Rückkehr aus Australien

catcrazy

Newbie
Registriert
29.05.2010
Beiträge
1
hallo nurses! ich bin nun schon fast 7 jahre in australien und arbeite seit fast 5 jahre als nurse.
nun bekomme ich aber langsam heimweh und will mich erkundigen, wie die jobsituation in unserem beruf zur zeit in D ist.
ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich nur verschlechtern werde, arbeitsconditionsmaessig und gehaltsmaessig, aber...
ich habe hier z.b. 4 patienten in der tagschicht und 6 im nachtd, was ich da so von D hoere...schlimm...
ist es sehr aussichtslos in D einen job als KS zu bekommen oder ist es schon etwas besser geworden oder eher noch schlimmer...?
ich wuerde mich gerne in der gegend um berlin niederlassen.
 
Manche bezeichnen die Zeiten grade als rosig, ganz so übertreiben würde ich nicht, aber die Sitaution ist zur Zeit entspannt, man findet was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo catcrazy,

ja man kann etwas finden, aber überwiegend im Zeitarbeitsbereich oder Intensiv.
Die großen Häuser in Berlin suchen überwiegend Leitungsstellen mit Leitungsweiterbildung oder einem Studium, der weiße Bereich auf Station wird eher weiter abgebaut. Die Charite muss jetzt 500 Betten abbauen, da werden kaum neue Pflegkräfte gesucht werden.
Vivantes hat eine eigene Zeitarbeitsfirma gegründet, die suchen, ebenso andere Zeitarbeitsfirmen.
Es ist eine schwierige Zeit.
Stellen werden freigehalten, um irgendwann mit Servicekräften bzw. Pflegehelfern besetzt zu werden, um Geld zu sparen.
Es geht in die Richtung, die eigentlich gut ist, nämlich mit verschiedenen Qualifizierungen in der Pflege zu arbeiten (ähnlich wie in den USA)Die Akademisierung schreitet voran.Leider sehr unorganisiert und nicht in Zusammenarbeit mit der Basis, die ja die Veränderungen tragen muss und auch sollte.
Aber wer die Leute nicht mit ins Boot nimmt, darf sich nicht wundern, wenn er irgendwann nicht von der Stelle kommt , weil niemand mehr da und bereit ist kraftvoll zu rudern.
Wir haben einen Pflegenotstand so oder so.
(Kleiner Diskurs, sorry)

Bedenke auch, dass du in einem deutschem Krankenhaus nachts für bis zu 30 Patienten (Innere, Chirurgie, Orthopädie,-egal welche Fachrichtung) alleine zuständig und verantwortlich bist.
Die Tagdienste sind je nach Pflegekonzept auch so organisiert, dass du zwischen 8-12 Patienten im Frühdienst und dann bis zu 18 im Spätdienst versorgst.
Ein total anderes Leben.In der Regel ein hoher Durchlauf, viel Dokumentation und viel (wenn zum Teil auch oft hausgemachter ;-( ) Stress.
Machst du Urlaub in Deutschland?
Wenn ja, dann nutze ihn um irgendwo zu hospitieren, denn so wie du in Australien arbeiten und leben kannst, wird hier niemals möglich sein.
Liebe Grüße
papu
 
In welchem Land? Und zu welcher Zeit?
In der gesamten Bundesrepublik. Und je weiter Du gen Süden kommst, desto sonniger wird es. Experten gehen von ca. 50.000 unbesetzen Stellen im Pflegebereich aus. Ein Blick in die bekannten Fachzeitschriften bestätigt dies...:spopkorns:
 
In welchem Land? Und zu welcher Zeit?
In Bayern ist es sehr entspannt, die Auswahl ist gross.
Die Zeit? Hier, jetzt und heute - ABER: die Arbeitsbedingungen im Vergleich zu Australien sind deutlich schlechter...
 
Selbst in der Kinderkrankenpflege gibt es freie Stellen, wer hätte das gedacht...
 
Auch sehr entspannt: Rhein-/ Maingebiet. Wie warscheinlich jeder Ballungsraum...
 

Ähnliche Themen