Reaktive Hypoglykämie

InetNinja

Poweruser
Registriert
24.01.2017
Beiträge
1.036
Hey.

Vorweg. Ich werd morgen meinen Arzt kontaktieren diesbezgl. Bin nur neugierig ob jemand von euch sowas kennt.

Sagt mal ist euch da was bei "Gesunden" Menschen bekannt?
Also ohne bekannten Diabetes oder z.B. Magenbypass etc.

Ich hab folgendes Problem. Eigentlich habe ich einen sehr ausgeglichen BZ von ca. 98-100. Wirklich immer zuverlässig. Vorausgesetzt ich habe vernünftig gegessen oder gar nicht gegessen. Bisher sollen meine Blutwerte etc. alle OK sein. Auch die Organe bisher immer i.o.
Ich hatte mal eine Toxische Hepatitis, die ist aber seit Jahren ausgeheilt. Im Rahmen dessen wurde ich auch wirklich mehrfach auf den Kopf gestellt. Also 2006 waren mein Organe noch normal. Außer das meine Leber wohl etwas kleiner ist als die Norm, aber nicht dramatisch. Man witzelte sie hätte einfach kein Übung. ;)

Meine Ernährung dagegen befindet sich im absolute ungesunden Bereich. Zuviel Süßkram. vor allem Getränke wie Redbull und Cola.

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das ich häufiger mal abrausche und scheinbar auch sehr schnell. Das merke ich an den üblichen Symptomen.
Erst kommt Müdigkeit dann zittrig, nervös, Schwindel, Schwäche. Was mich eben veranlasst hat das mal genauer zu beobachten. Da ich aus Effekt einfach mal was gegessen oder getrunken habe, war es dann recht schnell wieder i.o. Ich hatte das damals immer auf das Koffein im Redbull geschoben. Auffällig wenn ich im Arbeitsstress bin und nicht dazu kommen zu essen, reguliert sich das scheinbar auch wieder von selber. Meist merke ich das garnicht bzw. nach ein paar stunden ist es einfach weg. Die Leber hat also Nachschub gebastelt. Ja ein bisschen Fett habe ich zum umbauen.
Wenns sehr unangenehm ist stopfe ich absichtlich erst Süßigkeiten als Monosaccharide in mich rein und esse dann in Ruhe ein Vollkornbrot. Aber das Messer klappert dabei auf dem Teller.

Irgendwann war ich mal neugierig und hab gemessen. Und das mache ich nun öfter. Der BZ ist meist unter 70mg/dl :eek:

Jetzt hab ich ein bisschen rumgegooglet... Dr. Google. :roll:
Man beschreibt einen Reaktiven Effekt bei sehr schlanken Menschen, die entweder eine üble Sporteinheit hinter sich gebracht haben und/oder dazu sehr viel Monosacchariden Müll mampfen. Nudelparties, gleiches passiert wohl auch mal beim Fastenbrechen etc.

Bis auf den Sport trifft das auf mich zu.
Mein BMI ist 20,5. Ich trinke sehr wenig Alkohol, bin Nichtraucher und nehme keine BZ Relevanten Medikamente. Verdauung normal.
Mein Fürstliches Frühstück waren heute ein Nutellatoast und o,5l normale Cola. 2h später ist mir den BZ abgerauscht auf 67. Nüchtern ist mein BZ i.d.R. ü95.
Erklärung lt. Dr. Google. Der Pankreas haut aufgrund der Schwämme von Monosaccariden mal ne ordentliche Ladung Insulin raus und schießt übers Ziel hinaus. Auch bei durchaus gesunden Menschen.

Allerdings soll dies ein Vorbote von Diabetes Typ2 seien.

Kennt diese Phänomen einer von euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin !

1.) "Vorweg" ist richtig.
2.) Dr. Google könnte durchaus recht haben.
Schwesternfrühstück : 1 Eimer Kaffee & 1 Schachtel Pralinen. Da bleibt das nicht aus.
3.) Familiäre Disposition ?

L.G. Frieda
 
Aha,... dann kenn ich das auch.

Bis vor 3 Jahren habe ich sehr viel Ausdauersport getrieben (4-5x pro Woche 10km Laufen), hatte einen ähnlichen BMI wie du und kannte dieses Phänomen auch:häufig wie aus heiterem Himmel Schweißausbrüche, Zittern, weiche Knie. Und dann musste schnellstens was Essbares her. Meist in Form von Süßkram, und dann sobald das Phänomen vorbei war, was gescheites...

Mittlerweile lauf ich nicht mehr, kein BMI ist bei 25 und habe diese Symptome nur noch, wenn ich nach einer längeren Esspause dann was Süßes esse (meist am Nachmittag, wenn ich seit dem Frühstück nichts mehr gegessen hab) und nicht was "Ordentliches" hinterher schiebe. Dann kommen Schweißausbrüche und Zittern und danach eine bleierne Müdigkeit.

Dann sollte ich vielleicht doch auch mal meine Ernährung hinterfragen, die Aussicht auf Diabetes ist ja nicht so pralle.
 
Hallo Elfriede.
Mir ist nichts bekannt das meine Familie das mal hätte. Mit der Statur bin ich aber auch eher selten. Sonst sind alle eher übergewichtig.

Malu.
Ich denke das wird auch an dieser herausragend gesunden Ernährung liegen.

Dennoch hab ich mir mal nen Termin beim Doc gemacht. Gucken was die dazu sagt.
 
Zumindest was die Beschreibung der Symptome angeht, finde ich mich darin 100% wieder. Ok, ich bin mit dem BMI eher Richtung 30 unterwegs, bin nicht so schlank wie ihr das scheinbar seid.
Oft passiert das Ganze wenn ich im Dienst nicht zum Essen komme. Bin dadurch schon mitten in der CA-Visite oder bei der MAV-Besprechung kollabiert, mit aller klassischen Hypo-Symptomatik. Aber: Der BZ war immer dreistellig, nie wirklich hypo. Auch im Labor findet man wiederholt nichts, Hba1c alles tutti paletti, Werte blande. Unsere eigene Diabetes-Praxis steht mit Fragezeichen überm Kopf da und weiß mich nicht einzuordnen.
 
Zumindest was die Beschreibung der Symptome angeht, finde ich mich darin 100% wieder. Ok, ich bin mit dem BMI eher Richtung 30 unterwegs, bin nicht so schlank wie ihr das scheinbar seid.
Oft passiert das Ganze wenn ich im Dienst nicht zum Essen komme. Bin dadurch schon mitten in der CA-Visite oder bei der MAV-Besprechung kollabiert, mit aller klassischen Hypo-Symptomatik. Aber: Der BZ war immer dreistellig, nie wirklich hypo. Auch im Labor findet man wiederholt nichts, Hba1c alles tutti paletti, Werte blande. Unsere eigene Diabetes-Praxis steht mit Fragezeichen überm Kopf da und weiß mich nicht einzuordnen.
Naja bei mir war es bisher noch nicht so schlimm. Liegt evtl daran das ich gleich schon an der schranktür lutsche.

ich hau morgen mal meinen Oberarzt an ob der das Phänomen kennt.

nach Schule bin ich bisher nur Auf der Kenntnis das gesunde Menschen nie so dolle abrutschen da die Leber und der pankreas für Nachschub per somatostatin und glucolyse sorgen. Und dieses eben recht ausgewogen bleibt. Auch wenn sich Menschen nur mit monosacchariden oder gar Glucose vollstopfen.