Praktisches Probeexamen: bin am verzweifeln...

:wink: ....und es wurde alles gut.....

Das Probeexamen war halb so wild wie ich mir es vorgestellt hatte, sicherlich war ich aufgeregt, was sich aber als ich die Übergabe hinter mich gebracht hatte legte. War mit meiner Zeit ein wenig drüber als vorgegeben, von daher muss ich einiges an meinem Zeitmanagement ändern, was auch ehrlich gesagt, wenn man es das erste mal macht nicht so einfach ist. Die Kritik die ich bekam, war sehr lobenswert, ein paar "kleine" hygienische Fehler hab ich gemacht, aber sonst im großen und ganzen kann ich zufrieden sein...

Jetzt muss ich eben noch meine Schwächen verbessern und meine Stärken ausbauen und dann denke ich, werde ich gerüstet sein für das richtige Examen in wenigen Monaten....

Aber das....wird mich nochmal einige schlaflose Nächte kosten... :mrgreen:
 
Hallo!

Ich habe morgen praktische Vorbereitung zum Probeexamen am Freitag.
Der Ablauf beginnt um 10 Uhr (Pat. werden von Station und Schule ausgesucht), ich darf dann 2h Infos sammeln + Ananmesen erstellen etc., anschließend 2h Pflegeplanung nur für den darauf folgenden Tag über Hauptpatienten schreiben, und danach noch max. 4h auf Station bleiben, Wagen vorbereiten für Freitag morgen etc.

Ich mache das (Probe-)Examen (nach dem neuen KrPflG) in der Gerontopsychiatrie.

Ist das überall so, dass der Ablauf am Vortag so stattfindet?

Es ist bei uns teilweise ziemlich ungerecht, da die Anzahl der Patienten nicht feststeht, manche bekommen 2 Pat. zum Anleiten, andere 3 anleitbare Pat. + 1 bettlägerige, fixierte & obendrein demente Pat.!

Das ist doch garnicht objektiv, oder?

Wir hatten vorher nie praktische Prüfungen von der Schule aus, lediglich eine Anleitung im 1. Einsatz, aber auch nicht alle Schüler.

Ich frage mich echt, warum ein Examen so fernab jeglicher Realität erwartet wird. Von meinen Leidensgenossen habe ich erfahren, dass Handschuhe in der Kitteltasche Punktabzug erwarten lassen.

Ich bin nun ein halbes Jahr vor dem Examen, aber das höre ich zum ersten Mal. Wofür sind die Taschen denn da? Man darf keine Handschuhe reintun, keine Zettel mit Infos (Datenschutz), vielleicht für Taschentücher fürs Pflegepersonal?

Warum so ein Schauspiel? Mir ist klar, dass es wichtig ist, zu wissen, wie es "richtig" geht, aber Handschuhe (saubere) in der Kitteltasche negativ zu bewerten, ist doch albern. Zumal bei uns mind. 1 Tür aufgeschlossen werden muss, bis man welche findet (es ist auf der Station viel Pflegebedarf!) und man daher weite Wege(=Zeit) in Kauf nehmen muss.

Fehlt bloss noch, dass ich da mit 2 Waschschüsseln anrücken soll....

Ist wirklich amüsant, wenn man weiss, dass die Kollegen im Nachbarzimmer beim "Schutzhosenwechsel" des Pat. Handtücher und volle "Schutzhosen" auf den Boden schmeissen ohne jegliche hygienische Grundsätze zu beachten.

Ich bin echt deprimiert und finde, dass Pflegekräfte in Krankenhäusern MIT SCHULE dazu angehalten werden sollten, möglichst professionell zu arbeiten, notfalls per PDL.
 
ich habe gerade meine pflegeplanung zum praktischen examen hinter mir. die übergabe war echt gut, die krankheitsbilder kenne ich und weiß auch worin probleme zu sehen sind bzw. was ziele und was man machen muss. aber formuliert das mal (vor allem eindeutig, was wie oft etc.)?

habe 2 patienten frisch postop. mit tur-b. mit dk, spülung, viggo, dürfen morgenfrühmobilisiert werden. ich glaub ich denk da zu kompliziert für zum begründen. aber was zu tun ist weiß ich!

meine frage nun: wie ergibt sich die praktische note aus der pflegeplanung & der umsetzung anteilig? meint ihr man kann ausm hinterkopf oder intuition alles richtig machen und bedenken, & bloß nicht formulieren? und besteht man mit guter durchführung trotz unstimmiger pflegeplanung? habe kein bock zu verlängern! mfg.
 
