Hey.
Vorweg. Ich werd morgen meinen Arzt kontaktieren diesbezgl. Bin nur neugierig ob jemand von euch sowas kennt.
Sagt mal ist euch da was bei "Gesunden" Menschen bekannt?
Also ohne bekannten Diabetes oder z.B. Magenbypass etc.
Ich hab folgendes Problem. Eigentlich habe ich einen sehr ausgeglichen BZ von ca. 98-100. Wirklich immer zuverlässig. Vorausgesetzt ich habe vernünftig gegessen oder gar nicht gegessen. Bisher sollen meine Blutwerte etc. alle OK sein. Auch die Organe bisher immer i.o.
Ich hatte mal eine Toxische Hepatitis, die ist aber seit Jahren ausgeheilt. Im Rahmen dessen wurde ich auch wirklich mehrfach auf den Kopf gestellt. Also 2006 waren mein Organe noch normal. Außer das meine Leber wohl etwas kleiner ist als die Norm, aber nicht dramatisch. Man witzelte sie hätte einfach kein Übung.
Meine Ernährung dagegen befindet sich im absolute ungesunden Bereich. Zuviel Süßkram. vor allem Getränke wie Redbull und Cola.
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das ich häufiger mal abrausche und scheinbar auch sehr schnell. Das merke ich an den üblichen Symptomen.
Erst kommt Müdigkeit dann zittrig, nervös, Schwindel, Schwäche. Was mich eben veranlasst hat das mal genauer zu beobachten. Da ich aus Effekt einfach mal was gegessen oder getrunken habe, war es dann recht schnell wieder i.o. Ich hatte das damals immer auf das Koffein im Redbull geschoben. Auffällig wenn ich im Arbeitsstress bin und nicht dazu kommen zu essen, reguliert sich das scheinbar auch wieder von selber. Meist merke ich das garnicht bzw. nach ein paar stunden ist es einfach weg. Die Leber hat also Nachschub gebastelt. Ja ein bisschen Fett habe ich zum umbauen.
Wenns sehr unangenehm ist stopfe ich absichtlich erst Süßigkeiten als Monosaccharide in mich rein und esse dann in Ruhe ein Vollkornbrot. Aber das Messer klappert dabei auf dem Teller.
Irgendwann war ich mal neugierig und hab gemessen. Und das mache ich nun öfter. Der BZ ist meist unter 70mg/dl
Jetzt hab ich ein bisschen rumgegooglet... Dr. Google.
Man beschreibt einen Reaktiven Effekt bei sehr schlanken Menschen, die entweder eine üble Sporteinheit hinter sich gebracht haben und/oder dazu sehr viel Monosacchariden Müll mampfen. Nudelparties, gleiches passiert wohl auch mal beim Fastenbrechen etc.
Bis auf den Sport trifft das auf mich zu.
Mein BMI ist 20,5. Ich trinke sehr wenig Alkohol, bin Nichtraucher und nehme keine BZ Relevanten Medikamente. Verdauung normal.
Mein Fürstliches Frühstück waren heute ein Nutellatoast und o,5l normale Cola. 2h später ist mir den BZ abgerauscht auf 67. Nüchtern ist mein BZ i.d.R. ü95.
Erklärung lt. Dr. Google. Der Pankreas haut aufgrund der Schwämme von Monosaccariden mal ne ordentliche Ladung Insulin raus und schießt übers Ziel hinaus. Auch bei durchaus gesunden Menschen.
Allerdings soll dies ein Vorbote von Diabetes Typ2 seien.
Kennt diese Phänomen einer von euch?
Vorweg. Ich werd morgen meinen Arzt kontaktieren diesbezgl. Bin nur neugierig ob jemand von euch sowas kennt.
Sagt mal ist euch da was bei "Gesunden" Menschen bekannt?
Also ohne bekannten Diabetes oder z.B. Magenbypass etc.
Ich hab folgendes Problem. Eigentlich habe ich einen sehr ausgeglichen BZ von ca. 98-100. Wirklich immer zuverlässig. Vorausgesetzt ich habe vernünftig gegessen oder gar nicht gegessen. Bisher sollen meine Blutwerte etc. alle OK sein. Auch die Organe bisher immer i.o.
Ich hatte mal eine Toxische Hepatitis, die ist aber seit Jahren ausgeheilt. Im Rahmen dessen wurde ich auch wirklich mehrfach auf den Kopf gestellt. Also 2006 waren mein Organe noch normal. Außer das meine Leber wohl etwas kleiner ist als die Norm, aber nicht dramatisch. Man witzelte sie hätte einfach kein Übung.

Meine Ernährung dagegen befindet sich im absolute ungesunden Bereich. Zuviel Süßkram. vor allem Getränke wie Redbull und Cola.
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das ich häufiger mal abrausche und scheinbar auch sehr schnell. Das merke ich an den üblichen Symptomen.
Erst kommt Müdigkeit dann zittrig, nervös, Schwindel, Schwäche. Was mich eben veranlasst hat das mal genauer zu beobachten. Da ich aus Effekt einfach mal was gegessen oder getrunken habe, war es dann recht schnell wieder i.o. Ich hatte das damals immer auf das Koffein im Redbull geschoben. Auffällig wenn ich im Arbeitsstress bin und nicht dazu kommen zu essen, reguliert sich das scheinbar auch wieder von selber. Meist merke ich das garnicht bzw. nach ein paar stunden ist es einfach weg. Die Leber hat also Nachschub gebastelt. Ja ein bisschen Fett habe ich zum umbauen.
Wenns sehr unangenehm ist stopfe ich absichtlich erst Süßigkeiten als Monosaccharide in mich rein und esse dann in Ruhe ein Vollkornbrot. Aber das Messer klappert dabei auf dem Teller.
Irgendwann war ich mal neugierig und hab gemessen. Und das mache ich nun öfter. Der BZ ist meist unter 70mg/dl

Jetzt hab ich ein bisschen rumgegooglet... Dr. Google.

Man beschreibt einen Reaktiven Effekt bei sehr schlanken Menschen, die entweder eine üble Sporteinheit hinter sich gebracht haben und/oder dazu sehr viel Monosacchariden Müll mampfen. Nudelparties, gleiches passiert wohl auch mal beim Fastenbrechen etc.
Bis auf den Sport trifft das auf mich zu.
Mein BMI ist 20,5. Ich trinke sehr wenig Alkohol, bin Nichtraucher und nehme keine BZ Relevanten Medikamente. Verdauung normal.
Mein Fürstliches Frühstück waren heute ein Nutellatoast und o,5l normale Cola. 2h später ist mir den BZ abgerauscht auf 67. Nüchtern ist mein BZ i.d.R. ü95.
Erklärung lt. Dr. Google. Der Pankreas haut aufgrund der Schwämme von Monosaccariden mal ne ordentliche Ladung Insulin raus und schießt übers Ziel hinaus. Auch bei durchaus gesunden Menschen.
Allerdings soll dies ein Vorbote von Diabetes Typ2 seien.
Kennt diese Phänomen einer von euch?
Zuletzt bearbeitet: