Psychiatrische Krankheitsbilder - wie lerne ich sie?

pupi

Newbie
Registriert
15.11.2008
Beiträge
15
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie
Kann mir vieleicht jemand einen Tip geben wie ich psychiatrische Krankheitsbilder am besten und schnellsten lernen kann ?Tu mich ein bischen schwer damit will alles einfach nicht hängen bleiben:gruebel:
 
Liegt Dein Problem an der Sache vielleicht daran, dass Du Dir momentan nicht richtig vorstellen kannst, wie die Krankheitssymptome in der
Realität ausgeprägt sind und wie sie sich auf das Verhalten eines Menschens auswirken?
Fehlen Dir also die " Bilder " in Deinem Kopf, um Dir ein richtiges " Bild " von den Krankheitsbildern wie im Lehrbuch beschrieben, zu machen ???

By the way: Wann wird Dein Psychiatrie-Einsatz aller Voraussicht nach stattfinden?
 
Ich glaube es liegt daran das ich mich für Psychiatrie nie wirklich interessiert habe ,weil es für mich als ein schweres umfangreiches Fachgebiet erscheint.Nun arbeite ich aber auf der Gerontopsychiatrie und will und muss mich auch etwas in die Kh.-bilder rein knieen.So nun ist zb Demenz nicht gleich Demenz es gibt noch so viele Formen,und da liegt denke ich mein Problem.Hatte auch schon Fortbildung zb.zu diesem Thema es.erscheint in dem Moment alles einfach und einige zeit später weiß ich diesen gewissen Unterschied nicht mehr.und das ärgert mich so.ich lese und lese in Fachbüchern und es bleibt einfach nichts hängen:weissnix:vieleicht kannst du mir irgenwie eine Lernmethode vorschlagen die am bessten funktioniert .vieleicht sollte ich auch Kh.-bild für Kh.-bild für mich selber ausarbeiten?Was ist zb mit den affektiven Störungen ?da gits auch so viele ist ne Depression dann auch eine?Oder verstehe ich das wieder falsch!!!?:gruebel:Ich danke dir schon mal im vorraus für deine Antwort.
 
Danke! ich probiere es mal aus.
 
Da Du ja monmentan in diesem Bereich arbeitest, ist es doch bestimmt möglich, ein paar Krankheitsbilder anhand der betroffenen Patienten kennenzulernen. Du könntest Dich doch an Deinen Mentor und/oder Stationsarzt wenden, und Dir die Diagnosen von bestimmten Patienten mal genauer erklären lassen. Dadurch wird vielleicht einiges konkreter und verständlicher für Dich.
 

Ähnliche Themen