Ich hab morgen Probeexamen, und ich hab echt soo ****** davor, bin froh wenn das morgen rum ist.

Weis nicht ob die Patientenauswahl so gut, ist aber ich wüsste auch keine besseren, muss die ganzen Medikamente noch lernen, und die Pflegeplanung fertig machen...
Mit dem Ablaufplan bin ich mir auch unschlüssig ob das alles so hinhaut...

Und morgen vergess ich bestimmt alles mögliche, oder die Patienten veranstalten so ein gigantisches Chaos wie bei meiner letzten KU (Schränke stimmten nicht, Patieten machten falsche Angaben was ihre Sachen sind, eine wurde ne Stunde zu früh von den Sanis geholt, einer gings während meiner Pause plötzlich schlecht...)

Oje...
 
Jetzt hast du es warscheinlich schon hinter dir, schreib doch wie es war. :angry:oder so :razz1:
 
Ich war den Tag vorher auch sehr afgeregt. Hab mich aber bestens vorbereitet, auf Patientinnen, die ich hinterher garnicht bekommen habe.

Mein Probeexamen, war das reinste Desaster.. ohne Witz.

Meine PA mochte mich von vornherein nicht, was für mich eigentlich nie ein Problem war. Trotzdem habe ich meine Patienten erst nach der Übergabe bekommen.Bei uns an der Schule ist es vorgeschrieben, die Patienten um 6 Uhr zu bekommen.
Ich habe also um 6:30 mit der Vorbereitung von 2 Patienten begonnen.
Die Patienten kannte ich nciht und waren in einem Bereich der Station, in dem ich zuletzt 3 wochen zuvor gearbeitet habe. Aber alles kein Problem schaffe ich schon. Einen Tag vor der Prüfung habe ich meiner PA gesagt ich möchte bitte kein ISO zimmer, der rest wäre mir egal.
Und sie teilte mir ein ISO zimmer zu und eine Patientin mit Apoplex.
Alles kein Problem, ich war ja gut vorbereitet und hatte alles erdenkliche an Büchern schon Tage vorher auf Station gelagert.

Übergabe an die Lehrer verlief sehr sehr gut. Dann hörte es aber auf. Ich hatte keine möglichkeit mir einen Wagen fertig zu machen und sonst war auch überhaupt nichts fertig. Auch nicht das ISO zimmer. Keine Wäschesäcke, Müllsäcke, oder Desinfektionsmittel etc.
Die Patientin im Isozimmer war mir auch gänzlich unbekannt. Ich wusste aber aus den UNterlagen von einem Shunt, der aber dann überhaupt nicht da war.

Da waren meine Nerven schon am Boden.
Weiter ging es bei der Patinentin mit Apoplex.
Bobathwaschung dachte ich mir, konnte es aber nicht durchfürhren, weil ich zu nervös war, da meine PA mir während der Prüfung sagte, dass ich die andere Patientin im Zimmer auch noch Fertig machen könnte.

Das hat meinen ganzen Plan kaputt gemacht. Irgendwann war ich so fertig, dass ich einfach eine Pause gemacht habe, das war gegen 10 uhr, bevor ich das 8 uhr infusionsprogramm fertiggemacht habe..

Vielleicht habe ich mich einfach nur verrückt gemacht aber es war einer der schlimmsten Tage meiner Ausbildung.

Also für alle anderen!!!Kopfhoch!!! schlimmer als es mir nervlich ging kanns kaum werden.
 
