Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Meine Freundin hat zwei kleine Kinder (2 Jahre und 8 Monate alt). Beide Kinder leiden häufig an spastischen Bronchitiden, wobei der jüngere schlimmer als sein großer Bruder. Vor Weihnachten hatte es den kleinen so arg erwischt, dass selbst Inhalationen mit Salbutamol nicht mehr ausreichten sondern notfallmäßig Rectodelt gegeben werden musste und anschließend Singulair mini dazukam. Damit ging es dann zum Glück schnell wieder aufwärts. Bei dem Großen reichen Salbutamolinhalationen, um die Spastik wieder zu lösen.
Jetzt hat man aber ausgeprägten Schimmelbefall in der Wohnung festgestellt. Sowohl in Wohnzimmer, Küche als auch im Kinderzimmer (wobei letzteres wohl schon saniert ist). Der Kinderarzt sieht natürlich einen Zusammenhang und die Eltern suchen verzweifelt nach einer anderen Wohnung, was natürlich auch nicht ganz so einfach ist.
Wenn das wirklich am Schimmel liegt, wie schnell erholen sich die beiden wieder vollständig? Die Mutter hat selbstverständlich ihre Bedenken, dass sich bei den Kindern ein Asthma entwickelt. Gibt es da eigentlich Erfahrungswerte? Soweit ich weiß spricht man doch erst definitiv von Asthma, wenn die Kinder 5 Jahre alt sind und die spastischen Bronchitiden im Kleinkindalter legen sich doch meist wieder?
Mir fehlt einfach in der Kinderkrankenpflege das nötige Hintergrundwissen, aber vielleicht kann mir ja jemand hier helfen und die ein oder andere Frage beantworten, auch wenn es vielleicht etwas zu speziell sein sollte.
Gruß Jumanji
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Meine Freundin hat zwei kleine Kinder (2 Jahre und 8 Monate alt). Beide Kinder leiden häufig an spastischen Bronchitiden, wobei der jüngere schlimmer als sein großer Bruder. Vor Weihnachten hatte es den kleinen so arg erwischt, dass selbst Inhalationen mit Salbutamol nicht mehr ausreichten sondern notfallmäßig Rectodelt gegeben werden musste und anschließend Singulair mini dazukam. Damit ging es dann zum Glück schnell wieder aufwärts. Bei dem Großen reichen Salbutamolinhalationen, um die Spastik wieder zu lösen.
Jetzt hat man aber ausgeprägten Schimmelbefall in der Wohnung festgestellt. Sowohl in Wohnzimmer, Küche als auch im Kinderzimmer (wobei letzteres wohl schon saniert ist). Der Kinderarzt sieht natürlich einen Zusammenhang und die Eltern suchen verzweifelt nach einer anderen Wohnung, was natürlich auch nicht ganz so einfach ist.
Wenn das wirklich am Schimmel liegt, wie schnell erholen sich die beiden wieder vollständig? Die Mutter hat selbstverständlich ihre Bedenken, dass sich bei den Kindern ein Asthma entwickelt. Gibt es da eigentlich Erfahrungswerte? Soweit ich weiß spricht man doch erst definitiv von Asthma, wenn die Kinder 5 Jahre alt sind und die spastischen Bronchitiden im Kleinkindalter legen sich doch meist wieder?
Mir fehlt einfach in der Kinderkrankenpflege das nötige Hintergrundwissen, aber vielleicht kann mir ja jemand hier helfen und die ein oder andere Frage beantworten, auch wenn es vielleicht etwas zu speziell sein sollte.
Gruß Jumanji