Postoperative Versorgung Hüft TEP

Freelancer83

Newbie
Registriert
03.10.2009
Beiträge
4
Ort
München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
OP
Hallo Leute,

was muss ich bei der postoperativen Versorgung bei einer Hüft TEP beachten?

Mit freundlichen Grüßen

Freelancer83
 
Hallo Freelance,

hast du kein Pflegebuch, wo du erst mal schauen kannst, Erfolg kannst du auch bei google haben...
 
Hallo,

also, wenn du den Patienten vom OP holst, dann musst du als erstes Vitalwerte überprüfen und dokumentieren (RR, Puls, Temp).
Als nächstes überprüfst du den Verband auf Nachblutung usw.
Da der Patient eine Hüft-TEP bekommen hat, bekommt er noch eine U-Lagerungsschiene mit Fersenkissen (damit sich keine Druckstellen auf der Ferse bilden).
Des weiteren hat der Patient mit Sicherheit Drainagen, die auf Sog, Menge des Sekrets und Beschaffenheit kontrollieren und dokumentiern.
Eisbeutel an der operierten Stelle anbringen.
Zum Schluss --> fragen, wie der Patient mit den Schmerzen zurecht kommt... evtl. Schmerzmedi verabreichen.

Hoffe, deine Frage ist somit beantwortet.
 
Danke für die Hilfe

Mein Pflegebuch habe ich vergessen

Mit freundlichen Grüßen Freelancer83
 
Du solltest die Liste von kinseher definitiv noch erweitern... aber ganz gewaltig.

Viel Spaß mit Pflege Heute!
 
Hallo,
kann mich flexi nur anschliessen. Bevor ich hier nachfrage, nutze ich erst mal alle Möglichkeiten. :|wenn dann nichts bei raus kommt , helfen wir alle gern weiter.
Und was die Hüft-TEP betrifft, überleg mal, wie du die Beine lagern würdest und warum. Oder denk mal über die Oberkörperlagerung nach. Viel Glück.


LG Binca
 
Hallo Freelancer,
ich würde auch noch über die Mobilisation nachdenken. Was sollte man hierbei beachten?
 
Mal ganz nebenbei: Buch vergessen entbindet nicht von Eigeninitiative. Google hat eine Menge Infos... nur eins nicht: eine komplette Pflegeplanung.

Es macht sich im Forum immer gut, erst mal was vorzugeben, damit die Usergemeinde dann korrigieren bzw. ergänzen kann. @Freelancer83- was hattest du denn schon an Infos bzw. was willste denn noch ergänzen?

Elisabeth
 
Das Bein darf nicht außenrotieren sonst luxiert die TEP...

Und vieles andere mehr ;-)
 
Hallo!

Wichtig sind natürlich auch die Fusspulse, Sensibilität, Oberkörper maximal 30° hochgelagert, Nachttisch auf die nicht-operierte Seite...
Erstmobi nur durch die Physiotherapie. Bei uns dürfen die Patienten die ersten 3-5 Tage am Bettrand sitzen, dann auf einen speziellen Cox-Stuhl oder auf ein Keilkissen.
P.S. Immer Charlie Chaplin im Hinterkopf habe, d.h. Fussspitzen zeigen nach aussen :-)
 
Hallo,
kann mich flexi nur anschliessen. Bevor ich hier nachfrage, nutze ich erst mal alle Möglichkeiten. :|wenn dann nichts bei raus kommt , helfen wir alle gern weiter.
Und was die Hüft-TEP betrifft, überleg mal, wie du die Beine lagern würdest und warum. Oder denk mal über die Oberkörperlagerung nach. Viel Glück.


LG Binca

Ich weiß nicht, was daran schlimm ist, sich hier im Forum Tipps aus der Praxis zu holen...
 
Zwischen Tipps aus der Praxis holen und dem Anspruch leicht an Infos für eine Hausaufgabe zu kommen liegen meiner Meinung nach Welten. Es lohnt immer, zu schauen, was derjenige beruflich gerade macht und welche Beiträge bis jetzt erstellt wurden.

Elisabteh
 

Ähnliche Themen