Ich verstehe eure Vorgehensweise nicht so ganz.
1.Ihr bekommt die Pat. am Tag der Prüfung zugeteilt?, beim Examen auch?
Bei uns passiert das am Tag zuvor, dann hat man noch 2 Stunden zur Infosammlung und Pflegeplanung schreiben, und außerdem nur 2 Pat.
2. Am Probeexamen ist bei euch nur die PA dabei? Bei uns jemand von der Schule, meist zusätzlich noch eine PA.
3. Hast du keine Rückmeldung bekommen? Bei uns gibt es auch beim PE schon Noten, wie soll man sich sonst einschätzen? Wie weiß man, was falsch war, was man noch verbessern kann?

So jetzt mal aber erst einen:boozed:
 
Also bei uns bekommt man die prüfungspatienten am gleichen Tag an dem auch die prüfug ist.
Wir müssen keine Pflegeplanung schreiben, sondern die Pflegeplanung im Tagesbericht abharken bzw aktualisieren.

Da ich auf der Station ja nicht so klar kam, habe ich gezwungenerweise, 2 Tage vor der Prüfung eine PA zugeteilt bekommen.
Und die wollte unbedingt mit.

Rückmeldung habe ich schon bekommen. Aber das war ne doofe Situation, weil ich ja wusste das ich es vergeigt hatte. MIr wurde auch alles ausführlich erklärt und ich darf in 2 monaten wieder holen. einen Monat später habe ich auf der gleichen station, auf der ich wiederhole das richtige parktische Examen:)

Zum glück nicht die auf der ich vergeigt habe
 
Also geht beim Probeexamen nun einer von der Schule mit oder nicht?
Läuft das Examen auch nach diesem Schema ab?
 
Genau. Eigentlich geht nur einer von der Schule mit, die meinten auch das reicht. Aber bei mir waren 2 von der Schule dabei und dann noch ein PA..

Ja das Examen läüft so ab. Schreib dir mal den Ablaufplan dabei:)


Zeit Maßnahmen Prüfungszeit


6:00Uhr Zuweisung der Prüfungspatienten
Erstellen Tagespflegeplan 1,0 h
2-4 Patienten


7:00Uhr Übergabe der Prüfungspatienten
Vorstellen des Tagespflegeplans 3,5h
Durchführung der Prüfung am Krankenbett
Übergabe des Schülers an die Station

10:30UHr Vorbereitung des Fachgespräches 0,5h

11:00Uhr Durchführung des Fachgespräches 1,0h

12:00Uhr Beratung der Fachprüfer -

Im richtigen Praktischen gehen ein PA und einer von der Schule mit
 
Hallo,

mein Probeexamen war auch nicht so toll. Meine Patientin, hat sich während ich noch Tabletten gestellt habe, selbst mobilisiert und den Glaskrug mit Wasser auf den Kopf bekommen. Als ich dann ins Zimmer kam, lag die Patientin auf dem Boden, hatte ne Platzwunde, es war eine Mischung aus Blut, Glas und Wasser zu finden.
Und ich habe mein Examen doch mit 2 bestanden.
Also wenn die Prüfer reinreden können, ist das komisch, also ich kann in meiner Prüfung selbst entscheiden, welchen Patienten ich versorge und wen nicht.

LG Martin
 
So unterschiedlich läuft das. Das ist ja interessant, du kannst dir deine Pat. selber aussuchen?
 
mein praktisches Examen lief auch nicht so gut ab, konnte mir meine Pat6 auch aussuchen die ich zwei tage vorher den Lehrern vorstellen und einen Ablauf dazu wie ich die Pat versorge, mein erstes Problem war das ein Tag or meiner Prüfung eine Patientin von mir entlassen wurde sodas ich mir eine andere Pat suchen musste, die ich nicht kannte da sie auf einem anderen Bereich war.
Mein 2. Problem war das die Pat verwirrt war und ich mir von ihr keine genaue Auskunft holen konnte und die Schwester die sie vorher versorgt hat mir eine sehr ungenaue Übergabe gemacht hat.

naja ich habs trotzdem geschafft aber es war wirklich Horror pur.
was noch merkwürdiger war das meine PA und mein Lehrer mir ein positives Feedback gegeben haben ich aber nur ne 4 gegeben haben...
naja vorbei ist vorbei
wünsche allen anderen auf diesem Wege alles Gute für die Prüfung, glaubt ann euch ihr packt das. :klatschspring:
 

Ähnliche Themen