Praxisanleiter: Welche Vorbildung nötig bzw. welche Aufgaben hat man?

zerokool

Junior-Mitglied
Registriert
26.07.2007
Beiträge
52
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Icu
Hallo ihr Lieben
Hab da mal ne Frage und zwar ich habe von dem Teamleiter der bie mir auf Station ist angeboten bekommen den Praxisanleiter Posten zu übernehmen.
Jetzt meine Frage:
1. Welche Aufgaben habe da genau (Außer natürlich die Anleitung der Schüler)
2. Was muss ich alles an Voraussetzungen mitbringen.
3. Was muss ich alles für die Fortbildung machen.

LG zerokool
 
Hallo,
als Praxisanleiter übernimmst Du die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Schüler. Des weiteren kannst Du als Prüfer bei den praktischen Examen mitgehen. Ich mach diese "Arbeit" gerne, auch wenn es mir keinerlei Vorteile bringt (nicht mehr Geld, Stunden werden nur zum Teil angerechnet...).

Um als Praxisanleiter tätig zu werden brauchst Du Kurse (bei uns heißen die jetzt Praxisanleiter I und II, Praxisanleiter I ist der ehemalige Mentor). Voraussetzung für diese Kurse ist in der Regel eine 2-jährige Berufserfahrung.
Bei mir hat die Kosten dafür das Haus übernommen und ich bekam die Weiterbildungsstunden voll angerechnet.

Während der Fortbildung musst Du eine Facharbeit erstellen, dazu steht aber schon einiges hier im Forum.
 
Hallo,
dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Dein Job als Praxisanleiter heißt, Du sollst auf Deiner Station in Deinem Bereich qualifizierte Ausbildung bieten können.
Ich persönlich finde aber auch, daß man dazu Bindeglied zwischen Schule und Station ist, sprich zwischen Theorie und Praxis.
Bei uns treffen sich die Anleiter der Stationen 4 mal im Jahr mit den Lehrern der Schule.
Das schafft eine ganz gute Vernetzung.
Gruß
finchen
 
Da kann ich meinen Vorrednern eigentlich nichts mehr hinzufügen.

Hier mal meine kurze Antwort:

- Anleitung der Schüler
- Anleitung neuer Mitarbeiter
- Abnahme der praktischen Prüfung
- Bindeglied zwischen Schule und Station/ Krankenhaus
- Teilnahme an regelmäßigen Treffen von Schule und Krankenhaus zum Informationsaustausch

Voraussetzung dafür ist, wenn Du offiziell als Praxisanleiter (sprich mit Zertifikat) arbeiten willst, dass Du eine Weiterbildung zum Praxisanleiter gemacht hast. Bei mir umfasste dieser Kurs 202 Stunden. Diese verteilten sich - bei mir zumindest - auf 160 Stunden theoretischen Unterricht und 42 Stunden Fernstudium mit gezielten Arbeitsaufträgen in der Praxis.
Als Voraussetzung um dieses Kurs zu besuchen ist eine 2-jährige Berufserfahrung notwendig.
 

Ähnliche Themen