.03.2013
Beiträge
19
Ort
Mittelfranken
Beruf
Gesundheits - und Krankenpflegeschüler
Akt. Einsatzbereich
3. Einsatz - Dermatologie
Hallo liebe krankenschwester.de-User!

Ich befinde mich am Ende des 1. Ausbildungsjahres der Gesundheits - und Krankenpflege. Nun müssen wir uns langsam unsere Wunscheinsätze aussuchen, und ich möchte diesen gerne in der Anästhesiepflege machen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:

1. Sind Schüler bei euch gerne gesehen oder eher ein lästiges Anhängsel?
2. Wie ist das Lernangebot bei euch? (Mir ist bewusst, dass dies auch zum Großteil an den Fähigkeiten und der Motivation des Schülers liegt)
3. Gibt es Möglichkeiten des eigenständigen Arbeitens?
(Versteht mich nicht falsch, ich meine damit keine eigenständigen Narkoseführungen o. Ä., sondern Tätigkeiten, welche man als Schüler nach Anleitung/Einarbeitung selbstständig machen kann)
4. Ist bei euch überhaupt Zeit für Schüler vorhanden?

Ich hoffe, die Fragen sind nicht allzu doof formuliert und beantwortbar. Ich freue mich auf Antworten!

Danke schon einmal,

Dennis
 
Moin Moin,

also ich habe während meines Einsatzes in der Anästhesie damals recht viel gelernt und war bei den meisten gerne gesehen. Es gibt natürlich auch Ausnahmen - aber die hat man ja während der Ausbildung ja immer mal wieder und unabhängig vom Einsatzbereich.

Gelernt habe ich im Speziellen die Narkosevorbereitung, also Checklisten abarbeiten, Zugänge legen, Infusionen und Medikamente vorbereiten und unter ärztlicher Aufsicht verabreichen, aber auch die Lagerung auf dem OP-Tisch, die intraoperative Überwachung (Monitoring, Bilanzierung, Blutgasanalyse) und natürlich die postoperative Überwachung im Aufwachraum.
Selbstständig habe ich morgens gemeinsam mit dem Anästhesiepfleger (der dabei natürlich Aufsicht geführt hat) die Tests an den Maschinen durchgeführt und die OP's vorbereitet, sprich vor der Einleitung schon die gängige Medikation gerichtet.

Zeit gab es in der Regel immer - außer natürlich bei Akutnotfällen, bei denen man als Schüler meist in eine "beobachtende" Rolle schlüpft - und man konnte so gut alles beobachten, insbesondere aber auch die ganzen OP-Techniken, die ja hinter dem gespannten Tuch auch durchaus interessant für den Auszubildenden sind :)

Lieben Gruß aus Berlin,
Chris
 
Hallo riva,

Danke schon einmal für deine Rückmeldung!

Das klingt ja alles schon mal ganz gut. Wie lange war denn dein Einsatz und hattest du eine feste Bezugsperson?

Viele Grüße,
Dennis
 
Ich hatte sechs Wochen das Vergnügen, feste Bezugsperson war nur der Funktionsbereichsleiter. Sonst habe ich die meiste Zeit mit wechselnden Kollegen gearbeitet.
 

Ähnliche Themen